SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 28-70/2,8
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2006, 22:44   #1
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Sigma 28-70/2,8

Taugt das im Betreff genannte Objektiv was (für die 5D)? Die ganz alte Ausführung (non-DF, non-EX, non-DG). Ist gebraucht recht günstig zu haben und wäre für mich eine lichtstärkere Ergänzung zu meinem eigentlichen Standardzoom (Minolta 24-105).
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2006, 23:16   #2
commendatore
 
 
Registriert seit: 21.01.2005
Beiträge: 79
Re: Sigma 28-70/2,8

Zitat:
Zitat von Jens N.
Taugt das im Betreff genannte Objektiv was (für die 5D)? Die ganz alte Ausführung (non-DF, non-EX, non-DG). Ist gebraucht recht günstig zu haben und wäre für mich eine lichtstärkere Ergänzung zu meinem eigentlichen Standardzoom (Minolta 24-105).
hallo jens,

die welt ist klein, gell

meinst du das 28-70 2,8 EX von sigma ??? - nur das kenne ich (allerdings leider nicht für KoMi) - dieses ist (in der canon-ausführung) ganz gut, wenn auch natürlich keine S- ähh... L-klasse

edit: hmm... habe einfach mal wieder zu schnell gelesen ... non EX - nee, kenn ich leider nicht, viele grüsse !!
commendatore ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2006, 23:48   #3
SSB73
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
Hallo Jens!
Wieder ein Nicht-KoMi. Ich habe das alte AF 2.8 mit 72mm Filter-
Gewinde an meiner Nikon D70.
Im Vergleich zu meinem Sigma 18-125 ist die Auflösung des
Objektivs bei weitem feiner. Klartext: Wenn ich ein Bild auf
300 % vergrößer (Photoshop), dann sind die Pixel beim
18-125 eckiger. Das ganze sieht man dann auch beim Rausch-
verhalten und natürlich auch bei 100 % Ansicht.
Jetzt der Pferdefuß: Offen bei 3.0 (denn 2.8 zeigt es an der
D70 garnicht erst an) kannst du es vergessen. Es ist viel zu
weich! Aber ab 3.2 oder 3.5 ist es hervorragend. Da ich
in der Bucht gerade mal 120 Euro dafür gezahlt habe ist
es O.K.
Wenn ich mal wieder richtig doll bei Kasse bin,
werde ich es aber vermutlich ersetzten.
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Meine kleine Fotogalerie!
SSB73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 00:23   #4
Jens N.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von commendatore

hallo jens,

die welt ist klein, gell
Ist sie Grüße zurück.

Zitat:
Zitat von SSB73
Hallo Jens!
Wieder ein Nicht-KoMi.
Das macht ja nix.

Zitat:
Ich habe das alte AF 2.8 mit 72mm Filter-
Gewinde an meiner Nikon D70.
Ja, genau um das geht es (72 mm Filtergewinde).

Zitat:
Jetzt der Pferdefuß: Offen bei 3.0 (denn 2.8 zeigt es an der
D70 garnicht erst an) kannst du es vergessen. Es ist viel zu
weich! Aber ab 3.2 oder 3.5 ist es hervorragend.
Topleistung bei Offenblende erwarte ich gar nicht, aber wenn es leicht abgeblendet schon besser sein sollte als mein Minolta 24-105, wäre es nützlich.

Ich habe mittlerweile ein paar Infos im Netz gefunden: ist es richtig, daß die Frontlinse und auch der Fokusring am Tubus sich beim Fokussieren mitdreht?

Danke!
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 09:28   #5
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Hallo Jensn

ich habe da Objektiv an der D7D und bin ganz zufrieden damit. Deises Objektiv hat übrigens einen Innenfokus, soll heißen ein aufgeschraubter Firlter dreht sich nicht mit. (Hab ich gerade noch mal überprüft).

viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2006, 09:46   #6
Basti
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 10.025
Hi,
diese Linse hat nachweislich zweimal an zwei verschiedenen Kameras eine Fokusfehler gehabt. Wenn kaufen dann mit dem Vorbehalt diese bei einem Fehler wieder zurückgeben zu können.
Lg
Basti
Basti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 09:53   #7
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Basti
Hi,
diese Linse hat nachweislich zweimal an zwei verschiedenen Kameras eine Fokusfehler gehabt. Wenn kaufen dann mit dem Vorbehalt diese bei einem Fehler wieder zurückgeben zu können.
Lg
Basti
Stimmt nicht, Basti.
Das ist nicht die Linse, die wir besessen haben. "non-DF, non-EX, non-DG" schrieb Jens.

