Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D: Fokusprobleme, Überbelichtung, langsam (vgl. 300D)...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2006, 13:40   #1
Carina
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
7D: Fokusprobleme, Überbelichtung, langsam (vgl. 300D)...

grüß dich liebes forum,

ich habe jetzt schon einige Partyfotos gemacht mit meiner 7D & Metz 54 MZ-4 & Sigma 18-50/3.5-5.6 und wir zwei werden einfach nicht glücklich miteinander

Es geht so weit dass ich mir bei wichtigen Events immer eine 300D ausborge damit die Fotos gut werden.

Folgende Probleme treten auf:

Viele Bilder sind falsch fokusiert (und zwar so viele dass ich nicht an einen Bedienungsfehler glauben will; wenn mal ein Foto scharf ist dann ist das eher Zufall), stattdessen ist der Hintergrund scharf --> Backfokus? Oder liegt das Fokusfeld ev nicht dort wo das rote Quadrat eigentlich angezeigt wird??
Manchmal verändert sich auch noch der Fokus nachdem ich den Auslöser halb durchgedrückt habe und den Bildausschnit verändere obwohl der AF- Funktionsschalter auf "S" steht. Sollte das so sein? Wie soll ich denn so eine vernünftige Schärfespeicherung durchführen?

Viel zu viele Bilder sind überbelichtet, die Gesichter fast gänzlich weiß. und das oft sogar mit Blitzkorrektur -2.

Es dauert (im Vergleich zu einer kleinen, "miesen" 300D) quasi EWIG bis fokusiert&ausgelöst wurde (7D: rotes Hilfslicht leuchtet auf, AF stellt scharf, dann noch mal... kurze Denkpause... naja... machen wir ein Foto; 300D: Auslöser drücken. Foto machen) - ist das denn normal?

Auch bei korrekt belichteten&scharfen Fotos sind die Hauttöne niemals so schön warm wie bei der 300D sondern eher weißlich und speckig glänzend. Ich weiß... da hat die 300D ihre Stärken, aber... das kann doch trotzdem nicht wahr sein!!! Gibts da kein Rädchen das ich noch drehen könnte? Oder wie um Himmels Willen könnte ich das Verhalten der 300D im Photoshop nachstellen? Weder mit der Color Balance noch mit einer Ebene die ich im Ebenenmodus "Screen" drüberlege noch mit meinen anderen üblichen Schmähs komme ich auf die selben Resultate


SOLL Ergebnis (300D):
http://polymorphismus.net/temp/party...51119_083.html
http://polymorphismus.net/temp/party...51119_006.html

IST Ergebnis (3 beliebige Beispielbilder der 7D, überbelichtet und fehlfokusiert):
http://polymorphismus.net/temp/01.jpg
http://polymorphismus.net/temp/02.jpg
http://polymorphismus.net/temp/03.jpg
Pro Bild ca 450 kb.
(Anm.: ich achte immer auf die Lage des Fokusfeldes, habe bestimmt nicht unabsichtlich auf den Hitnergrund fokusiert - und schon gar nicht ununterbrochen...)
-----> Vielleicht versteht ihr ja jetzt meinen Frust...


Einstellungen, etc:
Blitz:
SCA3302 M5
Modus: A
(Auto Zoom: zeigt mit dem Sigma 18.50 Werte von 24-35mm an - ich nehem an das ist dennoch in Ordnung so?)

