Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D oder ... noch mehr verwirrt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2006, 17:12   #1
fisch
 
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 38
D7D oder ... noch mehr verwirrt

Hallo,
nachdem ich nun am Samstag endlich mal die Chance hatte eine D7D in die Hand zu nehmen und ein wenig damit rumzuspielen bin ich leider immer noch nicht schlauer, denn am Abend vorher tat ich mein Ansinnen im Freundeskreis kundt worauf hin gleich eine Negativgeschichte zur DSLR erzählt wurde - einer hatte mit seiner Kamera im Urlaub schön viele Fotos gemacht und mußte zu Hause feststellen daß etwa 2/3 Fehler hatten die auf Grund von Staub auf dem Sensor entstanden sind, dabei hat er sich bei der Bildkontrolle vor Ort viel Mühe gegeben aber er meinte man hat keine Chance solche Fehler zu erkennen, gut er konnte sie fast alle nachbearbeiten aber mich verwirrte das doch sehr, obwohl mir die Größe, Solidität und vor allem der Sucher der D7D sehr gefallen haben denke ich jetzt über eine Sony R1 nach denn immerhin habe ich mit meiner auch Bridgekamera D7i über 2 Jahre Bilder gemacht die den Ansprüchen genügten - schade ist nur das es scheinbar kein so gutes Forum zur Sony R1 gibt da es ja noch keine SoKoMi ist. Blöd ist auch das ich ja eigentlich immer gerne eine DSLR habe wollte aber mir jetzt nicht mehr so sicher bin ob ich mir mit diesem Wunsch nicht auch neue Probleme erkaufe
fisch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2006, 17:20   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hai fisch ,

lass Dich nicht verunsichern oder verwirren: Staub auf dem Sensor kommt bei allen DSLR's vor. Die Beseitigung ist absolut kein Problem.

Der Check auf Chip-Verunreinigungen gehört zu den Basis-Checks (wie auch Akku voll, Speicherkarte drin....): Unscharf fokussiert mit geschlossener Blende gegen eine helle Fläche fotografiert und JEDES Körnchen offenbart schonungslos seine Existenz.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 17:28   #3
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Hallo fisch,

schon richtig, bei einer DSLR (unabhängig von der Marke) ist nicht auszuschließen, dass sich irgendwann Staub auf dem Sensor einnistet. Man erkauft sich die Vorteile von unterschiedlichen Objbektiven durch das "Risiko" dass Staub auf den Sensor gelangen kann. Höchstens die Olympus-DSLR mit dem eingebauten Ultraschallreinigungsfeature ist da eine Ausnahme.
Bei einer Kompakten dürfte es das Staubproblem nicht geben. Dafür hat man andere Nachteile: geringere Empfindlichkeit Sensors, schlechteres Rauschverhalten, i.d.R. kein externer Blitz, keine Wechselobjektive, usw.

Mit den richtigen Hilfsmitteln sollte aber die Reinigung des Sensors kein Problem darstellen. Bei mir war es bisher zwar noch nicht notwendig aber ich werde sicherlich auch nicht verschon bleiben. Für mich überwiegen die Vorteile einer DSLR.

Gruß
Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 18:31   #4
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Elric
i.d.R. kein externer Blitz


Die genannte Sony hat die Möglichkeit.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 18:57   #5
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von A2Freak
Zitat:
Zitat von Elric
i.d.R. kein externer Blitz


Die genannte Sony hat die Möglichkeit.
Deswegen habe ich ja auch nicht geschrieben alle. Mir ist auch bewusst, dass es einige kompakte Kameras mit Blitzschuh gibt, aber halt sehr viele auch ohne diese Möglichkeit. Diese von einer speziellen Kamera losgelöste Relativierung wollte ich mit "i.d.R." deutlich machen (scheint mir aber nicht gelungen zu sein). Genauso beziehen sich meine Aufzählungen von Nachteilen nicht auf eine spezielle Kamera - für die meisten dürften sie aber zutreffen (zumindest beim momentanen Stand der Technik).

Gruß
Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.01.2006, 19:48   #6
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.635
Naja, die Sony geht halt nur bis 120mm. Wem das reicht, o.k.

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 12:12   #7
fisch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.06.2004
Beiträge: 38
ich bin ein Angsthase! denn ich habe mich gegen die D7D entschieden weil mich die ganze Situation um KoMi doch beunruhigt hat, aber ich denke so schlecht fahre ich mit dem Kit Nikon D70s + 18-70 auch nicht, zumal ich ja noch ein Sigma 70-300 1:4-5,6 D und ein SCA 3401 für Nikon habe was hoffentlich einigermaßen mit der D70s zusammen arbeitet - hier bleiben darf ich hoffentlich auch
fisch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 12:59   #8
Kianie
 
 
Registriert seit: 02.01.2006
Ort: Duisburg
Beiträge: 120
Hmm, ein Angsthase bin ich zwar auch, dennoch werde ich mir in einigen Wochen, trotz der unsicheren Lage um KoMi (wenn es denn überhaupt eine ist), eine D7D holen. Denn für mich als Hobbyfotografen gibt es keine wirkliche Alternative auf dem Markt, da ich auf gute Haptik sehr viel wert lege und auch keinesfalls auf Antishake verzichten möchte.
Preislich ist bei mir die Schmerzgrenze für einen Body bei ungefähr 700€ erreicht, mehr will ich dafür einfach nicht ausgeben. Um zum Beispiel bei Canon einen ähnlich guten/wertigen Body zu bekommen, liegt man wohl im Bereich der 20D und somit bei 1200€, das ist es mir in keinster Weise wert, an stabilisierte Optiken darf man dabei erst gar nicht denken...
Kianie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 13:02   #9
HolgerB
 
 
Registriert seit: 03.11.2003
Ort: Nähe Heidelberg
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Kianie
Denn für mich als Hobbyfotografen gibt es keine wirkliche Alternative auf dem Markt, da ich auf gute Haptik sehr viel wert lege und auch keinesfalls auf Antishake verzichten möchte.
Das ist auch bei mir der Grund, dass ich trotz großer Unbill noch immer weit von einem Systemwechsel entfernt bin. Ich wüsste ganz einfach nicht, welche Kamera ich statt dessen nehmen sollte.

Schöne Grüße, Holger
HolgerB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 13:29   #10
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von Kianie
Preislich ist bei mir die Schmerzgrenze für einen Body bei ungefähr 700€ erreicht, mehr will ich dafür einfach nicht ausgeben.
Mehr mußt Du auch nicht mehr ausgeben. Ich habe den Body heute bei digitalo für 699,--€ gesehen mit 1 GB CF für 738,--€.
Vor sechs Wochen habe ich für das Set aus Body + CF noch 150 € mehr bezahlt.

Gruß
Eric
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » D7D oder ... noch mehr verwirrt


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:46 Uhr.