Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Inkompatibilitäten mit Sigma/Tamron Objektiven?!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.12.2005, 17:46   #1
bibelleser
 
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 41
Inkompatibilitäten mit Sigma/Tamron Objektiven?!

Hallo,

ich möchte mir im Januar eine D7D kaufen, primär, um Kinder zu fotografieren, da die existierende Powershot G3 viel zu viel rauscht, der Autofocus sehr langsam ist (besonders bei wenig Licht), die eingestellte Brennweite (nur motorisch möglich) nur nachträglich über die EXIF Information ermittelbar ist und das manuelle Scharfstellen ein totaler Krampf ist.

Als Hauptobjektiv hatte ich an das KoMi 28-75/2.8 (D) gedacht, da es für Portraits & Available Light sehr gut ist. Auch ist die Fokussiergeschwindigkeit deutlich schneller als bei der G3. Da ich ab und an etwas Weitwinkel hätte, aber dann auch mit viel Tiefenschärfe, wollte ich (aus Gewichts- und Kostengründen) auf das Sigma 18-50/3.5-5.6 DC zurückgreifen und als Tele das Sigma 70-300 APO Makro (was auch hier im Forum recht gut abschneidet). Heute war ich mit Familie im Fotogeschäft. Hm, kein einziges KoMi Objektiv vorhanden, auch keinerlei Fremdobjektive außer Tamron 28-200. Ich fragte nach dem 18-50er Sigma und bekam als Antwort, das gibt es nicht für KoMi. Da ich es besser wusste, hat sich der Verkäufer umgehend korrigiert, dass es nicht lieferbar sei, weil Sigma ein generelles Problem mit dem Betrieb an KoMi D5D/D7D hätte. Der interne Blitz würde nie blitzen, wenn an den Minolta DSLRs ein Sigma Objektiv dran ist. Auch Tamron hätte das Problem und deshalb könnte er mir momentan nur eine D5D mit besagtem Tamron verkaufen, aber auch da würde der interne Blitz nicht funktionieren.

Ist das wirklich so? Das ganze klang recht fundiert, u.a. auch, weil angeblich nächste Woche jemand von Sigma kommt, um Klärung zu bewirken.

Ich bin dadurch etwas verunsichert. Als Alternative zu dem Sigma-Tele würde ich das Minolta 75-300 in Betracht ziehen. Wie ist die Qualität im Vergleich zum Sigma (optisch/mechanisch)?

Als Alternative zum 18-50 wäre das KoMi 18-70 wohl in Betracht zu ziehen, aber ich kann mich mit einem Plaste-Bajonett nicht anfreunden (habe fast 20 Jahre rein manuelle SLRs benutzt: EXA 1a, Praktica LTL3, MTL5; da war alles Metall). Das KoMi 17-35/2.8-4 (D) ist sicher eine prima Optik, aber deutlich teurer und schwerer.

Da ich die Ausrüstung gern komplett erwerben möchte, stelle ich gleichmal noch ein paar Fragen (event. wird der Beitrag auch verschoben, wofür ich Verständnis habe).

Benötige ich für das KoMi 28-75 die Slim-Variante eines (Pol)Filters (67mm). Da es bei der von mir favorisierten Objektiv-Kombi das größte Objektiv ist, ist diese Frage für mich relevant.

Sollte ich wirklich das 17-35 als Weitwinkel kaufen (müssen), dann ist es wohl ein Slim-Polfilter 77mm. Weiterhin hätte ich gern einen Graufilter, der 8 Blendenstufen abdunkelt. Laut http://www.versandhaus-foto-mueller.de/filter.html kann B+W keine Graufilter herstellen:

"über 72 mm kann B+W Grau Slim nicht herstellen (das Rohglas ist zu klein, für Slim benötigt man ein größeres Glas als für die Standardfassung)"

Müßte ich dann auf Cokin gehen? Dort gibt es aber Graufilter wohl nur für 3 Blendenstufen, d.h. ich müßte dann mehrere Graufilter kombinieren.

Allen, die bis hierher gelesen haben, wünsche ich ein gesundes und gesegnetes Neues Jahr und bedanke mich für hilfreiche Antworten

Gruss,
Bibelleser
bibelleser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2005, 18:02   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von bibelleser
...dass es nicht lieferbar sei, weil Sigma ein generelles Problem mit dem Betrieb an KoMi D5D/D7D hätte. Der interne Blitz würde nie blitzen, wenn an den Minolta DSLRs ein Sigma Objektiv dran ist. Auch Tamron hätte das Problem und deshalb könnte er mir momentan nur eine D5D mit besagtem Tamron verkaufen, aber auch da würde der interne Blitz nicht funktionieren.
Wie bitte ?????? Ist ja mal ganz was Neues

Hast Du rausgefunden, was der Verkäufer bis einschliesslich gestern gemacht hat? Bestimmt Radieschen bei Aldi einsortiert oder Nachtwächter im McClean am Bahnhof

Klartext: Völliger Schwachsinn
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 18:11   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Was es doch für intelligente Fachverkäufer gibt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 19:11   #4
klebs
 