Kamera:
Weißabgleich: z.B. 5600k
Belichtungsmessung: 14 Segment Wabenfeld (auch mittenbetont bringt keine Besserung)
AF-Funktionsschalter: S
AF-Messfeld: Lock auf mittleres Messfeld
Blitzkorrektur: -2
Blitz-Fkt: Aufhellblitz (TTL & Vorblitz fallen wegen geschlossener Augen weg)
Blitzmessart: ADI-Messung
Digitaleffekte: alles auf 0 (--> hier ev. Farbton und Schärfe manipulieren damit bei unwichtigen Massenfotos weniger Nachbearbeitung nötig ist?)
Auslösepriorität: AF
AF m. Auslöser: Ein
Auto-AF Fkt: Auto-AF
ISO: 1600
Modus M, S oder A (macht keinen Unterschied)
ca. Blende 5.6
1/20-1/60sek Belichtungszeit
(damit möglichst viel Umgebungslicht in das Foto einfließt, an der 300D funktioniert diese Taktik einwandfrei)

Habt ihr irgendeine Idee was ich falsch mache? Könnte mein Metz defekt sein und deswegen die Fokusierung erstens so lange dauern (bei hellem Umgebungslicht ist das Problem eigentlich nicht vorhanden) und zweitens die Belichtung danebengehen? Bedienungsfehler?

Einfach mal alles zu Minolta einschicken? Oder doch zu Metz? Oder liegts an mir??? Ich würde ja gern was tun (außer herumheulen), ich weiß nur nicht was


Leider bin ich kein Freund von Testbildern (ich SEHE ja im Echteinsatz dass was nicht stimmt...) - aber sollte ich doch mal wieder?
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2006, 14:19   #2
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Hallo Carina,
erst ein mein herzliches Beileid.

Zum Fokusproblem könnte http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic27179.html passen.

Das Belichtungsproblem ist sehr wahrscheinlich in der Kombination mit dem Metz-Blitz zu suchen. Die einzigen Blitze, die mit der D7D zuverlässig zusammenarbeiten sind HS3600 und HS5600.
Mit Metzblitzen, und dem SCA-Adapter (trotz Firmwareupgrade) lasse ich den Metz die Belichtung messen (60-CT1, 60-CT 2 oder 45CT4) - das stimmt öfter.
Da aber in deinen Beispielbilder der Fokus irgendwo im Hintergrund liegt ist es durchaus auch möglich, das die Überbelichtung nur auf dem Fehlfokus basiert.
Versuch doch mal bei Tageslicht Blitzaufnahmen.

Ergänzung:
Ähm, ich sehe gerade das du die Kamera mit 1600 ASA betreibst. Stell doch bitte mal auf 200 ASA ein. Es könnte auch sein das der Mindestabstand für den Blitz unterschritten ist.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 14:19   #3
Carina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
Nachtrag: Ein Problem ist auch, dass ich das alles daheim nie so recht nachstellen kann, hier bin ich sehr zufrieden mit der Neuen.

Kann das am AF liegen der ein Problem mit dem Licht das in Bars und Clubs vorhanden ist hat (habe da mal etwas gelesen von wegen AF + Kunstlicht)? Will gar nicht daran denken was für Konsequenzen ich daraus ziehen müsste wenn dem so wäre...

----
edit: diese Überlegung würde sich auch mit den Vermutungen im verlinkten Thread von schaffmeister decken....
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 14:28   #4
Carina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
Hallo und danke für deine Antwort (und fürs Beleid... ).
(hab sie zuerst ganz übersehen...)

Bei Tageslicht und anderen Situationen verhalten sich Kamera und Blitz viel gesitteter, leider hilft mir das nur wenig da die Partyfotos ein wichtiger Einsatzbereich sind.

Und: na toll... muss ich mich jetzt von meinem Metz trennen? Ich hatte ihn mir damals gekauft weil ich mir nicht sicher war ob ich bei Minolta bleiben möchte aber den Vorteil der Systemunabhängigkeit muss man wohl an anderer Stelle bezahlen.
An der Canon ist ein Canon-Blitz im Einsatz... vielleicht macht das ja wirklich den Unterschied aus. Wäre sehr bitter für mich... (und ich will auch nciht auf einen anderen Blitz wechseln nur um dann erkennen zu müssen dass das Problem doch beim AF und dem Kunstlicht lag....)

