Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » SlipLock-System von LowePro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.02.2006, 15:57   #1
tbiegel
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
SlipLock-System von LowePro

Hallo !

Hat jemand Erfahrung mit dem SlipLock-System von LowePro ?

Ich habe folgendes Problem (die Webseite von LowePro hilft nicht weiter):

Ich besitze eine Fototasche (Reporter AW) für das SlipLock-System. Mit dabei waren zwei kleine Plastikclips. Meine Fototasche möchte ich mit einer zusätzl. kleinen Vortsasche an den kurzen Seiten erweitern. Benötige ich dazu diese Clips (sind gerade für Stativschlaufen zweckentfremdet). Oder bekomme ich alle Teile beim Kauf einer SlipLock-Tasche dazu, um sie an der großen Tasche zu befestigen ? An den kurzen Seiten befinden sich leider nur Schlaufen.

Soweit,

Thomas
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2006, 16:32   #2
markloecker
 
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
schau 'mal hier, da siehst Du unter "alternate views"-"2" rechts die aufgeklappte Lasche, mit der Du die Tasche befestigst.

Mark
__________________
Batteriegriff ML-5D
markloecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 17:37   #3
tbiegel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 251
Zitat:
Zitat von markloecker
schau 'mal hier, da siehst Du unter "alternate views"-"2" rechts die aufgeklappte Lasche, mit der Du die Tasche befestigst.

Mark
Danke für den Hinweis. Nur kann ich mir nicht vorstellen, daß sich hinter einem Klettverschluß ein patentiertes System names "SlipLock" verbergen soll. Wozu befinden sich an meiner Tasche zwei abnehmbare und arretierbare Plastikringe ? Wären diese fest an einer kleineren Tasche dran, könnte man diese problemlos an der großen befestigen. Der Klettverschluß ist mir nicht geheuer. Wenn diese Tasche hinten an der Seite befestigt ist, kann ein Dieb die relativ problemlos entfernen. Die kleine Tasche muß nur angewinkelt werden, dann löst sich der Klettverschluß von selbst, dann nach oben wegziehen, schon ist man die Tasche los...

Ciao,

Thomas
tbiegel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 18:19   #4
markloecker
 
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
das, was Du siehst, ist eine verstärkte Klettlasche, die zusätzlich von unten mit einer zweiten Lasche gesichert ist. Da muss Du schon ein bisschen fummeln, um das loszukriegen.

Mit den von Dir beschriebenen Plastikringen kannst Du Gurte an deiner Tasche befestigen, die wiederum über die Seitentaschen gespannt, grössere Objektivköcher am Wackeln hindern.

Mark

P.s.: Als zusätzlichen Diebstahlschutz kannst Du die Seitentaschen mit Strapsen sichern.
__________________
Batteriegriff ML-5D
markloecker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2006, 18:22   #5
markloecker
 
 
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 242
hier kannst Du die Laschenanordnung erkennen,

Mark
__________________
Batteriegriff ML-5D
markloecker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » SlipLock-System von LowePro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.