![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: ...
Beiträge: 196
|
Wie bekomme ich diese Spiegelung weg?
Hallo,
ich war heute Morgen das erste mal in diesem Jahr im Zoo - super war´s! Nun habe ich hier ein Bild das mir sehr gut gefallen würde, hätte es nicht diese unschöne Spiegelung (siehe HIER). Weiss jemand wie ich das bildverarbeitungstechnisch am besten wegbekomme? Ich habe schon versucht die helleren Bereiche mit "Nachbelichten" abzudunkeln. Wirklich gut sind die Ergebnisse damit aber bisher noch nicht gewesen. Gibt es vielleicht noch bessere Tricks die Stellen anzupassen? Grüße Marcel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
tja Theorie und Praxis ..sind ja zwei paar Schuhe ![]() ich würde mal(in PS) eine Kopie der Ebene machen... dann "zu hellen" Teile maskieren, großzügig und mit weichen Kanten ..je nach Bildgröße 10-30 Pixel... nun den guten Teile löschen oder wegradieren.... die hellen maskierten Teile nun mit "Multiplizieren+Deckkraft"... mit der ersten Ebene verechnen lassen. probier mal ![]() Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: ...
Beiträge: 196
|
Oh oh, da kommen schon die ersten Photoshopwissenlücken ans Tageslicht
![]() Mit dem Maskierungsmodus stehe ich immer noch auf Kriegsfuß. Könntest du mir bitte erklären was ich genau machen muss damit ich nur helle Bereiche in auf eine Ebenenmaske bekomme? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.10.2004
Ort: Berlin-Lichterfelde
Beiträge: 974
|
Hallo Marcel,
wie wär's mit Bild / Anpassen / Tiefen/Lichter (ab PS CS)? Nur die Lichter auf etwa 50% einstellen. Sieht gleich etwas besser aus. Gruß, Ralf
__________________
www.disclaimerfrei.de - Für ein Web ohne Blabla www.tomcat06.de - Geocaching, that's fun! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.07.2005
Ort: ...
Beiträge: 196
|
Das hat bei mir (PS CS) leider nicht viel gebracht.
Habe nun doch noch mal etwas mit "Nachbelichten" rumgespielt und bin jetzt einigermaßen zufrieden. Leider gehen bei meiner Methode aber doch einige Bildinformationen flöten und wirklich sauber und gleichmäßig zu arbeiten ist schwer. Nuja, ich werde mich bei Zeiten noch mal mit Maskierungsebenen etc. auseinander setzen ![]() Hier mein aktueller Versuch: Klck! LG Marcel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
|
Zitat:
Zur Frage: gpo's Vorschlag sieht m.E. gar keine Ebenenmaske vor. Du kopierst einfach die Hintergrundebene (auf den kleinen Notizblock in der Ebenenpalette ziehen). Dann markierst Du mit dem Lassowerkzeug grob die hellen Stellen (shift-Taste drücken für eine 2. Auswahl) und wählst eine weiche Auswahlkante. Am einfachsten dürfte es jetzt wohl sein, die Auswahl auf eine neue Ebene zu kopieren und die Kopie der kompletten Hintergrundebene zu löschen oder auszublenden. Bei der zu hellen Ebene stellst Du den Ebenenmodus auf "multiplizieren" und kannst dann mit der Deckkraft feinjustieren. Natürlich gehts auch mit einer Ebenenmaske: Ebene kopieren und Füllmodus auf Multiplizieren setzen. Durch Klick mit gedrückter Alt-Taste auf das Ebenenmaskensymbol (Kreis im grauen Feld) der Ebenenpalette entsteht Fritzchens berüchtigte Schwarzmaske. MIt einem weichen weißen Pinsel kannst Du jetzt den Multiplizieren-Effekt, der zwischenzeitlich verschwunden war, wieder auf die zu hellen Stellen zurückmalen. Bei dieser Methode kann sowohl die Deckkraft des Pinsels als auch die Deckkraft der Ebene genutzt werden. Alle Klarheiten beseitigt? Gruß Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Hi,
naja...das Problem in Photoshop ist ja meist...man muss es können, zumindest die Grundlagen... aus diesem Grunde habe ich nicht die Ebenenmasken angesprochen.... weils mit radieren genauso gut geht, einfacher zu verstehen! eine zusätzliche Hilfe wäre zwischen die beiden Ebenen noch eine weiße Hilfeben einzufügen... damit man beim radieren nicht das untere Bild sofort sieht... sondern sich erstmal auf die hellen Teile konzentriert!!! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|