Dass das Fokusproblem und die Sache mit der Belichtungs zusammenhängen könnten ist eine ganz neue Überlegung für mich - leuchtet aber ein!
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 15:23   #5
DigiAchim
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
Optimale zusammenarbeit von Blitz und Cam wirst du nur haben wenn du bei einem Hersteller bleibst

auch Canon hat da so einige Probleme mit Metz Blitzen auch dort hört man oft das die Interne Blitzautomatik verwendet wird

die Hersteller haben nun mal ein großes Interesse dran die eigenen Blitz zu verkaufen
der Langsame AF kann auch vom Objektiv abhänig sein
welches war an der 300D
DigiAchim ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2006, 15:29   #6
schinge
 
 
Registriert seit: 01.09.2005
Beiträge: 135
Hallo,

vielleicht hilft Dir ja das hier bzw. hier weiter. Bei Benutzung des M5-Adapters an der 7D muß man anscheinend den Metz-Biltz auf TTL-HSS einstellen.
schinge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 15:29   #7
baganzs
 
 
Registriert seit: 11.11.2005
Beiträge: 132
Hi Carina,

hast Du den mittleren Autofocussensor ausgewählt oder läßt Du Deine 7D automatisch einen Sensor wählen?
Bei mir wählt die Kamera gerne mal ein irgendein Objekt aus und meint, das solle jetzt scharf sein.
Ich benutze fast nur noch die manuelle Auswahl des mittleren Sensors.

Damit gibt es dann keine Probs.

Sven
baganzs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 15:45   #8
Sebastian W.
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.178
Stell die Kamera mal auf Auslösepriorität. Dann löst sie aus, wenn du abdrückst, ansonsten wartet sie auf die Fokusbestätigung, was bei deinem (sorry) bescheidenen Objektiv bei schlechten Lichtverhältnissen wenig hoffnungsvoll ist. Der letzte Korrekturschritt verstellt den Fokus gerne mal hinter das Motiv. Dies würde den Fehlfokus erklären. Backfokus ist es nicht, denn hierbei ginge es nur um wenige mm oder cm.

Auf welchem Feld der Fokus lag, kannst du übrigens auch nachträglich aus den RAW-Files und wahrscheinlich auch den JPEG-Files auslesen. Durch ein versehentlich verstelltes Fokusfeld habe ich mich auch schon mal ein paar Bilder versemmelt. Bei Blende 1.4 wurde immer nur das Ohr scharf, der Rest nicht. Rate mal, auf welche Taste ich gekommen bin...

Dein Objektiv ist übrigens gerade im dunklen nicht gerade besonders brauchbar. Ich verwende eines mit Offenblende 1.4, 1.7 oder 2.8 leicht abgeblendet und fokussiere bei mieserablen Lichtverhältnissen noch zuverlässig. Mit AF-Hilfslicht notfalls auch im dunklen.

Es bleibt das Problem des überblitzten Vordergrundes. Mein Metz verhält sich hier absolut korrekt und macht lediglich dann Probleme, wenn ich bei Offenblende (1.4) und ISO >=1600 fotografiere. Vermutlich kann er nicht weit genug herunterregeln und wirft zu viel Licht. Die abweichenden Werte im Metz-Display sind in Ordnung. Regelst du die Blitzstärke an der Kamera herunter? Ich weiß nicht, ob das funktioniert. Ich verwende im A-Modus immer die Metz-Regelung.

Bei Partyfotos reicht bei mir ISO 400-800 mehr als aus. Bei dir auch?
Da sich die Belichtungsmessung gerne durch typisches Partylicht irritieren lässt, weiche ich praktisch nie vom M-Modus der Kamera ab.

