Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokustest/Schärftzonenausdehnung vorne/hinten/schiefer Sen..
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2006, 15:01   #1
NRG
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Fokustest/Schärftzonenausdehnung vorne/hinten/schiefer Sen..

Hallo zusammen,

da ich aufgrund der vielen (unzähligen) Beiträge zum Thema BF, FF, Sensorschieflage und der Ungewissheit bezgl. des zukünftigen KoMi Services verunsichert bin, hab ich in den letzten Tagen verschiedene Testaufnahmen gemacht....

Frage: Angenommen die Kam fokissiert korrekt; ist dann die Schärfenzonenausdehnung nach vorne und hinten absolut gleich oder kann sie sich auch unterschiedlich ausdehnen?

Bei Testaufnahmen (5D) mit dem im 45° Winkel anvisierten Testchart ist der zu fokussierende Hauptbalken zwar scharf, die sich nach hinten ausdehnende Schärfezone ist jedoch (etwas) grösser als die vordere.

Die Ergebnisse beim Akkustilleben fallen subjektiv "beruhigender" aus, allerdings habe ich die Aufnahmen mit nur 3 Akkus gemacht. Ich werde den Aufbau nochmals mit mehr Objekten wiederholen.

Weiterhin kippen gemachte Aufnahmen leicht. Wie kann ich das Ausmaß der Sensorschiefstellung messen (ohne ein Geodreieck an dem Bildschirm zu halten).
Frage:Ab wieviel Grad Schiefstellung sollte nachgebessert werden?
Mir ist klar, daß man in der Praxis , zudem bei den wenigen Aufnahmen bei denen die saubere Ausrichtung der Kam eine Rolle spielt, eh nicht 100% gerade fotet.

Meine bescheidenen Testbilder werde ich noch laden.

Grüsse NRG
__________________
NRGies
NRG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2006, 16:00   #2
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Re: Fokustest/Schärftzonenausdehnung vorne/hinten/schiefer S

Zitat:
Zitat von NRG
Frage: Angenommen die Kam fokissiert korrekt; ist dann die Schärfenzonenausdehnung nach vorne und hinten absolut gleich oder kann sie sich auch unterschiedlich ausdehnen?

Bei Testaufnahmen (5D) mit dem im 45° Winkel anvisierten Testchart ist der zu fokussierende Hauptbalken zwar scharf, die sich nach hinten ausdehnende Schärfezone ist jedoch (etwas) grösser als die vordere.
Grüsse NRG
Der Tiefenschaerfebereich wird duch den schaerfsten Punkt von hinten nach vorne 2/3 zu 1/3 geteilt. Deine Beobachtung ist also durchaus wuenschenswert.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 16:15   #3
NRG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Re: Fokustest/Schärftzonenausdehnung vorne/hinten/schiefer S

Zitat:
Zitat von AGD
Zitat:
Zitat von NRG
Frage: Angenommen die Kam fokissiert korrekt; ist dann die Schärfenzonenausdehnung nach vorne und hinten absolut gleich oder kann sie sich auch unterschiedlich ausdehnen?

Bei Testaufnahmen (5D) mit dem im 45° Winkel anvisierten Testchart ist der zu fokussierende Hauptbalken zwar scharf, die sich nach hinten ausdehnende Schärfezone ist jedoch (etwas) grösser als die vordere.
Grüsse NRG
Der Tiefenschaerfebereich wird duch den schaerfsten Punkt von hinten nach vorne 2/3 zu 1/3 geteilt. Deine Beobachtung ist also durchaus wuenschenswert.

Gruesse

AGD
Na das nenne ich hocherfreuliche Nachrichten!


Dank Dir
__________________
NRGies
NRG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 16:25   #4
littlelamb
 
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Wien
Beiträge: 177
Ich möcht mich mal NRG begl. der Frage Sensorschiefstellung anschliessen.
Auch bei mir kippen die Aufnahmen leicht (ca. 0,6 Grad) nach rechts.
Da ich sehr oft Architektur aufnehme, stört mich die Schiefstellung schon.
Ist das eine zu akzeptierende Tolenranz oder sollte ich den Sensor justieren lassen? Wie siehts bei Euerer Kamera aus?

