![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Geflügel
Habe gestern mal das Spätnachmittags- bzw. Abendlicht genutzt, um die EOS 5D und das 300er Tele spazieren zu führen:
Abendlicht und Abendlicht [2] Fand das Streiflicht sehr reizvoll, um Details des Gefieders hervortreten zu lassen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
![]() ![]() ![]() ![]() super Licht... tolle Fotos.. ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Hallo Wolfgang,
zwei schöne Aufnahmen mit schönen Farben. Gefallen mir. Und das für einen Canon........ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Hallo Hans,
dafür gibt es wohl zwei Erklärungsmöglichkeiten: 1. leichte Bewegungsunschärfe oder 2. die Struktur des Gefieders. Die Farben kommen ja durch zwei Effekte zustande: zum einen durch die jeweilige Pigmentierung (=Pigmentfarben) und zum anderen durch Interferenz des Lichtes (=Strukturfarben). Samtartige Oberflächen erscheinen immer etwas unschärfer. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|