![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 134
|
Gesucht: Tischstativ für A2 (mit 5600...und...)
Hallo zusammen!
Gestern war `mal wieder Familienzusammenkunft bei mir und damit Zeit für obligatorische Kuchenmampfbilder, da habe ich dann zum xten Mal versucht, meine A2 mit 5600-Blitz und ACW-100 auf mein niedliches Ministativ (für meine X50 gekauft) zu drapieren - und habe dann mit Selbstauslöser auf meinem Stuhl sitzend den einen oder anderen Schweissausbruch vor Angst gekriegt, dass sich die ganze Staffelage gleich polternd vom Tisch verabschiedet ![]() Also ich brauche immer `mal wieder so ein Tischstativ, das Monostat Einbein habe ich schon, und nun meine Frage: taugt das Manfrotto 709B was? Es sollte nun nicht gleich eine Geschützlafette darstellen, ich will es nämlich noch in meine Samsonite Trekking 150 hineinbekommen, andererseits soll es natürlich so standfest sein, dass es mein o.g. Equipment so sicher trägt, dass ich denn auch ohne angstgequälten Gesichtsausdruck auf dem Selbstauslöserbild bin ![]() Gibt es sowas? Gruß aus Wolfenbüttel
__________________
Wer mit dem Zeitgeist verheiratet ist, wird schnell Witwer. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
www.berlebach.de , zum Mini durchklicken. Prudukte > Stative -> Wandstative, Einbeinstative.Ministative -> Ministative
Mein Favorit. Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 134
|
Klasse
Hallo newdimage,
vielen Dank für den Link, hat auf Anhieb meinem Anspruch auf Hochwertiges entsprochen. Wie ich sehe, ist es zusammengeklappt 26 cm lang, da werde ich nun noch `mal ausmessen, ob das in den Deckel meiner Trekking 150 hineinpasst. Andere Frage: das Berlebach wird ja wohl ohne Stativkopf angeboten. Braucht man mit diesem Stativ noch so einen Kopf, kann man mit der (patentierten) Beinneigung ohnehin genug Neigung hineinbekommen? Ich denke `mal, Hochformataufnahmen sind mit A2/Blitz/ACW-100 etc. ohnehin kaum möglich... ![]() Gruß aus Wolfenbüttel
__________________
Wer mit dem Zeitgeist verheiratet ist, wird schnell Witwer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Einen Kopf halte ich für unverzichtbar.
BTW: Achte dann bitte darauf das Teil gleich mit 3/8"-Schraube zu bestellen.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 134
|
Vielen Dank für die Tipps!
@Mannic:...nachher hätte ich mich gewundert (natürlich nicht geärgert ![]() ![]() @Dimagier_Horst: Das Tischset von Mafrotto kannte ich noch garnicht, das macht ja einen viel mobileren Eindruck als das Berlebach, und ein Kugelkopf ist auch mit dabei ![]() Wird meine "aufmunitionierte" A2 (ich denke `mal, mit BP-400, 5600-Blitz und ACW-100 höchstens 2 kg) davon zuverlässig getragen? Falls ja, würde mir das wohl doch eher meinen Bedürfnissen entsprechen... Ich bin übrigens auch stolzer Besitzer der Achromaten "Minolta Nr. 2" und "Olympus A-Life Size Macro", da habe ich schon mit Blitz und Olympus Streuscheibe aus der Hand astreine Nahaufnahmen geschossen, ich bin echt begeistert. Nahaufnahmen wäre also ein weiterer Einsatzbereich eines Ministativs, also dafür doch lieber mehr in Richtung Stabilität und weniger in Mobilität investieren? Wäre natürlich schön, wenn es immer mit dabei sein könnte mit dem gesamten Kameraequipment... Gruß aus Wolfenbüttel
__________________
Wer mit dem Zeitgeist verheiratet ist, wird schnell Witwer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Wolfenbüttel
Beiträge: 134
|
Dank euch allen!
Vielen Dank, ich glaube, es wird das Manrotto 345 Tischset werden... Das kommt wenigstens mit, allem Anschein nach kann ich es in meiner Trekking 150 mit verstauen.
Das Berlebach macht zwar einen hochwertigeren Eindruck, es wiegt aber auch gleich doppelt so viel und wenn es schnell gehen muss, ist es garantiert im Winterschlaf ![]() @Mannic: ...gut, dass wir drüber gesprochen haben ![]() @Dimagier_Horst: Vermutlich ist das Manfrotto-Set so komplett und passend für die A2? Am günstigsten scheint es wieder `mal im PlusPark zu sein... Gruß aus Wolfenbüttel
__________________
Wer mit dem Zeitgeist verheiratet ist, wird schnell Witwer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Re: Dank euch allen!
Zitat:
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|