![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Hamburg-Bergedorf
Beiträge: 262
|
Welcher Fotorucksack, zum 305678 mal.
Hallo,
nachdem ich mich durch die Rucksack Threads gekämpft habe, brauche ich doch mal Eure Hilfe. Also meine Rucksack Favouriten sind im Moment der "Lowepro Rover AW II", "Lowepro Rover AW Plus", "Lowepro CompuRover AW" oder Crumpler "The Champ". Ich kann mich nicht entscheiden, ich brauche den Rucksack für meine Photo-Ausrüstung (KM D5D, Sigma 18-125mm, Minolta 70-210 1:4, Minolta 50mm 1.7, Minolta 28mm 2.8, Metz 54MZ-3, X-Drive II, Manfrotto 190Pro oder Manfrotto Einbein und Zubehör wie Akku's, CF-Cards. Filter, etc.) und den üblichen "privaten" Kleinkram wie Lektüre, Proviant, Reiseführer, Schreibuntensilien, etc.. Der Rucksack sollte auch ins Handgepäck gehen, aber trotzdem sollte alles reingehen. Der CrumplerChamp hat keine Stativhalterung, also tschüss oder gibt es da einen Trick? Also bleiben noch die LowePro Rucksäcke, aber ist beim CompuRover das Kamera-Fach genauso groß wie beim Rover AW II? Das Notebook Fach wäre für mein Notebook (extrem selten von mir mitgeführt und daher nicht so wichtig) und vor allem für die Lektüre (etc.) sehr nützlich, da knitterfreier Transport möglich. Ist der Rover Plus Aw nicht eher ein "Himalaya-Expeditions Rucksack"? Das ist der Stand meiner Überlegungen und Recherchen, da ich die Rucksäcke aber nicht in den hamburger Fotofachgescghäften gefunden habe um mir ein Bild machen zu können, bitte ich um Eure Einschätzung und Hilfe. Gruß mstrombone
__________________
Meine Fotocommunity Galerie IDimager ein hervorragendes Archivierungstool - das IDimagerforum sucht noch Unterstützung |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|