Zum Thema "Lichtstark":
Da musst Du Dir aber im Klaren sein, dass F2.8 bei solch preisgünstigen Linsen kaum oder nur eingeschränkt nutzbar ist.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 10:07   #8
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Leicht OT aber auch ein Sigma 2,8/28-70

Das Objektiv ist mein Immerdrauf, ansonsten verwende ich eigentlich nur Festbrennweiten (für Tele habe ich noch ein 70-210, das soll aber einer Festbrennweite weichen, wenns Geldsäckel wieder voll ist).

Ich habe mal das 2,8/28-70 EX DG an meiner D70s getestet.
Es ist bei Offenblende zwar schon brauchbar, besser ab Blende 4.0.
Was mich bei diesem Objektiv wundert: Die Bilder bei Offenblende scheinen leicht unterbelichtet.
Ich hab eine Zeitung auf den Boden neben eine Glastüre gelegt, das Stativ darübergebaut und an der Kamera Zeitautomatik eingestellt.
Blende 2,8 unterscheidet sich deutlich von 4,0 , 5,6 usw..

Kennt Ihr diese Situation?

Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 10:53   #9
SSB73
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Ort: D-Essen
Beiträge: 201
Zitat:
Zitat von Pedi
Hallo Jensn

ich habe da Objektiv an der D7D und bin ganz zufrieden damit. Deises Objektiv hat übrigens einen Innenfokus, soll heißen ein aufgeschraubter Firlter dreht sich nicht mit. (Hab ich gerade noch mal überprüft).

viele Grüße

Petra
Naja, dann gibt es wohl noch mehr Versionen.
Meines dreht sich mit! Daher nicht so wirklich
Pol-Filter geeignet. Habe aber halt auch ein
Nikon-Bajonett und vieleicht ist das für Minolta
anders aufgebaut.
Ich hätte lieber das Sigma mit dem 77er Gewinde,
das soll auch eins der besseren Sigma-Objektive
sein.
__________________
Mit freundlichen Grüßen

Stefan

Meine kleine Fotogalerie!
SSB73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2006, 11:26   #10
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin

ich hatte die Linse mal.
Nannte sich einfach 28-70/2,8 ohne irgendwelche Zusatzbezeichnungen und hatte noch dieses merkwürdige gummierte Gehäuse-Finish der älteren Sigmas . Ob und was sich da wann mitdreht bin ich mir nicht mehr sicher, ich glaube aber, dass sich die Frontlinse bewegte.
Zuhause habe ich auch noch fotos von dem Teil und irgendwo ein Paar Vergleichsbildern zum Minolta AF 28-75/2,8 D.

Ich kann aber dazu sagen (wenn es sich eben um die handelt), dass das Objektiv keinerlei Front- oder Backfokusphänomene an meiner Kamera zeigte (im Gegensatz zum neueren EX-Objektiv).

Die Offenblende ist wirklich nur für den Prospekt wenn nicht gar glatt gelogen. Wenn ich direkt hintereinander das Minolta und das alte Sigma dran hatte und durchkuckte sah es mit dem Sigma merklich dunkler, eher so wie 3,5 mit Abblendtaste beim Minolta. aus.
die Fotos mit dem Sigma bei Offenblende waren sehr weich und matschig mit deutlichem Abfall zum Rand hin.
Und egal bei welcher (ich hatte das glaube ich bis 8 ausprobiert) Blende, ich meinte immer zu sehen, dass das Minolta schärfer ist und deutlich detailreicher abbildet.

Ich würde das Objektiv nicht wirklich empfehlen, denn die Lichtstärke hat keinen echten Fotografischen Gewinn, da sie nicht brauchbar ist und nur fürs Sucherbild hilft.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 28-70/2,8


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:57 Uhr.