Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 40MZ-3i und D7D passt das?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2005, 15:58   #1
polcor
 
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: 37073 Göttingen
Beiträge: 95
Metz 40MZ-3i und D7D passt das?

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen ob der Metz 40MZ-3i an die D7D past und ob mit Einschränkungen zu rechnen ist? Ich schwanke drad zwischen 3600HS oder einem Metz. Der 5600er ist mit leider noch etwas zu teuer, da ich nicht sooo viel blitze würde mir ein "kleiner" Blitz genügen.

Gruss,

René
polcor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2005, 17:25   #2
Terminator
 
 
Registriert seit: 31.08.2004
Beiträge: 425
Es heißt, er funktioniert nur im Auto-Modus, TTL geht nicht, da die DxD HSS voraussetzt, was der 40er Metz nicht unterstützt.

Und drahtlos geht vermutlich auch nicht, das geht ja nicht mal mit der A1/2 vernünftig.

Sprich: Für normale Aufgaben wird er einwandfrei sein, alles Sonstige geht nicht.
Terminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 20:40   #3
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.641
Re: Metz 40MZ-3i und D7D passt das?

Zitat:
Zitat von polcor
Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen ob der Metz 40MZ-3i an die D7D past und ob mit Einschränkungen zu rechnen ist? Ich schwanke drad zwischen 3600HS oder einem Metz. Der 5600er ist mit leider noch etwas zu teuer, da ich nicht sooo viel blitze würde mir ein "kleiner" Blitz genügen.

Gruss,

René
Schau' doch mal 4 Threads tiefer! War genau mein Thema

Chris
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 21:37   #4
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Re: Metz 40MZ-3i und D7D passt das?

Zitat:
Zitat von polcor
kann mir jemand sagen ob der Metz 40MZ-3i an die D7D past und ob mit Einschränkungen zu rechnen ist?
Paßt prima, kannst ihn aber nur im Automatikmodus an der 7D verwenden, d.h. der Blitz mit selbst bekommt aber die Daten dafür von der Kamera geliefert. Ist nicht viel schlechter als TTL, manchmal sogar besser.

Die passenden SCA-Adapter sind:

- 3301M2 (zwingend, alte Version geht nicht, kein WL-TTL möglich bzw. löst zu spät aus)

- 3302M5 (mit den älteren geht Automatik nicht an der 7D), mit dem geht dann aber auch WL-TTL (selbst ausprobiert!)

Den ersten Adapter gibts oft gebraucht (hab auch noch einen über), beim Zweiten kannst Du einen ab M3 nehmen und bei Metz kostenlos updaten lassen.

Theoretisch müßten sogar die alten SCA 33x/AF gehen, hab ich aber noch nicht probiert.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 23:06   #5
polcor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: 37073 Göttingen
Beiträge: 95
Re: Metz 40MZ-3i und D7D passt das?

Zitat:
Zitat von CP995

Schau' doch mal 4 Threads tiefer! War genau mein Thema

Chris
Welcher Titel war das? 4 Weiter unten ist jetzt was anders?

René
polcor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2005, 23:34   #6
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Re: Metz 40MZ-3i und D7D passt das?

Zitat:
Zitat von polcor
Welcher Titel war das? 4 Weiter unten ist jetzt was anders?
Sorry, ich hab die Reihenfolge glaub ich etwas umgewürfelt.

Guckst Du hier!
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2005, 23:47   #7
polcor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: 37073 Göttingen
Beiträge: 95
Re: Metz 40MZ-3i und D7D passt das?

Zitat:
Zitat von gromit
Paßt prima, kannst ihn aber nur im Automatikmodus an der 7D verwenden, d.h. der Blitz mit selbst bekommt aber die Daten dafür von der Kamera geliefert. Ist nicht viel schlechter als TTL, manchmal sogar besser.
...d.h. der Blitz mißt selbst bekommt?..... Fehlte da ein Buchstabe? Automatikmodus ist das grosse P an der D7, oder meinst Du den Automatikmodus des Blitzes? Bekomt der Blitz dann Daten wie Blende usw von der Kamera geliefert?

