![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
Limburger Dom
N'Abend,
war mal wieder auf einer Geschäftsreise ... auf der Rückfahrt bin ich heute Abend an Limburg vorbeigedüst. Den Dom siht man ja ganz toll von der Autobahn aus ... da musste ichd ann doch abfahren und habe mir ein paar nette Plätzchen gesuche um zu foten. Lieder waren immer irgendwelche Bäume im Weg ... Dennoch hier mal zwei Bilder: Dom I Dom von der Autobahnraststätte Dabei kann ich gleich noch auf mein brandneues 4images-Fotoalbum hinweisen, dan nach Startschwierigkeiten langsam gedeiht ... Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Schön,
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Hmmm.. das Bild von der Raststätte wollte ich auch schon längst machen,
aber die Bäume sind ja ätzend.. Leider kann man ja nicht auf die Brücke... Fahr da ja jeden Tag vorbei... Schöne Bilder, nur etwas enge Ausschnitte... lass unserm DOM doch mehr Luft ![]() ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
|
@chris: mit dem wegstempeln hast Du sicherlich recht - der Fleck beim II. ist übrigens auch ein Baum :-(
@thorsten: wie Du fährste jeden Tag vorbei und hast noch keine Bilder gemacht? Das erste habe ich dem Krankenhaus auf dem anderen Hügel gemacht. Beim Hintereingan der Kafete. Wenn man da mal irgendiwe in das Krnakenhaus geht, dann hat man sicherlich einen klasse Vlick ohne Bäume. Und von der Raststätte aus ... da war ich schon fast auf dem Beschleunigungsstreifen ... aber schade fidne ich das schon. Da "rasten" ja sicherlich einieg Menschen um auch mal den Don zu bewundern. Und wenn dann ncoh Sommer ist sieht man ja gar nichts mehr. Da gehären ein paar Bäume gefällt! Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: D-82041 Deisenhofen
Beiträge: 2.451
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Zitat:
Zur Info: Die Beleuchtung ist von 17 bis 23 Uhr.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: D-34225 Baunatal - Rengershausen
Beiträge: 622
|
Hi Jürgen!
Mir gefallen beide Bilder gut und herzlichen Glückwunsch zur neuen Galerie! Ich habe nur bei beiden Bildern den Eindruck, als würde der Dom ein wenig nach rechts wegkippen. Falls du damit eine Aussage über die katholische Kirche machen: OK! andernfalls würde ich ihn noch geradestellen! ![]() Gruß Henning
__________________
Meine Homepage |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|