SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufentscheidung KoMI vers. Sigma
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2006, 21:33   #1
L 17
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 4
Kaufentscheidung KoMI vers. Sigma

Hallo bin neu im Forum
Habe mir zu meiner D7 eine 7D geleistet und möchte meinen Obijektiv Fuhrpark erweitern und kann mich nicht entscheiden zw.
KoMi Gebraucht 28-70/2.8 G und Neu Sigma 24-70F2.8 EX DG
KoMi Gebraucht 70-200/2.8 APO G und Neu Sigma 70-200F2.8 EX DG APO
Bin mittlerweile durch viel lesen schon etwas verwirrt vielleicht könnt ihr für etwas Klarheit sorgen

---------------------
Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
L 17 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.01.2006, 21:58   #2
gal
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: FFM
Beiträge: 1.389
Naja, ich weiß ja nicht wie dein Budget aussieht, aber die Minoltas sind neu jeweils gut 1000€ teurer als die Sigmas, und werden auch gebraucht nicht in der gleichen Preisklasse spielen, außer sie sind in einem miserablen Zustand...
gal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2006, 22:05   #3
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo L 17,

zuerst einmal herzlich Willkommen im Forum und viel Spaß mit uns. Wie gal schon anführte, sind die Minolta G Linsen über jeden Zweifel erhaben, diese Objektive sind Offenblende schon besser, wie die meisten Konkurenzmodelle im abgeblendeten Zustand. Falls es das Budget zuläßt, würde ich die G Linsen den Sigmas auf jeden Fall vorziehen, wobei die Sigmas allerdings auch keine schlechten Objektive sind, allerdigs war das bessere schon immer der größte Feind des Guten.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 18:07   #4
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
Das Minolta 28-70 f2.8 G ist gebraucht schon wesentlich teuerer als das Sigma 24-70 f2.8 EX DG, evtl. sogar doppelt so teuer. Deshalb würde ich hier das Sigma vorziehen, nicht zuletzt weil ich von der Bildqualität des Sigmas absolut überzeugt bin. Es besitzt auch schon bei Offenblende eine gute Schärfe, ab 5,6 wird's knackescharf. Zudem hat es mit 24mm den größeren Weitwinkelbereich, auch fokusiert es schneller als das KoMi.
Anders sieht es beim Telezoom aus. Das Minolta 80-200 f2.8 G ist - wenn überhaupt - nicht viel teuerer als ein neues Sigma 70-200 f2.8. Deshalb habe ich mir ein solches gebrauchtes 80-200er Minolta zugelegt. Zu behaupten, ich wäre begeistert, wäre noch untertrieben, das 28-200 f2.8 G ist wohl nur durch seinen 2000 Euro teueren Nachfolger zu übertreffen. Blitzschneller AF, gigantische Schärfe schon ab Blende 4, selbst bei Offenblende ist die Schärfe besser als bei vielen Konkurenzprodukten im abgeblendetem Zustand.
Ich wage zu behaupten, es ist das beste Objektiv, das ich habe und auch jemals hatte.
Du siehst, ich komme gar nicht mehr aus dem Schwärmen heraus.
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2006, 18:09   #5
Jornada
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
verflixt, schon wieder ein Doppelposting, sorry
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg
Peter, alias Jornada
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen!
Jornada ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2006, 18:11   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Zitat von Jornada
Anders sieht es beim Telezoom aus. Das Minolta 80-200 f2.8 G ist - wenn überhaupt - nicht viel teuerer als ein neues Sigma 70-200 f2.8. Deshalb habe ich mir ein solches gebrauchtes 80-200er Minolta zugelegt. Zu behaupten, ich wäre begeistert, wäre noch untertrieben, das 28-200 f2.8 G ist wohl nur durch seinen 2000 Euro teueren Nachfolger zu übertreffen. Blitzschneller AF, gigantische Schärfe schon ab Blende 4, selbst bei Offenblende ist die Schärfe besser als bei vielen Konkurenzprodukten im abgeblendetem Zustand.
Ich wage zu behaupten, es ist das beste Objektiv, das ich habe und auch jemals hatte.
Du siehst, ich komme gar nicht mehr aus dem Schwärmen heraus.
Hi Peter

das freut mich ganz arg das zu lesen...
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Kaufentscheidung KoMI vers. Sigma


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.