Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Stürzende Linien
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2006, 20:18   #1
Algood
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Ort: 33397
Beiträge: 76
Stürzende Linien

Hallo,
Bei uns in Rietberg steht unser wunderschönes Rathaus (www.rietberg.de) eingepfercht zwischen anderen weniger schönen Gebäuden. Ohne besondere Objektive hat man demzufolge bei Aufnahmen (habe eine Belichtungsreihe für DRI gemacht) Probleme mit stürzenden Linien.

Mit welchem Programm (am liebsten Freeware) kann man eine perspektivische Korrektur am Rechner vornehmen.

Dankbar für Anregungen.

Alan
Algood ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2006, 20:20   #2
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
...und auch ab in die Bildbearbeitung....
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 20:36   #3
eipe59
 
 
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: D-06449 Aschersleben
Beiträge: 770
Re: Stürzende Linien

Zitat:
Zitat von Algood
Hallo,
... Probleme mit stürzenden Linien.

Mit welchem Programm (am liebsten Freeware) kann man eine perspektivische Korrektur am Rechner vornehmen.

Dankbar für Anregungen.

Alan
Ist zwar keine Freeware, aber ich bin damit sehr zufrieden, was die Bearbeitung stürzender Linien betrifft:
FixFoto

Und dazu gibt es noch ein Klasse-Forum, das mit unserem hier vergleichbar ist.
__________________
Bis später sagt
Peter
______________________________________________
Wer wenig gesehen hat, staunt viel. (Chinesisches Sprichwort)
eipe59 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 21:33   #4
Algood

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Ort: 33397
Beiträge: 76
Danke Eipe,
Habe FixFoto heruntergeladen und das Rietberger Rathaus vorm Einstürzen gerettet!

Hier ist das Bild, das für einen Anfang ausreicht. War mein erster Versuch mit DRI-Technik.

http://view.stern.de/fc/picture/55540/

Alan
Algood ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2006, 21:33   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Stürzende Linien NACH der Aufnahme korrigieren, ist eine heikle Sache, weil die Mathematik keine Beseitigung ohne NEUE Verzerrungen erlaubt. Das geht einfach nicht! Meist werden dabei die Proportionen (nach oben) enorm verzerrt, was sich gerade bei archtektonischen Fotos sehr negativ auswirkt.

Abhilfe schafft befriedigend nur die Vermeidung stürzender Linien WÄHREND der Aufnahme, entweder durch ein
- Shift-Objektiv oder durch Fotografie
- aus Obergeschoss des gegenüberliegenden Gebäudes.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.01.2006, 21:42   #6
Jens_Rüdig
Gast
 
 
Beiträge: n/a
GIMP!
  Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2006, 14:49   #7
ghuebner
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
Perspektivkorrektur

Zitat:
Zitat von WinSoft
Stürzende Linien NACH der Aufnahme korrigieren, ist eine heikle Sache, weil die Mathematik keine Beseitigung ohne NEUE Verzerrungen erlaubt. Das geht einfach nicht! Meist werden dabei die Proportionen (nach oben) enorm verzerrt, was sich gerade bei archtektonischen Fotos sehr negativ auswirkt.

Abhilfe schafft befriedigend nur die Vermeidung stürzender Linien WÄHREND der Aufnahme, entweder durch ein
- Shift-Objektiv oder durch Fotografie
- aus Obergeschoss des gegenüberliegenden Gebäudes.
Die Trapez-Entzerrung in der Bildbearbeitung macht geometrisch exakt das Gleiche wie ein Shift-Objektiv. Der Nachteil bei der digitalen Variante ist, dass in dem aufgeweiteten Teil des Bildes neue Pixel hinzu-intebpoliert werden und dass man das Verhältnis zwischen horizontalem und vertikalem Entzerrungsanteil "nach Gefühl" einstellen muss, während das beim Shift-Objektiv exakt erfolgt (kann auch ein Vorteil sein!).

In beiden Fällen, sowohl bei digitaler als auch bei analoger Perspektivkorrektur, funktioniert das nur in engen Grenzen. Bei zu starker Ver- bzw. Entzerrung wird die Perspektive unnatürlich wirken.

Die (digitale) Perspektivkorrektur gehört übrigens zum Funktionsumfang des freien Programms GIMP.
ghuebner ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Stürzende Linien


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.