![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
Vorblitz bei D7D abschalten?
Hallo leute, da ich meine D7D erst ein paar Tage habe und es ausserdem meine erste SLR ist, hab ich ein kleines Problem mit dem Blitz.
Mir ist aufgefallen daß egal ob ich TTL oder ADI-Blitzbelichtungsmessung aktiviere immer 2 Blitze abgegeben werden. Als ich heute ein Porträt-Foto aus sehr geringer Entfernung machen wollte, hatte nun mein "Model" auf jedem Bild die Augen halb geschlossen. Vermutlich durch des Grelle Licht des Messblitzes. Es handelt sich um den Kamera-eigenen Blitz. Kann man diesen ersten Blitz irgendwie ausschalten, ohne auf die automatische Dosierung des Blitzes zu verzichten ? Für eine hilfreiche Antwort wäre ich dankbar ! Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Nein dies ist nur mit externen Blitzen möglich, und dort auch bei den Minolta blitzen nur im Manuellen Modus hingegen bei den Metz blitzen auch im (Eigen) Automatik Modus, da nur diese einen solchen besitzen.
Ehrlich gesagt sind Portraitfotos mit dem eingebauten Blitz der D7D wahrscheinlich auch nicht sehr ansehnlich, da grell und auch nur auf kurze Distanz zu gebrauchen. Solltest du diese Richtung intensiver verfolgen wollen, empfehle ich den Kauf eines externen Blitzes mit einem Omni Bouncer (Streut das Licht und macht es weich) oder einer Mini-Softbox. Oder aber (besserere aber auch teurere Variante) den Einsatz von Studioblitzen. Bei beiden Varianten kann man dann im manuellen Modus ohne Vorblitz arbeiten und die "Models" behalten die Augen offen ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Gerhard
es gibt noch eine "smarte" andere Möglichkeit, die Dir die volle Blitzbelichtungsmessung und die Automatiken erhält. du verwendest die Spiegelvorauslösung (=2 sec Selbstauslöser). Dann wird der Vorblitz schon VOR Ablauf der 2 sekunden abgefeuert, nach den 2 Sekunden kommt nur ein Blitz. Das funzt besser als man denkt. Gruß PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.829
|
...
Hallo Peter.
Ich denke was störend ist, ist das im Vergleich zur analogen Foterei die Spontanität / der Überraschungseffekt verloren geht. Ich dachte, bevor ich im Feb 2005 in die digitale MINOLTA-Welt einstieg, das dies ein typisches Verhalten der Schnappschuss-CAMs ist. Ich musste lernen, das meine A2 das leider auch so macht. Die Änderung finde ich ist ein Rückschritt zur Dynax7 / 5600HSD. Aber irgendwie hatte das doch was damit zu tun, das es keine Live-TTL-Messung mhr gibt, weil Filmfläche entfallen, oder irre ich da? Gruß
__________________
dbhh |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 118
|
Meinst du vielleicht das AF-Hilfslicht? Das ist bei der 7D der interne Blitz, der ein paar Blitzsalven abfeuert, um dem AF das Scharfstellen zu erleichtern. Im Menü kann man das AF-Hilfslicht abstellen. Der Vorblitz für die Belichtungsmessung dürfte nicht innerhalb der Blinzelreaktionszeit liegen und sollte somit nicht stören.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
|
Zitat:
__________________
mfG Rainer p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Das läuft dann aber nicht über Reflektion am Sensor, sondern die Zelle sitzt zB unter dem Sensor, oder?
Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Ich hatte auch das Problem mit dem Vorblitz und halb/ganz geschlossenen Augen. Ich habe es für mich so gelöst, dass ich die Einstellung Aufhellblitz gewählt habe.
Gruß Eric |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|