![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Landshut
Beiträge: 7
|
Soll ich wg. meiner alten AF-Objektive eine D7 D kaufen?
Hallo Forengemeinde,
ich bin ganz neu hier und möchte den "alten Digitalhasen" gleich eine für mich wichtige Frage stellen: ich bin seit mittlerweile 21 Jahren stolzer und zufriedener Besitzer einer Minolta 9000 - das gute Stück funktioniert immer noch bestens. Dazu habe ich ein Minolta 1,4/50mm, ein Minolta 28-85mm Zoom und ein Sigma 75-300mm Zoom. Auch wenn ich defintiv weiter analog fotografieren werde, so möchte ich jetzt doch parallel in die digitale Welt einsteigen. Da die D7D nach der Ankündigung des Ausstiegs von KM preislich sehr günstig geworden ist, denke ich über einen Kauf nach. Nun meine Fragen: 1) Was taugen meine alten Minolta AF-Objektive für die D7D? Gibt es da praktische Erfahrungen? Oder sollte ich meine vorhandenen Objektive nicht als Aufhänger für den Kauf einer D7D nehmen? 2) Das alte Sigma 75-300mm geht an der D7D leider nicht - die Kamera erkennt es laut Sigma Deutschland definitiv nicht. Gute Alternative(n)? Sigma hat mir die Inzahlungnahme meiner alten Linse angeboten, wenn ich ein neues 70-300mm APO kaufe. Taugt das was für die D7D? 3) Wenn man die diversen Foren so durchstöbert, dann wird man bzgl. der Qualitätsstreuungen bei der D7D im Laufe der Zeit doch recht verunsichert (Backfokus, AF-Probleme in Abhängigkeit von der Farbtemperatur, Streifen in den Bildern, viele Kameras haben - teils mehrfach - den Weg zum Service nach Bremen angetreten...). Wie kann ich das verstehen - ist ein so hoher Prozentsatz der Kameras von solchen Problemen betroffen, oder melden sich immer nur die Leute mit Problemen in den diversen Foren, während die zufriedenen Besitzer vor lauter Fotografieren nicht zum Schreiben kommen? 4) Was haltet Ihr vom Minolta 17-35mm im Bundle mit der D7D? 5) Was haltet Ihr vom Batteriegriff zur D7D? 6) Und jetzt noch eine ketzerische Frage: was haltet Ihr von einer Sony R 1 als Alternative (eine analoge SLR habe ich ja...)? Schon im voraus herzlichen Dank für Eure Inputs, die mir hoffentlich bei meiner Entscheidung helfen werden! Viele Grüße Minolta 9000 (Tom) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|