Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Amerikanische Städte bei Nacht - was braucht man wirklich
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.01.2006, 19:19   #1
Phillmint
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Amerikanische Städte bei Nacht - was braucht man wirklich

Hallo Zusammen,
ich werde mich demnächst mal wieder über den grossen Teich bewegen und habe vor, einiges an tollen Nachtaufnahmen in der Stadt zu schiessen. Daher die Frage: Was braucht man denn so?
Wegen der vielen hohen Häuser und der Panoramen hätte ich jetzt zuerst ein vernünftiges Weitwinkel vorgeschlagen.
Wegen Nacht: Ein Stativ? Aber braucht man das mit dem Weitwinkel wirklich trotzdem?
Und an was sollte man noch denken? Braucht man einen externen Blitz unbeidngt???

Also die Frage geht mehr Richtung, was braucht man so generell. Die Frage welches Objektiv und welches Stativ und welches (was auch immer...) habe ich für mich so halbwegs geklärt.

Bin über jede Info dankbar, da ich mich in dem Bereich noch gar nicht versucht habe.

Phill
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2006, 19:21   #2
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Wegen der vielen hohen Häuser und der Panoramen hätte ich jetzt zuerst ein vernünftiges Weitwinkel vorgeschlagen.
Hätte ich auch.

Zitat:
Wegen Nacht: Ein Stativ? Aber braucht man das mit dem Weitwinkel wirklich trotzdem?
Wenn du die Kamera mehrere Sekunden lang still halten kannst, brauchst du kein Stativ Aber da du sicher kein medizinisches Wunder bist, wirst du um eine stabile Unterlage nicht herumkommen
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 19:42   #3
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Irgendwie vermisse ich hier eine technische Frage zur DxD -- deshalb gibt's erstmal einen *schubbs* ins Café
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 19:42   #4
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Re: Amerikanische Städte bei Nacht - was braucht man wirklic

Platte Antwort: das gleiche wie für deutsche Städte
Schnapp Dir das Zeug, das Du schon hast (und besorg' Dir fix ein Stativ, ohne ist nicht) und dann probier' rum, was die Speicherkarte hergibt. Iimmerhin wohnst Du in einer Großstadt - und nicht der häßlichsten. Du wirst schnell merken, was Dir noch fehlt, Weitwinkel vielleicht oder ein Fernauslöser. Zum Thema Technik bei Nachtaufnahmen findest Du bestimmt einiges über die Suche.

Cheers,
F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2006, 20:02   #5
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Re: Amerikanische Städte bei Nacht - was braucht man wirklic

Zitat:
Zitat von Phillmint
ich werde mich demnächst mal wieder über den grossen Teich bewegen und habe vor, einiges an tollen Nachtaufnahmen in der Stadt zu schiessen. Daher die Frage: Was braucht man denn so?

Phill
Moin,

je nach Gebiet wäre vielleicht eine Automatik nicht die schlechteste Wahl ;-)

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2006, 20:43   #6
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Jau Jörg -- aber Magnum
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 00:45   #7
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Empfehlenswert ist entweder
.45 ACP
oder (wer mehr auf Revolver-Typ steht)
Ruger Super Blackhawk .44 Magnum,
oder
Korth-Revolver .44 Magnum (sehr gut, sehr teuer).

Alternativ: Zwille, Krampen.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 01:36   #8
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Ganz wichtig: im Setup Menü Englisch einstellen.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 10:11   #9
Phillmint

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
Servus,
vielen Dank für die Antworten,
dann muss ich wohl doch Stativ und das geplante Weitwinkel etwas früher anschaffen und üben... Das geht ins Geld
Zur Automatik: um wenigstens nicht die ganze Zeit selber als offensichtliches Opfer rumzulaufen, habe ich mich entschlossen, meine dezent auffällige Loewpro Tasche gegen eine etwas unaufälligere Crumpler auszutauschen. Das hilft mir zwar nicht beim Fotografieren, aber dann habe ich wenigstens meine Stabwaffe (ähh Stativ) zur Abwehr
Phillmint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 10:25   #10
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Hallo,
wenn Du viel Zeit für Deine Fotos hast, kannst Du Dein gesamtes Budget in ein Top-Stativ und noch etwas stabile Mechanik (Selbstbau?!) investieren und Deine WW-Bilder als Pano/Mosaik aufnehmen, dann brauchst du nur noch als Minimalausstattung eine nicht all zu lange, gute Festbrennweite (alte billige allerweltslinse mit 28 oder 50 mm). Wenn Du alles richtig machst, hast Du am Ende Bilder in unschlagbar guter Qualität (z.B. ein 3x3-Mosaik mit dem 50'er deckt den Bildwinkel eines 14mm-Objektivs (ca. 21mm KB-Äquivalent) ab, das Bild hat dann ca.50 Megapixel, die optischen Qualitäten eines guten Normalobjektivs erreichen selbst die teuersten WW-Zooms nicht).
LG Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Amerikanische Städte bei Nacht - was braucht man wirklich


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.