Die Hauttöne schiebe ich dem Überblitzen zu.
Sebastian W. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 16:18   #9
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Zitat:
Zitat von Sebastian W.
Stell die Kamera mal auf Auslösepriorität. Dann löst sie aus, wenn du abdrückst, ansonsten wartet sie auf die Fokusbestätigung, was bei deinem (sorry) bescheidenen Objektiv bei schlechten Lichtverhältnissen wenig hoffnungsvoll ist.
.
@Sebastian,
Meine Kamera steht auf Auslösepriorität, der mittelere AF ist mittlerweise nahezu festzementiert - und die Kamera bestätigt dir den Fokus, mit genau dem gleichem Resultat (Allerdings ohne die Überbelichtung).
Und selbst mit Auto AF sollten die vielzähligen AF-Felder das Hauptobjekt erkennen, vergleich hierzu mal die Prospekte zur Dynax7 und D7D, wie schlau der AF sein soll.
Meine Konsequenz -> ab nach Bremen zur Nachbesserung.
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2006, 16:33   #10
Carina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
hi

die Auslösepriorität werde ich mal probieren, allerdings hatte ich mir gedacht dass das bei dem seehr gemächlichen Autofokus Probleme verursachen könnte (löst aus bevor scharfgestellt).

Dass das Sigma bescheiden ist ist keine Frage (obwohl es in einer normal beleuchteten Wohnung sehr nett und praktisch ist). Das Problem ist nur dass ich noch nicht das Geld in ein gutes Objektiv in diesem Brennweitenbereich investieren wollte falls die Probleme an der Kamera liegen und ich doch (gegen meinen Willen) auf ein anderes DSLR System wechseln sollte.
Ich denke nämlcih mich erinnern zu können, dass die Probleme auch mit meinem 50/1.7 aufgetreten sind, werde das bei Gelegenheit jedoch noch einmal überprüfen.

Die Blitzregelung an der Kamera liefert bei mir exakt die gleichen Ergebnisse wie jene am Blitz selbst. Eine Vermutung allerdings die sich bei mir heute ergeben hat deckt sich mit deiner: [b]der Blitz erzeugt Überbelichtung weil er es nicht schafft, weit genug herunterzuregeln[b]! Ich werde das auf jeden Fall noch mal nachprüfen. Ich hab leider viel zu wenig Erfahrung beim Blitzen, außer bei den Partyfotos fotografiere ich fast ausschließlich ohne Blitz.
So viel zum Blitzthema.

Das löst allerdings nicht mein Problem mit der nicht korrekten Fokusierung die definitiv nicht an einem verstelltem Fokusfeld lag (leider..... hab gestern den ganzen Abend lang nichts getan als auf die Fokuseinstellung zu achten).
Vielleicht ist es ja wirklich so, dass das mittlere Fokusfeld nicht wirklich in der Mitte liegt sondern zB auf einen Punkt etwas obrehalb der mitte scharfstellt? Das könnte ich ja mit einer Testreihe wirklich noch herausfinden.

ISO 400 reichen bei mir definitv nicht aus, ISO 800 manchmal schon, jedoch merkt man den Fotos die ISO 1600 nicht an drum bin ich hier nach dem Motto "je mehr desto besser...." verfahren ohne lange nachzudenken (ich habe mit meinem metz wenig Erfahrung und hatte angenommen, er könnte seine Leistung noch weiter nach unten drosseln als der das tatsächlich kann), bei der 300D hat das auch immer gut geklappt.

Normalerweise fotografiere ich selbst auch ausschließlich im M Modus aber im Zuge der Fehlersuche habe ich eben auch A und S ausprobiert - mit weder deutlich positiven noch negativen Veränderungen.


Fazit: nächste Versuchsreihe findet statt mit ISO 800, falls das nicht gegen die Überbelichtung hilft ev. sogar Blende 6.7 oder 8. Aber meine Fokussorgen.. hm.... ist wohl ein Test angesagt.

Zitat:
Zitat von schaffmeister
Meine Konsequenz -> ab nach Bremen zur Nachbesserung.
Vielleicht wirklich das Vernünftigste. Leider brauche ich meine Kamera in der nächsten Woche.. wann schickst du sie ein? Wäre sehr interessant zu erfahren, was dabei herauskommt!
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 7D: Fokusprobleme, Überbelichtung, langsam (vgl. 300D)...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:50 Uhr.