![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.01.2005
Beiträge: 6
|
Objektive 18-200 Komi, Sigma oder Tamron?
Hi,
war bisher meiner Dimage 7i treu und habe immer auf einen Nachfolger der A2 gewartet. Mit dem Ende von KoMi wird das wohl nichts mehr ![]() Einen wurdigen Bridgkameranachfolger, mit Blendenzahl über f11, Intervallfunktion und vielen Knöpfen habe ich leider noch nicht gefunden. (Irgendwie scheinen sich alle darauf zu konzentrieren mehr Pixel zu bauen anstatt Dynamic Range zu verbessern, Naja..) Glücklicherweise sind die Preise zur eine 7D mitlerweile so weit unten, dass auch ich mir so was leisten kann. Zwar ist die Kamera ein ziehmlicher Klopper aber ob man nun 800g oder 1,2 Kg mitschleppt ist glaube auch kein Unterschied mehr, man braucht für beidses eine extra Tasche. Eine Frage habe ich nur zur Objektivwahl. Da ich keine Lust habe ständig die Objektive herumzutragen und zu wechseln hätte ich gern eins welches den Hauptbereich abdeckt. Dazu gibt es meiner Meinung : Tamron AF18-200mm F/3,5-6,3 XR Di II LD Aspherical (IF) MACRO (ca. 350€) Sigma 18-200/F3,5-6,3 DC Asp. IF (billiger 300€ glaub ich) KoMi AF 3,5 - 6,3/18 - 200 (D) (500€) Was mich ja am meisten interssiert gibt es große Unterschiede zwischen den dreien und funktioniert auch die berümte ADI Blitzmessung mit den beiden anderen Objektiven oder nur mit dem Komi. Ansonsten sind sie ja was die "techn. Eigenschaften" betrifft gleich oder? MfG Fringe |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.02.2006
Ort: Düren
Beiträge: 32
|
Hallo erstmal!
Schon interessant, dass sich zwei Leute um diese Uhrzeit genau die gleiche Frage stellen... zumindest hast du mir die Arbeit abgenommen, die Frage zu stellen. ![]() Da ich persönlich das Tamron Objektiv an einer Canon Kamera getestet und für brauchbar befunden habe, wäre es für mich im Moment erste Wahl. Es sei denn jemand hat den direkten Vergleich und rät (mit gutem Grund) zu einem der beiden anderen. MfG Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
|
Da müsst ihr einfach mal die Suche benutzen...
Aber ich bin ja nicht so: Welches 18-200mm? KoMi vs Tamron vs Sigma 18-200 Angetestet: KoMi 18-200 Erste Erfahrungen mit dem Tamron 18-200 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Danke für die Sucharbeit, gal! Leider ist der vierte Link identisch mit dem dritten.
Hier der korrekte Link: Erste Erfahrungen mit dem Tamron 18-200 |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Re: Objektive 18-200 Komi, Sigma oder Tamron?
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.01.2005
Beiträge: 6
|
Hey bin ja total beeindruckt über die schnellen Antworten, danke erstmal dafür.
Zusammenfassend kann man also sagen, das 18-200mm Objektive nicht so der Bringer sind und die 3 oben gennanten sich eher in den Fertigungstoleranzen als untereinander unterscheiden ![]() Aber ist denn das von Ta152 erwähnte 125mm in der Bildqualität so viel besser? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 20.09.2005
Ort: Bodensseeregion
Beiträge: 42
|
Tamron 18-200 vs Sigma 18-125
Hallo
ich hatte beide und mich für das Tamron 18-200 entschieden. Das Sigma ist wohl eindeutig schärfer und auch schneller beim fokussieren, aber die Verzeichungen und Vignettierungen waren für mich nicht tragbar, dann doch lieber per USM nachschären als mit PTlens rumwerken |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|