![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.10.2005
Beiträge: 4
|
Sigma EF-500 an A200
Hallo zusammen,
ich möchte mir für die A200 ein Blitgerät kaufen und schwanke zwischen dem Sigma EF-500, dem Metz 44MZ und dem Minota 3600HS. Vom Preis/Leistungsverhältnis und der Möglichkeit des horiz. Schwenkens gefällt mir das Sigma am besten. Hat jemand schon ausgiebige Erfahrungen mir der Kombination gemacht? Im Voraus schonmal danke und schönes Wochenende. Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
hi
ich weiß dass Olaf (user "A2freak") mit dem Sigma-Blitz an der A2 fast verzweifelt ist, sich in endloser Probiererei ergangen hat, an sich und an der Cam gezweifelt hat und schließlich entnervt einen Minolta-Blitz gekauft hat und alles war gut. Ob sich dessen Erfahrungen 1:1 auf die A200 übertragen lassen weiß ich nicht. Die Blitzfunktionalität der A200 ist von vornherein eingeschränkter, soweit ich orientiert bin, kann die A200 nicht ADI-Blitzen. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Der EF-500 passt nicht an den digitalen KoMis, es muss mindestens ein "DG" sein. Und dann trifft das zu, was Peter geschrieben hat.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.10.2005
Beiträge: 4
|
danke für Eure schnelle Antwort.
Die A200 kann kein ADI, deshalb würde mich interessieren ob TTL-Blitzen ohne Einschränkungen mit dem EF-500DG funktioniert. Gruß Klaus |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|