SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe bei TFT-Kauf gesucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2005, 22:55   #1
Petterson
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Hilfe bei TFT-Kauf gesucht!

Hallo zusammen,

ich brauche mal euren Rat. Mein derzeitiger Monitor (15“-TFT von AOC) ist dabei sich zu verabschieden , folglich bin ich auf der Suche nach einem neuen. Es soll auf jeden Fall wieder ein TFT-Monitor werden, da ich den gewonnen Platz auf meinem Schreibtisch sehr schätze. Der Monitor wird auschließlich für Office/Internet und Bildbearbeitung (Amateur!!!) genutzt. Spielen tu ich so gut wie nie und zum Filme schauen hab‘ ich ´ne gemütliche Couch und einen Fernseher.

Nach intensiver Internetrecherche weiß ich nun, dass für meine Anforderungen ein TFT mit VA-Panel erste Wahl sein sollte. Da meine preisliche Schmerzgrenze bei etwa 400€ liegt, kann ich mir also entweder einen recht guten 17“-Monitor leisten oder einen mittelprächtigen 19-Zöller.
Zur Auswahl stehen somit:
17 Zoll TFTs:
Eizo L568 (17“, soll gerade für EBV nicht schlecht sein),
Fujitsu Siemens P17-2 (17“, S-PVA-Panel mit Overdrive Technologie)
evtl. auch noch Samsung 740T (17“, vergleichsweise günstig, habe aber darüber kaum etwas gefunden)

19 Zoll TFTs:
Recht brauchbar scheint der
Belinea 101920 zu sein (liegt etwas über meinem Limit)
oder der Dell 1905FP, den es z.Zt. für 370€ gibt

Meine Fragen: Hat jemand Erfahrungen mit einem dieser Modelle? Reichen 17-Zoll für meine Zwecke aus (bin bisher auch mit meinem 15-Zöller recht gut klargekommen) oder sollte ich doch eher auf 19“ gehen und dafür mögliche Qualitätseinbußen hinnehmen?

Für Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar , da mein Monitor jede Minute seinen Geist vollständig aufgeben kann.

Schon mal Danke und liebe Grüße,
Petterson
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.12.2005, 23:54   #2
webwolfs
 
 
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
Mein Vorschlag, kurz und schmerzlos: FSC P19-2 z.B. bei

http://www.javento.de/?4621.45224.

Ich habe selbst noch ca. 50,- Euronen mehr für das Teil ausgegeben, da mein Monitor sich verabschiedet hatte.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten

Webwolfs
webwolfs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 12:21   #3
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
ich habe einen EIZO L768 (19") und bin mit diesem Monitor sehr zufrieden... aber der ist imho deutlich teurer (laut guenstiger.de ab 461€)...

aber über den FSC P19-2 habe ich bis jetzt auch viel Gutes gehört und der Preis sieht sehr verlockend aus...

P.S. was ist denn mit deinem 15"er los? - wenn nur das Netzteil kaputt ist, hätte ich evtl. Interesse an einem solchen TFT...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2005, 13:00   #4
frank.ho
 
 
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Stuttgart
Beiträge: 308
Ich benutze seit einem Jahr einen E-19" AG Neovo TFT, der eine Glasscheibe vorne dran hat.

Das Bild wie bei einer guten Röhre, kalibrierbar, viel brillianter als beim TFT wegen dem Glas, dazu abwischbar, - ich will nix anderes mehr.

Mehr hier

http://www.ag-neovo.com/index.php

Die E-Serie ist baugleich zur teuren Design X-serie


Grüsse
Frank
__________________
Helmut Newton ist im Restaurant.
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, sie haben bestimmt eine gute Kamera"
- Newton nach den Essen "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
frank.ho ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 00:23   #5
Petterson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Vielen Dank für eure Antworten und Tipps!
Den FSC P19-2 hatte ich auch schon mal im Blick, er liegt aber leider deutlich über meinem Limit!
Da mein Moni nun komplett abgeraucht ist (bleibt einfach schwarz, das Ding! ), muss ich mich morgen wohl entscheiden.
Höchstwahrscheinlich wird es dann der Eizo L568 werden, oder doch nicht?
Kennt übrigens jemand den HP L1940 bzw. L1955. Wurde mir auch empfohlen und liegt wohl noch im Limit.

Danke und liebe Grüße, Petterson
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2005, 00:47   #6
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Die Stiftung Warentest (Heft 12/05)sagt: Gesamturteil(Bildqualität in Klammern):
Philips 190P6 1,7 (1,9); Ilyama H4815 2,2 (2,4); Belinea 101925 2,3 (2,3); Benq FP91V 2,3 (2,0); Eizo L778 2,3 (2,1); Fujitsu Siemens S19-2 2,3 (2,3); Samsung 930 BF 2,3 (1,9); LG 1980Q 2,4 (2,4), Viewsonic VX924 2,4 (2,1).
Nach test ist der Belinea mit einem mittleren Preis von 365.- deutlich billiger als der Rest.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 01:20   #7
Petterson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
Hallo Helmut!

Vielen Dank für den Hinweis!
Den Warentesttest hab ich gelesen, fand ihn aber dermaßen schlecht gemacht, dass ich ihn gleich wieder vergessen habe. Da werden unterschiedslos Gamer-Monitore mit Grafikmonitoren verglichen.
Dabei bleibt z.B. unberücksichtigt, dass für Fotobearbeitung ein weiter Blickwinkel notwendig ist, der bei Spielen kaum interessiert. TN-Panels sind zwar schnell, aber für EBV-Anwendungen eher ungeeignet, davon findet sich aber kein Wort in diesem Test. Deshalb kommt der Belinea 101925 für mich nicht in Frage.

Ich finde, die Stiftung Warentest setzt hier das fort, was auch schon bei Digi-Tests und z.B. beim Test von Ladegeräten (dort hat das LG gewonnen, das ich irgendwann mal verzweifelt in die Tonne gekloppt habe! ) festzustellen war: die Tests gehen vollkomen an der Realität vorbei!
Da informiere ich mich lieber im Internet und v.a. in Foren und orientiere mich an den Erfahrungen anderer User.

Dennoch vielen Dank. Wenn ich mich nicht mit digitaler Fotografie beschäftigen würde, wäre der Belinea 101925 sicher interessant.

Liebe Grüße, Petterson
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 02:29   #8
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
hmmm, ich habe den Eizo L768, mit dem ich mehr als zufrieden bin. Aber ich habe auch die Vergleichsmöglichkeit mit dem AG-Neovo. Und da verliert - trotz Scheibe- der Neovo um Längen gegen den Eizo

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 13:48   #9
helmut-online
 
 
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
Das mit der Stiftung Warentest sehe ich nicht so, Allerdings muß man sich neben den Gesamtwerten auch mit den Einzelheiten beschäftigen. Aber mal davon abgesehen, dann bleibt eigentlich nur der Eizo, den Tina nannte. Wenn ich mich recht erinnere, auch bestens bewertet in der ct'.
Gruß Helmut
helmut-online ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 17:27   #10
Petterson

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort: OWL
Beiträge: 987
@ Tina Helmut!

Vielen Dank, auch für den Ninweis auf die ct'.
Dann wird es wohl der Eizo werden!

LG Petterson
Petterson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Hilfe bei TFT-Kauf gesucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.