SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie bekomm ich diese Kontrastprobleme in den Griff?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2006, 00:13   #1
morifot
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Wie bekomm ich diese Kontrastprobleme in den Griff?

Hallo Zusammen,

ich hab da ein Problem und hoffe das die erfahrenen Leute mir eventuell weiterhelfen können. Schaut euch diese Bild an.

Das Pferd ist Korret belichtet, die Strasse Hauswand und Himmel komplett überbelichtet. Die 7D war auf Segment-Wabenfeld-Messung eingestellt (Standardeinstellung der Kamera). Als Objektiv hab ich verwendet: SIGMA 18-50 2,8 EX
ISO 100, Blende 5,0, Verschlusszeit 1/160. Ein Polfilter wird hier nicht viel bringen, oder? Ich danke euch schon mal das Ihr euch die Zeit genommen habt meinen Beitrag durchzulesen.
Gruß aus dem Südwesten der Republik
Richard,
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2006, 00:31   #2
Rokkor1
 
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: ---
Beiträge: 250
Wie belichten?

mit einem Aufhell-Blitz?
Rokkor1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 00:32   #3
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

"Neger im Tunnel"...da kommen so ähnliche sachen bei raus)

Fakt ist das Bild ist mindestens 1Blende drüber...wenn nicht gar 2 Blenden!

offensichtlich machst du was falsch...oder falsch eingestellt

aber auch...die Kamera wird immer versuchen die sehr große schwarze Fläche...auszugleichen, damit werden alle Umgebungen ...zu hell!

nutz dochmal den Meßwertspeicher....
und halte ihn nicht gerade auf die weißen Gebäude...
sondern bei diesem Sonnenstand...auf den Boden!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 07:34   #4
Echidna
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Duisburg
Beiträge: 1.683
...wie gpo

oder, alter Trick aus der analogen Zeit: Belichtungsmessung auf die offene Hand. Die darf natürlich nicht im Schatten sein, wenn das Objekt in der Sonne liegt oder umgekehrt.

Gruß

Echidna
__________________
Unsere Fotogalerie
Echidna ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 08:11   #5
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Könnte es sein, daß hier "mal wieder" die Schärfe gespeichert und leicht geschwenkt wurde? Ich bin darauf auch schon reingefallen und habe ganz schnell auf mittenbetont integral umgeschaltet.

Bei der Mehrfeldmessung wird ja die Belichtung gespeichert. Kann man das eigentlich abstellen? Ist ja nervig.
A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.05.2006, 08:42   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Ein Problem des Kontrastumfangs, den weder Film noch Chips bewältigen!

Das Pferd ist ja schön durchgezeichnet. Jedoch reißt der Belichtungsmesser wegen der stark dominierenden Schwarzfläche im Bild die Blende auf. Das wäre rein technisch gesehen ja korrekt.

Wie hilft man sich dabei? In Photoshop CS2 gibt es die Funktion "Tiefen/Lichter", mit der man diesen riesigen Kontrastumfang etwas mildern kann. Das Ei des Columbus ist das jedoch auch nicht.

Eine weitere Möglichkeit wäre die Belichtungsmessung auf eine Standard-Neutralgraukarte mit 18% Reflexion (Kodak). Dann hätte man ein etwas ausgeglicheneres Foto, jedoch nicht mehr die feine Durchzeichnung der dunklen Pferdedetails.

Oder Sie fotografieren grundsätzlich in RAW! Dann können Sie nachträglich verlustlos an der Belichtung drehen!

Solche praktisch schwarz-weiße Fotos sind und bleiben leider ein Problem.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 08:58   #7
fmerbitz
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Beiträge: 1.170
Zitat:
Zitat von gpo
Fakt ist das Bild ist mindestens 1Blende drüber...wenn nicht gar 2 Blenden!

offensichtlich machst du was falsch...oder falsch eingestellt
das gleiche passiert bei mir auch immer wenn ich schwarze Katzen fotografieren will - ich denke da ist nichts in der Bedienung falsch gemacht, die Kamera versucht halt die Mitte richtig zu erwischen und dabei geht der Hitnergrund in die Binsen.
Der Kontrastumfang ist einfach zu hoch für den Chip.

D.h. am besten gleich in RAW, da kann man es sich dann besser einstellen, auf jeden Fall aber auch schon mal die Helligkeit reduzieren.
Wenn ich die Zeit habe mache ich jetzt mehrere Aufnahmen mit unterschiedlicher Helligkeit und versuche anhand des Histogramms bzw. des Blinkens der verlorenen Lichter/Schatten den besten Kompromiss zu finden.
ciao
Frank
fmerbitz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 09:15   #8
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Bei diesem Extrembeispiel sehe ich aber kaum noch Bearbeitungsmöglichkeiten. Das Bild ist so hell, da dürfte keine Information mehr vorliegen, selbst Raw stösst da an die Grenzen des machbaren.

Was Du machen kannst, ist erst mal um 0,3 oder 0,7 Blendenwerte nach unten korrigieren und dann hinterher aufhellen. Bei dem extremen Kontrastumfang ist wahrscheinlich -0,7 empfehlenswert.
Oder bitte den freundlichen Pferdeführer, das Tier im Schatten fotografieren zu dürfen.
Aufhellblitz dürfte das Tier nicht mögen.

Gruß
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 09:37   #9
morifot

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
Vielen Dank für die Tipps und Infos.

Ich werd bei der nächsten Gelegenheit versuchen euere Ratschläge umzusetzen. Aufhellblitz geht bei diesem Hengst leider nicht, der kann das absolut nicht ab.
Die Ergebnisse werd dann hier zeigen.

Eine erfolgreiche Woche wünsch ich euch.
morifot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 12:15   #10
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

tja....da sind wir mal wieder beim "richtigen fotografieren"...)

schwarze Pferde oder Katzen, schwarze Autos auch....
umgekehrt das gleiche bei "weiß"!!!

auch zu analogen Zeiten war das ein Problem und der "kundige"...
hat Gegenmaßnahmen eingeleitet!

wie:
...richtig messen...auch auf schwarz und weiß
...Mittelwerte richtig einschätzen
...Aufheller richig einsetzen
...oder Aufhellblitze

erst dann kommt die Software!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wie bekomm ich diese Kontrastprobleme in den Griff?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:18 Uhr.