![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Trier
Beiträge: 73
|
Hallo Liebes Forum! Lange nicht mehr hier gewesen :(
Liebe Grüße!
Habe sehr lange keine Gelegenheit mehr gehabt hier herein zu schauen aufgrund eines neuen Jobs, Krankheit meines Vaters (am vorletzten Montag verstorben) und sonstigem Stress (Umzug, und, und, und). Na, ja, bin trotzdem froh, dass es Euch noch gibt (welche Frage!) Mein derzeitiges Anliegen ist es, dass ich mir die Dynax D7 zulegen möchte und mir da nicht so sicher bin im Bezug auf andere Marken!? Da ich allerdings seit meinem 15. Lebensjahr mit Minolta (upps, 1 Jahr mit Praktika) fotografiere möchte ich diese Linie beibehalten. Mit meiner jetzigen Kamera (Dimage 7i) bin ich zufrieden und würde die gute und intuitive Bedienung vermissen bei einem (Langersehnten) Umstieg auf die digitale Welt der Spiegelreflex... Was meint Ihr? Gruß aus Mertesdorf Euer Mark
__________________
Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera. Gisèle Freund |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Re: Hallo Liebes Forum! Lange nicht mehr hier gewesen :(
Zitat:
Und selbst bei objektiver Betrachtung gibt es wohl kaum ernsthafte Macken die gegen die Kamera sprechen, dafür aber um so mehr Vorteile. Der Sucher, die Bedienung und Haptik, der AntiShake! Ich wüsste echt nicht, warum man da noch eine Canon, Nikon, (...) überhaupt noch angucken sollte ![]() Und in der Einsteigerklasse ist die D5D auch eine klasse Kamera. Auf digitalkamera.de gibt es dazu einen frischen Test. Ich glaube das war einer der insgesamt positivsten Tests, die ich je dort gelesen habe.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Trier
Beiträge: 73
|
Ehrlich...
Ehrlich gesagt hat es mir die Form und das Design der D7 angetan. Ich mag eine Kamera, die gut in der Hand liegt und dazu zählt mit Sicherheit für mich nicht "leichter, leichter, leichter...).
Würde gerne die D7 ausgiebig testen vorm Kauf... Hast Du erfahrungen mit der Dimage? Wenn ja, welche Umstellungen sollte ich in Kauf nehmen? Fragen über Frage.... ![]() Gruß, Mark
__________________
Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera. Gisèle Freund |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Trier
Beiträge: 73
|
wohl zu spät..
![]() Werde dann mal bis morgen warten (äh bis heute morgen) GUTS NÄCHTLE! Mark
__________________
Das Auge macht das Bild, nicht die Kamera. Gisèle Freund |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
|
Servus Mark,
ich hatte auch die Dimage 7i und seit einem Jahr die D7d, ich kann Dir nur sagen keine Sekunde möchte ich zurück zur Dimage. Die größe Umstellung wird wohl die Größe, das Gewicht und das wechseln der Objektive, natürlich auch der Sucher sein. Die Bedienung ist ähnlich der Dimage Allerdings kann ich Dir empfehlen nur gute Optiken zu kaufen denn nur so holst Du dann auch das volle Programm aus der D7d raus. Bildbeispiele von mir kannst Du anschauen wenn Du dem Link unten folgst. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Re: Ehrlich...
Zitat:
Mit der Kamera kam ich eigentlich ohne größere Schwierigkeiten zu recht. Das einzige was Probleme gemacht hat, war dass ich nach dem Foto machen vergessen habe das Auge vom Sucher zu nehmen und auf dem Display zu kontrollieren wie das Bild geworden ist. Aber da der Auto-Weißabgleich und die Belichtungsautomatik in meinen Augen sehr gut sind, gab's eigentlich keine bösen Überraschungen.
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
|
Re: Ehrlich...
Zitat:
![]()
__________________
Ciao, Karlheinz Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hi Mark,
geh in den Laden und nimm die Kandidaten in die Hand. Auch bei mir war das das KO-Kriterium......ok, zusammen mit Antishake, Bedienkonzept, und, und, und ![]() Die Umgewöhnung von der Dimage geht sehr schnell, mach Dir da keine grossen Gedanken. Das Konzept ist absolut intuitiv und kostet keine grosse Einarbeitungszeit. Dass man keine Vorschau mehr hat, stört etwa 2 Stunden, dann hat man es vergessen ![]() ...und mein Beileid. Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 15.11.2004
Ort: Wuppertal - das sonnige Herz Europas
Beiträge: 399
|
Re: Hallo Liebes Forum! Lange nicht mehr hier gewesen :(
Zitat:
Gruß Dieter
__________________
Lang lebe Nikon! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Re: Hallo Liebes Forum! Lange nicht mehr hier gewesen :(
Zitat:
a) der mehr als 6MP will (Der Sensor ist halt schon einige Jährchen älter als die D7D) b) der schnellere Bildfolgen will c) der schnelle Objektive will (AF-S, USM, HSS) d) der bezahlbare hochwertige Objektive will (G- Minoltas sind exorbitant teuer) e) der spezielle Objektive will (die Minolta Palette ist bei weitem nicht so umfangreich wie etwa die von Nikon oder Canon) f) der mit (alten) manuellen Objektiven fotografieren will g) der bei AS auch ein ruhiges Sucherbild will h) der häufig im Studio fotografiert und ein Fernauslöser nutzen will (Der Blitzschuh von Minolta ist ausgesprochen dämlich) Es gibt bestimt noch mehr, aber das reicht ja erst mal, denke ich. Wie gesagt, die D7D ist eine tolle Kamera, aber soooo überragend ist sie dann doch nicht.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|