Ich glaub ich muss mir da noch ein paar Grundlagen anlesen, den letzten Blitz hab ich mir vor 10 Jahren gekauft. Da gabs für meine Kamera Baujahr 1978 nur TTL und fertig. Was bitte ist WL-TTL?

Einen 3302M5 kann man doch sicher auch für den MZ 54 verwenden. Ach ist das alles kompliziert. An der A2 hatte ich leihweise mal einen Sigma DG-500, das war schon ganz nett, blöd das der nicht an die D7D passt.

René
polcor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 00:11   #8
gromit
 
 
Registriert seit: 13.05.2004
Ort: Mittelhessen
Beiträge: 264
Re: Metz 40MZ-3i und D7D passt das?

Zitat:
Zitat von polcor
...d.h. der Blitz mißt selbst bekommt?..... Fehlte da ein Buchstabe?
nein, nur ein Komma, sorry.

Zitat:
Automatikmodus ist das grosse P an der D7, oder meinst Du den Automatikmodus des Blitzes?
Es ist der Automatikmodus des Blitzes gemeint, nicht der der an der Kamera. Muß ich in meiner FAQ auch nochmal explizit dazuschreiben.

Zitat:
Bekomt der Blitz dann Daten wie Blende usw von der Kamera geliefert?
Genau das ist der Fall. Diese Datenübertragung funktioniert aber nur mit Metz-Geräten, die ein Display haben und keinen mechanischen Schalter für die Blendenstufen wie z.B. der 32MZ-3.


Zitat:
Ich glaub ich muss mir da noch ein paar Grundlagen anlesen, den letzten Blitz hab ich mir vor 10 Jahren gekauft. Da gabs für meine Kamera Baujahr 1978 nur TTL und fertig. Was bitte ist WL-TTL?
Jaja, kenn ich, war für mich damals auch alles Neuland;-)
WL-TTL steht für Wireless-TTL, also drahtloser Blitzbetrieb mit einem oder mehreren Blitzgeräten ohne daß jedes einzelne davon extra eingestellt werden muß.

Zitat:
Einen 3302M5 kann man doch sicher auch für den MZ 54 verwenden. Ach ist das alles kompliziert. An der A2 hatte ich leihweise mal einen Sigma DG-500, das war schon ganz nett, blöd das der nicht an die D7D passt.
Ja, der 3302M5 paßt auch an den 54MZ-3 oder 4. Für die Minoltas reicht ein gebrauchter 54MZ-3 völlig aus, die Neueren -4 haben nur spezielle Nikon-Sachen nachgerüstet bekommen.

Ich schreibe gerade eine Art FAQ zu diesem Thema zusammen, weils ja doch sehr oft gefragt wird.
__________________
bye,

Dietmar

Strobist Hardware-FAQ | Metz SCA-FAQ | RF-602 FAQ
gromit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 00:36   #9
polcor

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: 37073 Göttingen
Beiträge: 95
Re: Metz 40MZ-3i und D7D passt das?

Zitat:
Zitat von gromit
Ich schreibe gerade eine Art FAQ zu diesem Tehma zusammen, weils ja doch sehr oft gefragt wird.
Oh ja, mach mal! Kriegst auch ein Fleiß-Bienchen von mir. Ich biete mich auch gern als DAU zum Testlesen an.

René
polcor ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2005, 00:50   #10
Wirtstier
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 73
Ich benutze diese Kombination auch und bin seeeeehr zufrieden damit. Die automatische Blitzsteuerung "A" des 40 MZ-3/3i funktioniert echt klasse.

Auch ferngesteuert geht das mit dem zweiten Metz wunderbar... allerdings nicht mit dem Metz-Adapter, sondern mit einer Remotesteuerung in Eigenbau.

Andreas.
__________________
Irgendwas ist immer...
Wirtstier ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz 40MZ-3i und D7D passt das?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:40 Uhr.