![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.12.2003
Beiträge: 1
|
Frage zu Micrdrive
Guten Tag zusammen,
demnächst kriege ich meine A1. Und jetzt geht's noch um das Speichermedium. Welchem kann ich drei Wochen Urlaub anvertrauen? Sind Microdrives sicher genug? Und was ist mit deren Stromverbrauch? Mein Bauch rät mir zu CF Karten - aber welche Marke dann? Der Markt ist für einen Digitalanfänger reichlich unübersichtlich, und deshalb vorab schon Danke für jeden guten Rat. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
|
Hi alpharalpha
du sprichst ein streitbares Thema an, hier hat jeder seine eigenen Vorlieben und die Geschmäcker sind unterschiedlich. Ich für meinen Teil halte das Microdrive als stabil genug, hatte weder im Urlaub auf Kreta noch beim Skifahren Probleme. Gerade bei der A1 ist der eigentlich nur messbare mehrverbrauch an Energie vernachlässigbar klein. Im Gegensatz zu vielen Cf-Karten ist die A1 auch sicher zum Microdrive kompatibel. Du siehst, ich würde es empfehlen. Aber es gibt auch genügend Nachteile, es ist und bleibt eine Festplatte mit beweglchen Teilen. Daher wird es immer empfindlicher sein als eine CF-Karte! Das beste Preis/Leistungsverhältnis hast du allerdings beim Microdrive 8) Basti |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Madrid
Beiträge: 62
|
Auf jeden Fall MD. Das mit dem Stromverbrauch und Haltbarkeit ist ueberzogen. Der Preis ist unschlagbar. Besonders bei grossen Dateien,wie RAW, spielt das MD seine Staerke aus.
Ich habe es schon seit 2 Jahren und es ist noch nie was passiert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ich hatte mit drei permanent genutzten MD bei 7i, Hi und A1 keinerlei Probleme.
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Servus alpharalpha,
ich benutze mit meiner 7i ein Microdrive mit 1 GB ohne Probleme. Auch im rauhen Einsatz auf Bergtouren bei großen Temperaturunterschieden bisher keine Probleme. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen. Viele Grüße Robert |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-82362 Weilheim
Beiträge: 812
|
Zitat:
Wobei man dem hinzufügen muss, das er seine MD´s auch als Massenspeicher verwendet und sie immer von zuhause mit in die Arbeit bringt usw...wahrscheinlich hat die viele Bewegung oder das vielleicht manchmal unsanfte Ablegen auf den Bürotisch den MD´s nicht nicht gefallen !?
__________________
Schöne Grüße Stefan ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Gütersloh
Beiträge: 51
|
hallo zusammen,
kommt die dimage a1 auch mit grossen Md's zurecht ?? grösser ein Gig bz. 2,2 Gigs ?? hat jemand solche laufwerke schon im einsatz ??? stay tuned Funky |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: HH
Beiträge: 128
|
Re: Frage zu Micrdrive
Zitat:
hier kann jeder nur seine persönlichen Erfahrungen wiedergeben. Ich habe meine A1 jetzt seit 5 Wochen und habe mir ein 1GB MD dazu gekauft (€ 128,-) Ich wollte schon 1 GB haben, da ich jetzt nur noch in RAW aufnehme, und das sind dann so ca. 140 Fotos. Ich habe mir jetzt auch noch eine SanDisk CF Karte mit 512 MB (€ 85,-) gekauft, die ich auch für meinen MP3 Spieler nutze. Das Preis/Leistungsverhältniss ist beim MD erheblich besser, da eine CF in 1 GB ca. 50% teurer ist. Zur Haltbarkeit des MD kann ich noch nicht sagen. Ein Sturz würde eine CF aber bestimmt besser überstehen. Der Stroverbrauch ist beim MD bestimmt höher, aber auch so sind mit einer Akkuladung 300 Bilder möglich. Speichergeschwindigkeit: Habe ich noch nicht nachgemessen. Vermute aber, daß die CF Karte etwas schneller ist, da das MD ja bei längerer Inaktivität aus dem Ruhezustand anfahren muß. Der interne Kameraspeicher hat diese Zeit aber bei mir immer überbrücken können. Mein Resumé: Ich würde mir wieder ein MD kaufen, da Preis/Leistung stimmen. Gruß Smatty
__________________
Japan-Tour Galerie Hamburg@Night Galerie Taiwan Galerie Hong Kong Galerie * Eine ruhige Hand macht noch lange kein AS * |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Gütersloh
Beiträge: 51
|
Re: Frage zu Micrdrive
Zitat:
wo hast du die 512 MB CF für 85 Öre bekommen ?? die will ich auch haben ![]()
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|