Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Telekom-Chef: Website-Betreiber sollen an ISPs zahlen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2006, 17:57   #1
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Telekom-Chef: Website-Betreiber sollen an ISPs zahlen

Wenn das kommt geht das Internet den Bach runter

siehe hier http://www.pcwelt.de/news/online/132244/index.html
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2006, 18:14   #2
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Glaub ich nicht. Würdest Du bei einem Anbieter bleiben, der Dir nur eine Auswahl an Seiten zur Verfügung stellt?
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 18:17   #3
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Fingolfin
Glaub ich nicht. Würdest Du bei einem Anbieter bleiben, der Dir nur eine Auswahl an Seiten zur Verfügung stellt?
Ich will ja nicht den Teufel an die Wand malen, aber was ist, wenn es alle Provider so machen?

Schöne Grüße, Holger
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 19:14   #4
Fingolfin
 
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: D-04564 Böhlen
Beiträge: 317
Das wäre wirklich übel. Aber das es sich bestimmt nur die wenigsten WebSitenbetreiber leisten könnten, bei allen ISP's gelistet zu sein, wäre der größte ISP so klar im Vorteil, dass er wiederum die meisten Kunden anzieht, was wiederum mehr Websites einbringt, bis hin zum Monopol. Dies müssten aber die Wettbewerbshüter zu verhindern versuchen...

Nicht das ich mich darauf verlassen könnte.

Aber ein ISP, der aus dem Kartell ausbricht und wie bisher alle Webseiten, da für diese kostenlos, anbieten kann, wäre mein klarer Favorit, und könnte sogar höhere Gebühren beim Kunden durchsetzen. Da findet sich bestimmt einer.
Fingolfin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 19:17   #5
slarti42
 
 
Registriert seit: 13.07.2005
Beiträge: 21
Eine Zensur findet nicht statt.

Diesen Satz habe ich mal in irgend so einer Werbebroschüre gelesen.
Ich glaube nicht, dass ein derartiges Vorgehen mit o.g. Werbebroschüre vereinbar wäre.

Gruß, Slarti.
slarti42 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.02.2006, 19:33   #6
DigiAchim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von slarti42
Eine Zensur findet nicht statt.

Diesen Satz habe ich mal in irgend so einer Werbebroschüre gelesen.
Ich glaube nicht, dass ein derartiges Vorgehen mit o.g. Werbebroschüre vereinbar wäre.

Gruß, Slarti.
Zensiert würde ja nur wenn bestimmte Inhalte gesperrt würden
das Sperren von Nichtzahlenden ist in deren Augen keine Zensur
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 19:34   #7
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
mal im Klartext...
ich zahle meinen Internetzugang in Form einer Flatrate.In meinem Fall T-online.Damit ich ins Internet komme bin Telekomkunde und habe dort einen DSL-Anschluss mir gemietet....(wieder Kosten)

Meine Homepage hoste ich bei einem Grossen ISP und zahle hier für die Dienstleistung...Dieser wiederum hat sich Standleitungen gelegt oder sich an irgendwelche Backbones angeschlossen und zahlt dafür...

Mit welcher Begründung soll ich nun noch etwas bezahlen...????

Vergleichen wir das ganze mal mit dem Kabelfernsehen....Anschluss beim Regionalen Kabelnetzbetreiber gemietet...(Provider/Zugang)
Die Fernsehsender erwerben eine Lizenz und bezahlen diese...

Kann nur den Kopf schütteln.Das hat man nun davon, dass man sich gegenseitig mit dem Preis unterbietet und teilweise den Internetzugang für 5€ den Monat "verschenkt"....

mfg

Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 19:38   #8
DigiAchim

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Zitat:
Zitat von Knoepfle

Mit welcher Begründung soll ich nun noch etwas bezahlen...????
Ganz einfach Profitgier

immer nur danach Ausschau halten wie kann ich noch mehr Kohle machen
Kohle machen mit der Umstellung auf den Euro hat gefunzt
Kohle machen durch Personalentlassung und Ausbeutung der Verbliebenen Arbeiter hat gefunzt

jetzt müssen neue Ideen her
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 19:46   #9
Kapix 131
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
...noch nicht bemerkt???

Die wollen doch nur euer Bestes... .

Tschü
Karsten
Kapix 131 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 19:57   #10
MarioA
 
 
Registriert seit: 21.11.2004
Ort: Köln
Beiträge: 253
Was der Wirrkopf Ricke da wieder von sich gibt. Der kennt anscheinend seine eigenen Produkte nicht, denn schließlich zahlen schon beide Seiten (Empfänger und Sender) kräftig ein.

Naja, soll er mal machen manche können anscheinend nicht tief genug fallen. Schade nur das am Ende wieder 10tausende Mitarbeiter dran glauben müssen.

Gruß
MarioA ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Telekom-Chef: Website-Betreiber sollen an ISPs zahlen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.