Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Subjektiver Linsentest
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2005, 18:18   #1
AGD
 
 
Registriert seit: 29.12.2005
Ort: Guadalajara, Mexico
Beiträge: 335
Subjektiver Linsentest

Ich bin neu hier und dachte ich feiere Einstand mit einem kleinen Linsentest. Ich freue mich ueber gute Optik und habe deshalb meine 7D Ausruestung um Fixbrennweiten herum aufgebaut. Zusaetzlich habe ich noch Zooms fuer den Hausgebrauch. Ausserdem besitze ich eine 7HI, die ich in den Test einbezogen habe. Der Test ist sehr unwissenschaftlich und bestand lediglich daraus verschiedene Linsen auf das selbe motiv zu halten bei Vergleichbaren Blenden und auf Stativ.

Mein Ergebnis:

Minolta 85mm 1.4 bei blende 5.0: Die optische Aufloesung ist ueber der Aufloesung der Kamera. Unschaerfe bildet sich so erst bei Sichtbaren Pixeln aus. Die Linse verkraftet wahrscheinlich 10MP locker.

Minolta 200 2.8 bei Blende 5.0: Dito die Linse ist sicher Schaerfer als es die Kamera erlaubt. Hier freue mich auf die KM 9d.

18-70 mm bei 70mm und f5 Optische Unschaerfe leicht sichtbar. Hier ist die 7HI bei 70mm f5.6 leicht ueberlegen

7HI bei 200 f5.6 ist der 200 2.8 natuerlich deutlich unterlegen (die geringere pixelzahl der Kamera beruecksichtigend) Optische unschaerfe leicht sichtbar.

Fazit: Ich bin etwas entaeuscht wie wenig man bei 6MP Hochleistungsoptik auf die Strasse bringen kann. Meine Beiden "Superlinsen" warten so noch auf Ihnen wuerdige Pixel. Vor dem Test war ich immer der Meinung, dass es mehr Pixel eigentlich nicht braucht.

Gruesse

AGD
AGD ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2005, 18:34   #2
Snert
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 379
Re: Subjektiver Linsentest

Hallo auch!
Zitat:
Zitat von AGD
Fazit: Ich bin etwas entaeuscht wie wenig man bei 6MP Hochleistungsoptik auf die Strasse bringen kann. Meine Beiden "Superlinsen" warten so noch auf Ihnen wuerdige Pixel. Vor dem Test war ich immer der Meinung, dass es mehr Pixel eigentlich nicht braucht.
Bei mir war die "Enttäuschung" eher umgekehrt. Ich war doch sehr verwundert, wie wenige Objektive überhaupt den Sensor voll ausreizen.

Klar, Festbrennweiten des Kalibers, wie Du sie hier ins Feld führst, bringen die Kamera schon ans Limit. Das lässt sich jedoch mit nem anderen Body irgendwann ausgleichen. Mäßige Linsen werden auch an nem besseren Body nix bringen.

Gruß Ivo
Snert ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 20:06   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.444
Hallo AGD,

Zitat:
Fazit: Ich bin etwas entaeuscht wie wenig man bei 6MP Hochleistungsoptik auf die Strasse bringen kann. Meine Beiden "Superlinsen" warten so noch auf Ihnen wuerdige Pixel.
Die Enttäuschung ist bei Canon-Nutzer mit VF in umgekehrter Konstallation eingetreten. Seit dem die VF haben stellen sie fest, daß ihre hochgelobten L-Linsen leider nicht mehr genügend Auflösung für Vf besitzen. Man kann nicht alles haben.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 05.08.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 20:07   #4
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Hallo AGD,

ein herzliches Willkommen im Forum und viel Spass mit uns und danke für die Infos.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 22:56   #5
U.Schaffmeister
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
Re: Subjektiver Linsentest

Zitat:
Zitat von AGD
Fazit: Ich bin etwas entaeuscht wie wenig man bei 6MP Hochleistungsoptik auf die Strasse bringen kann. Meine Beiden "Superlinsen" warten so noch auf Ihnen wuerdige Pixel. Vor dem Test war ich immer der Meinung, dass es mehr Pixel eigentlich nicht braucht.

Gruesse

AGD
Die Frage nach mehr Megapixeln stellt sich eigentlich nur, wenn Du große Bilder machst. Bei vielen Zeitungsbildern wird das Bild noch weiter verkleinert und es gehen dabei jede Menge Strukturen verloren.

Zudem ist festzustellen das die Telelinsen generell besser als Weitwinkel auflösen. Den Ergebnissen deiner subjektiven Testmethode kann ich jedoch zustimmen. Das 2.8/200er liegt vor dem 1.4/85 wird aber noch vom 2.8/100 Makro geschlagen :-)
Im Weitwinkelbereich fällt mir kein wirklich scharfes Minolta ein (zumindest an der D7D, wo die Bilder mit dem 2.8/20 gegenüber analog schlechter aussehen).
U.Schaffmeister ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2005, 23:11   #6
hk
 
 
Registriert seit: 25.03.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 227
@Dynax 79

Zitat:
Die Enttäuschung ist bei Canon-Nutzer mit VF in umgekehrter Konstallation eingetreten. Seit dem die VF haben stellen sie fest, daß ihre hochgelobten L-Linsen leider nicht mehr genügend Auflösung für Vf besitzen. Man kann nicht alles haben.
Da solltest Du nochmal recherchieren. Eine Festbrennweite bringt bei 16MP-Vollformat noch ein gestochen scharfes Bild zustande!

vg
hk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2005, 23:57   #7
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich habe, als ich von meiner Nikon 8800 auf die 5D umgestiegen bin, mal zum Vergleich ein paar RAWs vom Balkon gemacht, mit Stativ, bei gleicher Empfindlichkeit (ISO 100, kleiner Nachteil für die Kompakte) und gleicher Blende (eher Nachteil für die DSLR würde ich sagen). Die Nikon hat ein (meiner Meinung nach) sehr gutes 10x Zoom, an der 5D hatte ich das Minolta 24-85 und das Ofenrohr und ich habe bei 36, 50 und 315 mm (KB) verglichen. Die Nikon hat 8 MP.

Die Bilder der Minolta waren leicht besser! OK, mit ISO 50 und auf gleiche Größe skaliert, könnte die Kompakte gut mithalten, aber sobald noch bessere Objektive an der DSLR zum Einsatz kommen, Festbrennweiten z.B. (die ich zum Testzeitpunkt noch nicht hatte), sieht die die Prosumer kein Land mehr, bei höheren Empfindlichkeiten sowieso nicht. Im Prinzip hat sich bestätigt, was ich eh schon wusste: für gute Bildqualität braucht's gute Objektive, die DSLR hat einen ordentlichen Geschwindigkeitsvorteil und ist prinzipiell rauschärmer bei hohen Empfindlichkeiten, die Schärfentiefe ist nicht zu vergleichen (das kann mal ein Vorteil und mal ein Nachteil sein) und was man über den höheren Anspruch so allgemein sagt stimmt auch: die DSLR-Bilder brauchen mehr Nachbearbeitung, die Handhabung der DSLR würde ich eher als schwieriger ansehen (kann aber auch daran liegen, daß ich mich noch etwas eingewöhnen muß, ich habe vorher nie mit einer SLR fotografiert). Der Unterschied zwischen 6 und 8 MP spielt dagegen praktisch keine Rolle.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Subjektiver Linsentest


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.