![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: 83646 Bad Tölz
Beiträge: 830
|
Objektivpark verkleinern !
Hallo !
Ich will meinen Objektivpark etwas verkleinern, wovon würdet Ihr Euch trennen : Linsen welche definitiv verbleiben sollen : Sigma 17-70 2.8-4.5 ( Das neue ) Sigma 70-200 2.8 Apo Tamron 90 2.8 Macro Kenko Teleplus 300 2fach Linsen welche ich evtl. abgeben werde ! Minolta 50 1.7 bisher sogut wie nie benötigt Sigma 18-200 wird selten verwendet wenn dann im Urlaub ! Sigma 50-500 war mir immer zu monströs und schwer Tamron 28-80 wurde mir mal geschenkt, nur anfangs mal probiert. Von welchen Gläsern würdet Ihr Euch definitiv verabschieden ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Ich finde das schwer zu sagen, da ich deine Fotografiergewohneheiten nicht kenne!
Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 28.02.2006
Ort: Sindelfingen
Beiträge: 448
|
Also ich würde allerhöchstens das Tamron verhökern da die anderen Objektive für mich Standardausstattung sind. Das Sigma 18-200 für den Urlaub, das Bigma für z.B. Tierfotografie im Zoo, das 50er sowieso (muss jeder haben
![]() Hängt aber natürlich vor allem von Deinen Gewohnheiten ab, wie Matthias ja schon sagte. Grüße Marco |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Weg mit 50er und dem 18-200. Da bist du mit dem 17-70er besser aufgestellt, besonders in Kombination mit dem hervorragenden 70--200EX. Außerdem kann man für diese Beiden noch gutes Geld erzielen.
Das Bigma ist ein Grenzfall. wenn du viele Tier/Freiluftsportaufnahmen machst, unbedingt behalten. Ansonsten weg damit, das kann man z.Z. locker für 650-750€ loswerden. Das 28-80 ist wohl ein Fall für die gelbe Tonne... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() Im Ernst: 1.7/50 behalten, 28-80 & 18-200 weg, 50-500 weg wenn Kombi 70-200 und Konverter zufriedenstellend ist. Meine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hm...andere Meinung:
vom fuffziger würde ich mich auf gar keinen Fall trennen. Das ist oft bei schummrigen Anlässen die letzte Option noch ein Bild ohne Blitz zu bekommen und eine prima Portraitlinse. Ich finde es ist ein Pflichtbewohner in der Fototasche. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Das 50ziger würde ich auf jeden Fall behalten, auch wenn es noch gutes Geld dafür gibt!
Ich habe mit dem fünfziger und einem 1,4 fach Konverter erstaunlich gute Schmetterlingmakros hinbekommen. Und im sealife hat es mir auch treue Dienste erwiesen. Es ist auf jeden Fall eine universelle Linse... Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
|
Intuitiv würde ich auch sagen: 18-200 und 28-80 weg. Den Rest behalten; sind lauter schöne Objektive. Aber auch ich muss sagen: das kommt darauf an, was Du damit machen willst.
Und ein 50er verkloppen? Niemals! ![]() Schöne Grüße, Holger
__________________
Für wen oder was fotografiert Ihr? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Hallo,
ich frage mich wieso du nie dazu kommst das 50er mal zu benutzen ![]() ![]() Von dem 18-200 würde ich mich vermutlich auch trennen, aber ich kenne es nicht; es wäre eher aus Prinzip, da ich mir nicht vorstellen kann, daß Objektive bei dem Brennweitenbereich noch gute Bilder machen. Ist vielleicht nur ein Vorurteil, aber andererseits deckst du den Bereich sowieso schon mit ziemlich guten Linsen ab. -> Weg damit Das 50-500 würde ich persönlich wohl nicht mehr hergeben, wenn ich es denn hätte. Es dürfte eines der flexibelsten Telezooms sein (vermute ich!); aber wenn du es tatsächlich nicht verwendest... 600-700 EUR sind auch viel Geld. -> Keine Ahnung! Das 28-80 dürfte überflüssig sein, wenn du das 17-70 hast. Ich könnte eh kaum was mit einem Objektiv anfangen, das erst bei 28mm anfängt. Ist für mich kein "Standard-Zoom" mehr, weil zu wenig WW. -> Weg damit |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | ||
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Zitat:
![]() Sonst schreit der örtliche Altpapierverwerter aber empört auf ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|