![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
*kopfkratz*
Telekonverter = Zubehör, insofern eigentlich OK aber: Telekonverter = Zubehör zu Objektiv --- Oder auch Teilobjektiv????? Na gut: kein allgemeines Zubehör, ich find's bei den Objektiven besser aufgehoben ergo *schubbs* ![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
Manni, den Gedanken hatt ich auch, und der nächste war.. egal, wenns nicht passt wird eh geschubst..
Nach der Forensuche ist dieser Konverter mit der Bezeichnung MC noch nie besprochen worden. Kennt den jemand? Wenn ja, wie macht er sich mit der D7 ? mfg Foxl |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Hallo Foxl,
bevor Du hier zum Alleinunterhalter wirst, mein Soligor Tele-Converter 1,7x (baugleich mit Kenko 1,4 oder 1,5x) geht nur bis 1:4,5 mit AF, so ähnlich ist es auch mit den restlichen Konvertern. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.08.2005
Ort: Remstal
Beiträge: 882
|
![]() ja, so wird es sein.. die Konverter haben ja auch intelligente Chips drin, die dann an die Kamera melden: Achtung, Blende über 4,5, bitte nur MF Betrieb... bin aber trotzdem ganz zufrieden nach den ersten Tests... weiss nur nicht, wann anwenden. wollte ursp. das große Ofenrohr mit dem Konverter nutzen, das geht ja leider nicht... Am kleinen machts ja auch Sinn, dann spar ich mir ein wenig Gewicht, und hab annährend die 450mm BW des großen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
da schraube ich meinen Konverter mal auf, jetzt habe ich keine Lust mehr. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|