Grüsse
littlelamb
littlelamb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 16:44   #5
NRG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von littlelamb
Auch bei mir kippen die Aufnahmen leicht (ca. 0,6 Grad) nach rechts.
Ich bin kein EBV Experte, kannst Du mit Tipps zum Ausmessen der Schiefstellung geben?

Grüsse
__________________
NRGies
NRG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2006, 17:12   #7
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Hallo,

mit welchem Objektiv und bei welcher Blende hast Du den Test gemacht. Die Bilder mit dem Testchart sehen nachgeschärft aus?!
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 17:40   #8
NRG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von MME
Hallo,

mit welchem Objektiv und bei welcher Blende hast Du den Test gemacht. Die Bilder mit dem Testchart sehen nachgeschärft aus?!
Keine Schärfung, weder in Kam noch am PC. Rezize auf die schnelle via XP Pic resizer (rechte Maustaste). Bild 3 mit einem Ofenrohr, der Rest mit dem Kit.

Die Akkupics:

File: 1.jpg
File size: 40KB
Camera Model: DYNAX 5D
Firmware: DYNAX 5D v1.00
Date/Time: 2006:01:22 13:42:49
Shutter speed: 1/40 sec
Aperture: 5,6
Exposure mode: Av
Flash: Off
Metering mode: Spot
ISO: 200
Focal length: 70mm
Image size: 800 x 532
Rotation: none
White balance: Tungsten
Image description:
"KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA"

File: 2.jpg
File size: 43KB
Camera Model: DYNAX 5D
Firmware: DYNAX 5D v1.00
Date/Time: 2006:01:22 13:41:43
Shutter speed: 1/20 sec
Aperture: 5,6
Exposure mode: Av
Flash: Off
Metering mode: Spot
ISO: 200
Focal length: 70mm
Image size: 800 x 532
Rotation: none
White balance: Tungsten
Image description:
"KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA"




Testcharts:

File: 3.jpg
File size: 35KB
Camera Model: DYNAX 5D
Firmware: DYNAX 5D v1.00
Date/Time: 2006:01:21 21:54:02
Shutter speed: 1/160 sec
Aperture: 4
Exposure mode: Av
Flash: Off
Metering mode: Spot
ISO: 400
Focal length: 210mm
Image size: 800 x 532
Rotation: none
White balance: Tungsten
Image description:
"KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA"

File: 4.jpg
File size: 43KB
Camera Model: DYNAX 5D
Firmware: DYNAX 5D v1.00
Date/Time: 2006:01:22 13:35:13
Shutter speed: 1/250 sec
Aperture: 5,6
Exposure mode: Av
Flash: Off
Metering mode: Spot
ISO: 200
Focal length: 70mm
Image size: 800 x 532
Rotation: none
White balance: Tungsten
Image description:
"KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA"

File: 5.jpg
File size: 40KB
Camera Model: DYNAX 5D
Firmware: DYNAX 5D v1.00
Date/Time: 2006:01:22 13:36:39
Shutter speed: 1/200 sec
Aperture: 5,6
Exposure mode: Av
Flash: Off
Metering mode: Spot
ISO: 200
Focal length: 70mm
Image size: 800 x 532
Rotation: none
White balance: Tungsten
Image description:
"KONICA MINOLTA DIGITAL CAMERA"
__________________
NRGies
NRG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 17:43   #9
MME
 
 
Registriert seit: 21.09.2003
Ort: 65549-Limburg
Beiträge: 4.326
Danke
__________________
Ciao Mario


Follow me on Facebook | Look at me Website
MME ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2006, 17:46   #10
NRG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.12.2005
Ort: Köln
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von MME
Danke
Wie gesagt, die Bilder sind verkleinert, NICHT 100% Crop! Inwieweit das XP Plugin schärft kann ich nicht beurteilen. Und ja das Bild das mit dem OR enstand ist auch nicht aus dem 45° Winkel aufgenommen.
__________________
NRGies
NRG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Fokustest/Schärftzonenausdehnung vorne/hinten/schiefer Sen..


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.