![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
|
Hat jemand Erfahrungen mit einer Kalahari-Tasche?
Hi,
mit meiner jetzigen Fototasche gehts nicht weiter. Das ist eine Kramerei darin, das geht gar nicht. Muß wohl oder übel doch etwas größeres her. Sehr angetan bin ich von den Kalahari-Taschen. Was muß rein: 350 d nebst Kit-Objektiv, das Canon 75-300 nebst Sonnenblende (diese dicke). Das Canon 50mm mit Gummisonnenblende. Dann müsste noch so der übliche Kram in die Tasche: Handy, Geldbörse, Fernauslöser, Ersatzakku, Putztuch, Taschentücher, Speicher *g*. Und - vielleicht irgendwann ein Blitz -. Nur, welche Größe brauch ich da von der Tasche? Und, wenn man so schaut, sehen die Taschen doch recht labberig aus (habe in natur noch keine gesehen - gibt's hier nirgendwo ![]() Gruß Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken! ~Sie sind der Anfang Deiner Taten~ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Moin,
also ich hab mir die Kalahari Orapa K-22 gehohlt. (in grün) Allerdings suchte ich keine "richtige" Fototasche, (da hab ich eine uralt Tamrac), sondern eine Tasche für "alles" + Foto. Wichtig war mir das sie nicht nach Fototasche aussieht. Die Crumplers haben mir da überhauptnicht gefallen. Ich hab also in der Tasche normalerweise nur D5D mit 28-105, Accus und Speicherkarten sowie Tischstativ dabei. (und Unmengen unnützes Zeug ![]() Die von dir genannte Ausrüstung sollte da reinpassen, aber dann ist sie auch recht voll! Die Aussentaschen rechts und links sind praktisch, da passen je 1,5L Wasserflaschen rein ![]() So labrig ist sie nicht, die Inneneinteilung ist aber nicht so stabil wie bei meiner Tamrac. Insgesammt eine schöne Tasche die ich täglich dabeihabe. Bestell sie halt übers Netz, hier hab ich meine her. Wenn sie dir nicht gefällt kannst du sie ja zurückgeben (Fernabsatzgesetz) Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
|
Hi Jens,
dank Dir. Weia weia und die K-22 ist ja nun schon die größte Tasche davon lt. Brenner Katalog oder auch in den von Dir angegeben Link. Wie sieht das denn mit dem vorderen Teil aus? Diese ist lt. Abbildung vorn umklappbar und dann ist da so ein Netz. Ist das denn so "wabbelig" praktisch? Meine bessere Hälfte meint ja eher, ich soll mir ne Lowepro Nova holen. Wenn ich dem seine 5er aber seh bekomm ich nen Schreck. Mit so einem Monstrum wollt ich dann auch wieder nicht durch die Gegend rennen. Jaja, ich weiß ![]() Gruß Dragi Nachtrag: Tja, ich denke, ich muß mich nach etwas anderem umsehen. Wenn Du meinst, das wäre dann schon recht voll ![]()
__________________
Achte auf Deine Gedanken! ~Sie sind der Anfang Deiner Taten~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: D-47829 Krefeld
Beiträge: 691
|
Hallo,
ich würds ausprobieren. Es kommt halt immer drauf an was rein soll. Zum Vorderteil: Da hab ich Handy, Geld, Papiere, Taschenlampe usw. drin, ich finds o.K. Ich denke schon das die Tasche deinen Platzbedarf decken sollte, wenn du aber noch 3 Leitzordner, Schlafsack und Kochgeschirr unterbringen willst ![]() Ich denke die meisten hier haben mehrere Taschen/Koffer/Rucksäcke. Je nach dem was mit soll. Die Tasche, die schön klein ist und mit 15Kg Beladung nichts wiegt gibt´s leider noch nicht ![]() Grüße, Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
|
Hallo Jens,
hab mich getraut und die Tasche bestellt. Sollte im Laufe nächster Woche hier eintreffen. Wenn sie da ist, geb ich noch einmal eine Rückmeldung wie sie mir denn gefällt. Ich danke Dir nochmals für Deine Unterstützung ![]() LG Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken! ~Sie sind der Anfang Deiner Taten~ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hi Dragi
dann sei so lieb und mach ein paar Bilder (mit Inhalt) für die Taschen+Rucksäcke-Galerie, die Kalaharis sind noch ziemliche Exoten. Gruß+Dank PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
|
Hi Peter,
wird dann erledigt.
