SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Frage zu Nahlinsen für Dimage A2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.02.2006, 16:11   #1
RudolfJakob
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 12
Frage zu Nahlinsen für Dimage A2

Hallo.
Ich suche für meine Dimage A2 ein Nahlinsenset für die Makrofotografie.
Auf E-bay werden dahingehend Linsen z.B. für Fuji, Canon, Sigma etc. angeboten. Diese Linsen haben einen Durchmesser von 55mm oder 58mm usw. Es handelt sich um relativ "einfache" Linsen, also nicht achromatisch korrigiert oder so.
Meine Frage nun: Kann ich diese Nahlinsen mit einem Übergangsstück/Adapter auch auf das Objektiv der A2 (49mm) aufschrauben und damit fotografieren? Oder gibt´s was dagegen einzuwenden.

Gruss
Rudi
RudolfJakob ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2006, 16:16   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hi Rudi,

zunächst ganz herzlich willkommen im Forum.

Aufschrauben kannst Du mit Adapter alles -- Billignahlinsen, Flachenböden, aber auch Achromate. Und nur mit letzteren wirst Du bezüglich der Abbildungsqualität glücklich.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 16:16   #3
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Du kannst problemlos Linsen mit größerem Gewindedurchmesser per Adapterring nutzen, das die Streulichtblende dann nicht mehr draufpasst, das ist auch kein so großes Problem, bloß von nicht achromatisch korrigierten Linsen würde ich die Finger lassen! Die Ergebnisse damit sind wirklich nicht besonders!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 16:36   #4
RudolfJakob

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 12
Hi Torsten und Manni.

Vielen Dank für die nette Begrüssung und: wow ging das schnell mit den Antworten!!!
Ich weiss, dass die achromatischen bedeutend besser sein sollen. Ich möchte damit hauptsächlich Schmetterlinge und ihre Stadien fotografieren und bin da Mitglied in einem anderen Forum, in dem es um die Bestimmung von entsprechenden Insekten geht. Viele dieser Forumsteilnehmer arbeiten mit "normalen" Nahlinsen und erziehlen damit wirklich (für mich gesehen) gute Ergebnisse.
Und da einfache Nahlinsen bedeutend billiger sind als achromatische und ich nicht so recht weiss, wohin mich meine fotografischen Ambitionen bringen werden, habe ich mir gedacht, ich investiere zuerst in das einfachere und billigere Zubehör.
Ihr werdet jetzt wahrscheinlich argumentieren, dass dies ein bisschen kurzsichtig gedacht ist, wobei ihr nicht ganz unrecht habt.
Aber mit dem Kauf der A2 ist mein Budget sehr extrem geschrumpft!
Kann man denn mit den einfachen Linsen so gar nicht´s rechtes anfangen?

Grüsse, Rudi
RudolfJakob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2006, 17:57   #5
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.444
Mit Nahlinsen kann man auch ordentliche Fotos machen, vor allem wenn die Randunschärfe eher für eine Freistellung des Motivs sorgt und nicht Bildwichtiges weich zeichnet (entsprechende Motive / Komposition!).

Es gibt den Tipp, aus der Frontlinse eines alten Fernglases eine Nahlinse zu basteln (i.d.R. findet man dort Achromate geeigneter Brennweite -> Archiv).

Zweiter Tipp, vor allem, wenn es um relativ große Abbildungsmaßstäbe geht: Ein altes, lichtstarkes (MF-)Normalobjektiv mit Kupplungsring (Heliopan / Selbstbau -> Archiv) vor die Dimage geschraubt entspricht einer 20dpt-Nahlinse, allerdings kommt zu erheblicher Vignettierung, es ist nur ein Ausschnitt verwertbar.
Beispiele (Dimage A1, Minolta MD 1,4 50mm):


Grüße, Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.02.2006, 19:22   #6
Peanuts
 
 
Registriert seit: 11.10.2003
Beiträge: 1.240
Re: Frage zu Nahlinsen für Dimage A2

Zitat:
Zitat von RudolfJakob
Hallo.
Ich suche für meine Dimage A2 ein Nahlinsenset für die Makrofotografie.
Auf E-bay werden dahingehend Linsen z.B. für Fuji, Canon, Sigma etc. angeboten. Diese Linsen haben einen Durchmesser von 55mm oder 58mm usw. Es handelt sich um relativ "einfache" Linsen, also nicht achromatisch korrigiert oder so.
Meine Frage nun: Kann ich diese Nahlinsen mit einem Übergangsstück/Adapter auch auf das Objektiv der A2 (49mm) aufschrauben und damit fotografieren? Oder gibt´s was dagegen einzuwenden.

Gruss
Rudi
Die Bildqualität einfacher Nahlinsen ist enttäuschend, da kommen nur flaue Bilder mit Farbsäumen raus.

Für die A2 eignen sich besonder die Minolta Close-up Lens No.1 und No.2. Letztere find ich optimal, die No.1 ist etwas schwach. Gibt's in 49mm und 55mm.

Ähnliche Vorsatzlinsen gibt's auch von Canon und Leica, sind aber meist teurer.
Peanuts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2006, 09:05   #7
RudolfJakob

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 12
Vielen Dank für eure Antworten.
Ich weiss zwar noch nicht genau, wie ich mich entscheiden werde, aber das Ziel rückt auf alle Fälle näher!

Danke noch mal

Rudi
RudolfJakob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2006, 18:08   #8
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
http://zeitgrund.de/nahlinsenvergleich.jpg
Spricht wohl Bände.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 11:35   #9
RudolfJakob

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 12
Hallo Jottlieb.
Jetzt habs ich auch kapiert.

Hab mir die Minoltas schon zugelegt.
Danke
Rudolf
RudolfJakob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2006, 13:19   #10
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Haben Sie schon mal in http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...ight=nahlinsen gestöbert? Dort finden Sie Vergleiche der einzelnen Nahvorsätze und -Linsen.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Frage zu Nahlinsen für Dimage A2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.