![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Heilbronn
Beiträge: 26
|
Wie funkt das mit dem fernauslösen?
Hallo an alle!
Hoffe Ihr hattet ebenso schöne Feiertage wie ich! Bin absoluter Einsteiger in die DSLR Fotografie und habe eine Dynax 5D. Derzeit benutze ich noch einen alten Minoltablitz 3200i der über die A Einstellung einigermaßen zufriedenstellend funktioniert. Ich würde gerne diesen Blitz einmal fernausgelößt anwenden einfach um damit verschiedene Dinge auszuprobieren. Ist das möglich und welche Dinge bräuchte ich dazu. hab im Forum schon viel gesucht aber nicht das gefunden was ich wollte. Wäre schön wenn von Euch Experten einer mir diesbezüglich weiterhelfen könnte. Vielen Dank im voraus! Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
Hallo Matthias,
ob dein Blitz den Wireless-betrieb unterstützt weiss ich nicht genau, man kanns ja ausprobieren. Setz den blitz auf die Kamera und schalte beides ein. Dann wählst du im Menü den Wireless-Modus, nimmst den Blitz ab, klappst den internen Blitz auf und versuchst dein Glück. Sicher kommen gleich noch qualifiziertere Antworten, aber bis dahin bist du wenigstens sinnvoll beschäftigt ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: Heilbronn
Beiträge: 26
|
Vielen Dank für die schnelle Antwort aber das funktioniert leider nicht, es gibt doch aber einen Anschluß für den Mittenkontakt der Kamera und dann ein Kabel und wie wird dann weiterverfahren?? Wieder einen Kontakt für den Blitz? Sorry aber ich habe seither nur mit dem normalen Blitz fotografiert und möchte jetzt einfach mal ein paar neue Erfahrungen sammeln.
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|