![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Wiernsheim
Beiträge: 42
|
Problem mit Sigma 17-35 /2,8-4 DG
Hatte in letzter Zeit immer wieder das Problem, das nach dem Auslösen die Kamera nur noch ein Geräusch von sich gegeben hat, das vergleichbar ist mit dem Geräusch, das beim Zurückspulen einer analogen entsteht. Danach ging dann nichts mehr. Jetzt habe ich herausgefunden, daß dieses Problem immer nur dann auftritt, wenn ich das Sigma 17-35 / 2,8-4 DG benutze.
Hat jemand das gleiche Problem gehabt oder hat es noch? Liegt es am Objektiv, und wenn ja, funtioniert das Objektiv nicht an der 7D , oder liegt es explizit an meinem, weil defekt?? Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo Frank,
das 17-35/2,8-4 funktioniert prinzipiell schon an einer D7D, habe das Objektiv, allerdings ohne DG, an meiner D7D problemlos betrieben. Ich gehe jetzt mal nicht davon aus, daß es eine neue Inkompatibilität gibt, bloß weil die Vergütung der Linsen geändert wurde. Da dieses Problem auch nur bei diesem Objektiv auftritt, würde ich zu 99,99% sagen, daß das Objektiv einen Defekt aufweist und würde selbiges mal zu Sigma zur Instandsetzung einschicken. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
...und *schubbs* in die Objektivabteilung
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hallo!
Habe da den Blendenhebel in Verdacht, denn ich hatte mit einem anderen Objektiv ähnliche Erfahrungen gemacht, nur das dort schon während des fokusierens ein solcher Lärm gemacht wurde! Nach vorsichtigem zurechtbiegen des Blendenhebels war das Problem erledigt! Der Blendenhebel ist das Teil was am Bajonettanschluß innen neben der Linse ist, er kann sich ein kleines Stückchen bewegen! Ich mußte ihn im konkreten Fall etwas nach innen biegen! Aber Vorsicht, sowas ist natürlich immer auf eigene Gefahr und Schäden dadurch gehen aufs eigene Konto! Also wenn, dann ganz vorsichtig!!! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|