![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
|
TIF mit dimage 7i
tach!
fotografiert ihr mit der 7i im superfine oder gar raw modus? habe das letztens mal ausprobiert und die bilder sind natürlich ein wenig besser da unkomprimiert. dafür dauert aber das speichern auf das microdrive unerträglich lange. schnell mal zwei fotos hintereinander geht nicht und damit ist für mit TIF schon so gut wie gestorben. ausser es gibt hier jemanden, der mir sagt, ich mache was falsch! mfg Light |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Tach Light,
nein du machst nichts falsch. Solltest du nicht ausgesprochen schwierige Lichtverhältnisse haben kannst du getrost bei der höchsten JPEG Qualität bleiben. Die Unterschiede sind marginal. Wenn du allerdings das optimum aus deiner Kamera rausholen und den Bearbeitungsaufwand nicht scheust ist RAW natürlich das bessere. Ich persönlich bleibe bei JPEG, ausser ich hab beim foten und nachher am Rechner viel Zeit. Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Ich hab mal ein Bild mit absolut identischen Einstellungen an der D7i und gleichen Lichtverhältnissen ab Stativ, sowohl im fine als auch im superfine-Modus gemacht. Am Monitor habe ich beim besten Willen keinen Qualitätsunterschied feststellen können, nicht einmal beim Reinzoomen.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Vor einiger Zeit hatte ich hier Bild- und Ausschnittvergleiche von RAW, TIFF, ExtraFein, Fine und Standard von identischen Motiven unter exakt gleichen Bedingungen gepostet. Zusätzlich hatte ich diese Bilder in A3+ ausgedruckt.
Ergebnis: Zwischen TIFF, ExtraFine, Fine und Standard war weder auf dem 21"-Monitor in extremer Ausschnitt-Vergrößerung, noch auf den Ausdrucken ein Unterschied festzustellen. Lediglich RAW zeigte eine minimale bessere Kantendarstellung. Sichtbar aber nur mit der Lupe... Deshalb liefere ich Kalenderverlagen nur noch JPEG-Bilder in FINE. Diese Verlage haben bis jetzt nicht gemeckert... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.10.2003
Beiträge: 258
|
hallo!
danke für die antworten. naja, da werd ich wohl auch wieder auf "fine" zurückkehren, da es mir einfach zu lange dauert, bis die daten auf das microdrive geschrieben werden. für die bildbearbeitung ist tif schon recht angenehm, da man beim speichern keinerlei verluste hat. dafür ist die platte aber auch schon schnell voll (14mb bei tif). gruss! Light |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Zitat:
Ein Bild mit Photopaint unter einem anderen Namen gespeichert, also praktisch kopiert. Dann mit Photopaint im somit kopierten Bild eine winzige Kleinigkeit verändert, z. B. ein einziges Pixel in eine Bildecke getupft, und anschliessend gespeichert. Das Ganze zehnmal wiederholt und schliesslich mit dem unbearbeitetem Original verglichen. Auf meinem 19" Röhrenmonitor (Sony) konnte ich keine Qualitätsunterschiede ausmachen. Natürlich habe ich beim speichern die höchste Qualitätsstufe bzw. die niedrigste Kompression gewählt.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.020
|
Hallo Peter,
hast Du zehnmal als tif gespeichert? Das hätte mich dann ehrlich gesagt auch schwer gewundert, wenn sich da was getan hätte. Das übliche und klassische Tif ist ein ähnlich ineffizientes Bildformat wie bmp. Für jeden Pixel werden 3 bzw. 6 Byte gespeichert. Es findet keinerlei Kompression statt und Nachbarpixel werden auch nicht miteinander verrechnet. Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland
Beiträge: 88
|
Bei jpg wird immer komprimiert, egal welche Einstellung man wählt. ;-)
Deshalb spielt es schon eine Rolle, wenn man Fotos am PC nachbearbeitet etc., welche Komprimierungsstufe man in der Kamera wählt. Tif + Raw bieten sind da natürlich ideal, da keine Komprimierung. Um so stärker komprimiert wird, desto schneller sieht man Artefakte bei erneuten speichern.
__________________
Gruß Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
@Dat Ei.
Hallo Frank. Nein, nicht als TIFF gespeichert, als JPG! 10mal, ohne Lüge, und kein Unterschied zu erkennen, jedenfalls nicht im Vollbild auf meiner 19"-Röhre. Hat mich auch gewundert.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|