![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 4
|
Adobe Bridge Internetverbindung
Beim Aufruf von Adobe Bridge wird automatisch die Internetverbindung gestartet. Ich habe keine Ahnung warum und weiß auch nicht wo ich es abstellen kann.
Könnt ihr mir helfen? ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Abschalten kann man den lästigen Start der Internetverbindung in Bridge direkt nicht. Ich habe einfach die dafür zuständigen Dateien im Ordner Windows\system32 verstümmelt:
- AdobeOLS.dl - ols.dl Anfänglich motzt noch Bridge, dass es die Datei nícht finden kann, aber nach etlichen Aufrufen gibt Bridge auf und meldet keinen Fehler mehr (und startet die Internetverbindung nicht mehr)... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Wer eine Firewall verwendet (so wie ich ZoneAlarm) kann dort mit der richtigen Einstellung lästiges "Nachhaustelefonieren" unterbinden. Bei mir ist z.B. der RealPlayer und AdobeReader bockiert, die sonst sehr mitteilsam sind.
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
schaut einfach mal in die "gemeinsamen Daten"... meist c:\Programme... dort Adobe/...Adobe WEB dort steht ne Adobe Web.dll die umbenannt und feddich, aber... meist funzt dann die direkte Hilfe nicht mehr(Webbasiernd) ...aber das kann man ändern, indem man die Hilfe per Verküpfung direkt anlegt ![]() ...und Ruhe ist im Stall ...bis zum nächsten Update! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2006
Beiträge: 4
|
hat geklappt
Danke, es hat geklappt. Ich habe die Dateien
- AdobeOLS.dll - ols.dll unter c:/programme/adobe... umbenannt und jetzt meckert das Programm nur noch - mit Enter ist es zufrieden zu stellen. Super und besten Dank ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: München
Beiträge: 37
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: München
Beiträge: 37
|
Re: hat geklappt
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|