 
Registriert seit: 11.01.2005
Ort: Haan (bei Düsseldorf)
Beiträge: 161
Zitat:
Zitat von Sunny
Was es doch für intelligente Fachverkäufer gibt
Vielleicht war er umgeschulter Fachverkäufer oder die Version von Fachverkäufer, die ich mal im hiesigen Fahrradladen erlebt habe:
Du mußt Ihm das Fach zeigen, dann kann er Dir was daraus verkaufen
Damals wollte ich ein anderes Ritzel für meine Torpedo-Dreigangnabe, und erst der Meister aus der angeschlossenen Werkstatt hat´s gefunden.
__________________
mfG
Rainer

p.s.: Wer Rechtschreib- und andere Fehler findet, darf sie behalten.
klebs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2005, 20:57   #5
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
immer wieder erschreckend, was sogenannte Fachverkäufer für einen Müll erzählen. Das Blöde dabei ist, dass die Wenigsten sich dann anschliessend hier vergewissern, sondern diesen Mist einfach hinnehmen

Klartext: Käse, absolut!

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2005, 21:03   #6
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Da komme noch mal jemand mit dem Argument, dass er aufgrund der fachmännischen Beratung
lieber beim Fachhandel kauft. Der einzig akzeptable Grund nicht übers Internet Geld zu sparen ist
die zügigere Umtauschabwicklung.

Ich stell mich übrigens immer wieder gern im Mediamarkt in die Fotoabteilung und lausche
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 08:28   #7
bibelleser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 41
Re: Inkompatibilitäten mit Sigma/Tamron Objektiven?!

Danke für die Antworten,

da kann ich die von mir anvisierte Ausrüstung gut benutzen

Diese Frage hat sich bisher leider noch nicht geklärt:

Zitat:
Zitat von bibelleser
Benötige ich für das KoMi 28-75 die Slim-Variante eines (Pol)Filters (67mm). Da es bei der von mir favorisierten Objektiv-Kombi das größte Objektiv ist, ist diese Frage für mich relevant.
Weiterhin möchte ich für gelegentliche Macro-Aufnahmen eine Nahlinse nutzen (Macro-Objektiv ist schwerer und teurer), da ich auch an der G3 mit Nahlinse schöne Fotos machen konnte. Ich habe eine 52mm Nahlinse. Ich könnte einerseits ein 50/1.7 gebraucht kaufen, und die Nahlinse mit Adapter da benutzen. Oder ich kaufe eine neue Nahlinse, was billiger und insgesamt leichter ist. Dann bleibt die Frage, ob ich die Nahlinse für 58mm (d.h. für die Sigma-Zooms) erwerben sollte oder in 67mm (für alle Objektive nutzbar). Was würdet ihr tun?

Danke für die hilfreichen Antworten!

Bibelleser
bibelleser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 08:33   #8
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zum Pol kann ich nichts sagen, ich habe mich auf Cikin-P festgelegt: One for all.

Zur Nahlinse: Spontan sage ich mal: 50'er dazukaufen. Welche Nahlinse hast du denn?

Von 67'er Achromaten ist mir nichts bekannt.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 15:47   #9
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

zuerst einmal- für das KoMi/Tamron 28-75/2,8 benötigt man keine Slim Filter, die normalen funktionieren Prächtig, vollig ohne Vignettierung.

Zu den Nahlinsen: Je größer die Dinger werden, desto mehr Geld kosten diese. Wenn Du ohnehin ein 50er kaufen willst, würde ich zuerst einmal die vorhandene Nahlinse via Adapter 49/52mm ansetzen. Wenn Du mit den Bildergebnissen zufrieden bist, kannst Du die Kombination behalten, sonst wird eine neue angeschafft. Die von ManniC angesprochenen Achromaten sind sicherlich besser, wie eine einfache Nahlinse, allerdings auch teurer. Mit einem 58mm Achromaten, den Du dann via Adapter an den anderen Objektiven einsetzen kannst, wärst Du wahrscheinlich am besten bedient, denn am 28-75 wirst Du wohl kein 28mm Macro benötigen und ab ca. 40-50mm kommt man mit dem 58er Filter schon wieder prima hin.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2006, 12:20   #10
bibelleser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.10.2005
Beiträge: 41
Zitat:
Zitat von John Doe
Hallo zusammen,

zuerst einmal- für das KoMi/Tamron 28-75/2,8 benötigt man keine Slim Filter, die normalen funktionieren Prächtig, vollig ohne Vignettierung.
Danke für den Hinweis. Ich habe eine NoName 52 mm Nahlinse. Bei Brenner gibts Heliopan Nahlinsen (+1 bis +4 Dioptrien) für EUR 21,50 (58mm) bzw. EUR 33,20 (67 mm). Mit einer solchen Linse würde ich nur halb so viel Geld ausgeben, wie durch das 50/1.7 (was klasse ist) und einen 49->52 Adapter.

Da ich auch gern etwas Abstand zum Motiv habe, werde ich wohl eine 58mm Nahlinse kaufen, so dass ich diese an den Sigmas verwenden kann. Wegen der Tiefenschärfe muß ich ja sowieso die Blende stark schließen.

Danke für die Tips bzgl. Objektiven und Filter. Besser als im Fotogeschäft

btw. kann das Sigma 18-50/3.5-5.6 DC ADI?

Gruß
Bibelleser
bibelleser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Inkompatibilitäten mit Sigma/Tamron Objektiven?!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.