![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
Möwen am Rheinufer
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 3.775
|
Hallo Hans
die Ausbeute hat sich gelohnt besonders das erste hat es mir angetan
__________________
Gruß Achim Das neue DRI TUTORIAL ist online PDF Download des Tutorials hier Meine Bilder in der FC ........ Meine 4Images Gallerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Hallo Hans,
hat sich rentiert, würde ich sagen! Der Möwenrücken ist mal was anderes, ist mein absoluter Favorit aus der Reihe. ![]() Bei "Platz da ich komme" ist mir unten die leere Wasserfläche zu groß, bei "Voll in die Bremsen" sieht (zumindest auf meinem Monitor) die Wasseroberfläche irgendwie seltsam aus. LG, Hella |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
|
@ Hella !
Bei mir sieht das Wasser auch "unecht" aus, Es wurde aber nicht daran gedreht. Vielleicht läuft gerade eine scharfe Böe über das schon kabbelige Wasser. HANS |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Hans,
ich muss sagen, der Ausflug hat sich gelohnt. ![]() Eigentlich wollte ich über das 100-300 ja gar nicht mehr nachdenken... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 24.12.2003
Beiträge: 1.679
|
Hallo Hans
Bei mir steht die Nr. eins ganz oben in den Punkten ![]() Auf meinem Monitor sieht "Abschlag" leider doch recht überschärft aus und die anderen sind entweder von hinten oder der Kopf nicht zu sehen. Außerdem sind mir die Möven stellenweise doch recht eng beschnitten. Ist aber auch verlockend die kompletten 450 mm einzusetzen ![]() Ich kann da leider nur bis 300 aufdrehen *Neid* gruß Martin
__________________
die "letzten" |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|