![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Wiernsheim
Beiträge: 42
|
Objektivreiniger gesucht
Womit haltet ihr eure Objektive sauber? Ich habe mir vor Jahren einmal so einen Stift gekauft der ohne Chemie arbeitet. Damit bin ich nicht mehr zufrieden weil er Schlieren verursacht (keine Kratzer). Vielleicht liegt es daran, daß er sich einfach über die Jahre verbraucht hat? Nun überlege ich, ob ich wieder einen kaufen soll, oder doch wieder auf flüssig umsteige. Gibt es da in der Zwischenzeit etwas ganz besonders tolles?
Gruß, Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
|
Pinsel und Papier.
Noch von meinem Grossvater übernommen ;D |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
MicroFaserTuch und LensPen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
|
- Blasebalg
- Antistatikbürste - Microfasertücher - Flüssiger Linsenreiniger(nur wenn sonst nichts mehr hilft) ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Wie währe es denn mit "Dreck ignorieren".
![]() Wenn es zuviel wird und ich doch putzen muß, nutze ich ebenfalls ein Microfaser Tuch.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 27.12.2005
Ort: Wiernsheim
Beiträge: 42
|
Die Objektive sind auch nicht wirklich dreckig, weil ich meistens einen Filter vorne drauf habe. Jetzt habe ich zwei B+W Polfilter gebraucht erworben weil ich 77mm und 72mm noch nicht hatte, und die sind zwar ohne Kratzer, also in einem guten Zustand gekommen aber haben winzige Fleckchen drauf.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|