![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 3
|
Liegt es an Objektive oder der 7d???
Hallo,
habe am Wochenende meine 7d das erste mal "richtig" benutzt. Nun finde ich das besonders am Heck des BMW (siehe link) der kontrast/Schärfe von Auto zu Schnee nicht so besonders ist. Liegt es am Objektive oder der 7d? Objektive ist ein orginal Minolta 100-300 1:4,5-5,6 was ich noch von meiner 7000i hatte Hier das bild: BMW im Schnee Habe in Jpeg xfine fotografiert und noch nix bearbeitet |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Mein Eindruck ist , daß die Schärfentiefe vorn und hinten nicht reicht.
Der rechte Seitenspiegel liegt in einer schmalen Schärfezone , welche Blende hattest du ? Gruß HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Kentpower,
ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns. Wie Hans es schon angedeutet hat, sicherlich Offenblende wegen schlechtem Licht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Der Farbunterschied dreckiges Auto - dreckige Straße ist doch arg minimal, da kann auch kein großer Kontrast bei rumkommen. Dass die Tiefenschärfe da schon nicht mehr so ganz da ist, ist ein anderes Thema.
Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
|
Hi Kentpower,
Du hast eine muntere Mischung aus allem, was ein Bild unscharf erscheinen läßt: - Bewegung: Brennweite 210 mm, 1/250 aus der Hand und dann auch noch ein bewegtes Motiv - wenn man das scharf hinbekommt, ist es ein Glückstreffer - (relativ) offenen Blende - keine Ahnung, ob Deine Tüte bei der Blende besonders scharf ist - schätze nicht. Ansonsten siehe Hans. - gewöhn' Dich daran, daß Deine neue Cam relativ "weich" ist - die Fotos kann man dann aber schön weiterbearbeiten. Cheers, F.
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
Hallo Kentpower.
Imo hat Deine mangelnde Schärfe hauptsächlich folgende Gründe: - Die Schärfentiefe ist relativ gering - Dein Objektiv wird bei dieser Blende noch nicht die volle Schärfeleistung bringen, ich schätze, die maximale Schärfe befindet sich so um Blende 11 herum - Die Verschlusszeit von 1/250s ist ---a) für eine Freihandaufnahme mit Brennweite 305 arg lang, da kann auch schon Verwacklungsunschärfe auftreten ---b) erst recht zu lang, um ein fahrendes Rallyfahrzeug "einzufrieren" - Die D7D schärft recht moderat an, wenn sie auf Schärfe +-0 steht Hmmm..... Haben im Grunde meine Vorredner alles schon gesagt, merke ich gerade. Ich schick's trotzdem ab, betrachte es als Zusammenfassung.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 79
|
ich denke, alles wesentliche wurde bereits (tlw. mehrfach) gesagt.
wenn auch in natura kaum kontrast infolge shit-wetter da ist, kann dieser auch kaum auf bildern rauskommen weiterhin denke ich (ich kenne das objektiv nicht näher), dass es sich hierbei auch nicht gerade um eine spitzenoptik handelt .... aber unabhängig davon sind die gesamten kontraste im bild wetterbedingt flau. ciao -commendatore- |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Eppendorf
Beiträge: 410
|
Hallo Ihr Sportfotografen,
klaro dieses Bild erinnert mich an meine ersten D7D-Gehversuche! Zur Tiefenschärfe: wenig Licht und kurze Belichtungszeiten bedingen nun mal eine relativ offene Blende und hier dürften die Schachstellen dieses Objektivs liegen. Iso-Taste ist vielleicht eine Lösung, dennoch wenn Du öfters zu Rennen gehst ist f2.8 und Brennweite schon fast ein Muß. Ich kann mir denken, wo Du mit 1/500s mit diesem Objektiv rausgekommen bist... . Tschü Karsten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 3
|
Danke für die schnellen Antworten an alle.
Habe gerad mal in der cam nachgesehen, sie zeigt an Iso 100 (war auf auto, später habe ich manuell hochgestellt) und Blende F 6.3 ich denke ich werde wohl noch viel lernen müssen!!!! Welches objektiv ist denn bei einer 300er Brennweite zu empfelen und auch noch bezahlbar? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 79
|
Zitat:
du musst zwingend wissen, welche kürzeste zeiten du noch für die im motiv befindlichen bewegungen benötigst .... hiernach legst du die ISO fest .... nur ISO 100 ist m.e. natürlich bei einer DSLR und solchen motiven unsinn .... man sollte (und kann sich auch erlauben) hier zunächst mal mit ISO 400 anzufangen ... hast dann wesentlich mehr reserven und immer noch eine sehr gute bildqualität. ciao -commendatore- |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|