__________________
Achte auf Deine Gedanken! ~Sie sind der Anfang Deiner Taten~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
|
Juchu, Tasche ist heute gekommen
![]() ![]() Foto kommt später.
__________________
Achte auf Deine Gedanken! ~Sie sind der Anfang Deiner Taten~ |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Bielefeld
Beiträge: 880
|
Kalahari Tasche Orapa K 22
Wie erwähnt, bin ich seit gestern im Besitz der
Kalahari Tasche Orapa K 22. Meine persönliche Beschreibung pack ich nun mal einfach in diesen Thread mit rein. Weiß nicht, wo hin damit ![]() Auf geht's: ![]() Wie man auf dem Bild sieht, ist auf der Tasche auf der Umschlagseite ein Fach mit Reißverschluß. Zur Zeit habe ich darin meine Akkus verstaut. Hinter der Tasche, leider nicht zu sehen (ich hab die Fotos nicht gemacht ![]() An den Seiten der Tasche paßt, wie Jens schon erwähnte, gut je eine Flasche rein. Oder vielleicht auf der einen Seite ne Flasche und auf der anderen nen Knirps ![]() An der kompletten Rückwand der Tasche (ebenfalls nicht zu sehen) ist noch einmal ein die ganze Rückwand einnehmendes Fach mit Reißverschluß. Mal sehen, was ich da rein packe ![]() Wie auf dem Bild zu sehen ist, wird der "Umschlag" mit 2 Klippverschlüsse auf- und zugemacht. So, kommen wir nun zum Innenleben der Tasche ![]() ![]() Nachdem man die Klippverschlüsse aufgemacht hat, stößt man auf einen Reißverschluß mit zwei "Schiebern". Tja, und vielmehr kann ich zum eigentlichen Innenleben noch nicht sagen: Denn es ist folgendes: Die Tasche ist eigentlich so ausgelegt, dass man an der "Rückwand" ein Notebook reinstecken kann (dazu war auch noch einmal extra eine "Einlage" bei). Da ich aber kein Notbook habe, habe ich diese "Einlage" gleich herausgenommen. Wie ihr auf dem Bild sehen könnt, ist die Tasche ziemlich hoch. Mein Kitobjektiv z.B säuft in dieser Tasche ab. Erst hatte ich dieses und mein 50er übereinander. Fand ich aber nicht sehr praktisch, denn dann muß ich ja wieder "kramen/wühlen". Also habe ich ein wenig mit den Trennwänden gespielt. Nunja, ob die Inneneinteilung so bleiben wird, werde ich feststellen, wenn es mal wieder auf Tour geht. Wo man das Netz sieht, war der Teil meiner Besorgnis, was labberig ich hätte vermuten lassen. Dem ist nicht so ![]() Die eine ist offen und die andere hat einen Klettverschluß (zur Zeit mein Fernauslösekabel drin). Fakt ist: Obwohl diese Tasche doch recht groß ist, ist sie sehr angenehm zu tragen. Jeder, der diese Tasche vor hat zu kaufen, sollte aber gut überlegen, ob er seine Objektive stapel will. Denn sie ist, wie oben schon erwähnt, darauf ausgelegt, zu Stapeln und nicht in die Breite zu gehen (könnte dann nämlich unter Umständen eng werden mit den Reißverschlüssen!). Bei meiner jetzigen Ausstattung ist sie ein wenig groß - keine Frage. Aber, man weiß ja nie, ob noch etwas dazu kommt (Dragi immer noch kein Blitz hat ![]() Ach, und bevor ich es vergesse: Selbstverständlich war auch der "besagte Stein" an der Tasche, welcher ja von den Blicken abhalten lassen soll. Nunja, ganz nett ... ist nur bald schwerer als die Tasche selber ![]() So, ich hoffe, ich konnte Euch einen kleinen Einblick verschaffen. LG Dragi
__________________
Achte auf Deine Gedanken! ~Sie sind der Anfang Deiner Taten~ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|