Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma oder Tamron?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2005, 16:16   #1
OllePolle
 
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 67
Sigma oder Tamron?

Hallo Leute,
tolles Forum.

Ich interessiere mich für die 7D.
Nun suche ich noch ein Objektiv dazu.

Dazu drei Fragen:
1. Taugt das Tamron AF 28-200/3,8-5,6 Asperical XR (IF) Macro etwas?
2. Gibt es ein anderes Superzoom mit 28-200 / 18-200 oder vergleichbar, das besser ist?
3. Sind Superzooms überhaupt empfehlenswert, oder leidet die Bildqualität?

Noch eine kleine Frage:
Ich habe hier noch ein Minolta AF ZOOM 35-70mm 1:3.5 (22) - 4.5 liegen, das ich mit einer Dynax 500si benutze. Funktioniert das auch mit der 7D?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gruß

OllePolle
OllePolle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2005, 20:25   #2
OllePolle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 67
Weiß keiner eine Antwort?

Habe noch etwas von einem vergleichbaren Sigma gelesen.
28-200mm F3,5-5,6
Comp. Asp. IF Makro ist das glaube ich.
Ist das zu empfehlen?

Gruß

OllePolle
OllePolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 21:07   #3
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hi OllePolle,

erstmal herzlich willkommen hier

hm, nutz doch mal die Suchfunktion des Forums. Gerade zu Suppenzooms wurde in letzter Zeit viel geschrieben, zB das hier.

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 22:57   #4
OllePolle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 67
Hallo Tina! Danke für die Antwort!

Ich habe jetzt (nachdem ich die Idee hatte statt nach Superzoom mal nach Suppenzoom zu suchen) einige verschiedene Meinungen gefunden über das Sigma. Die einen finden es als Reiseobjektiv gut, für die anderen ist es nur Mist.
Könnten vielleicht mal die Leute die das Sigma 28-200mm F3,5-5,6 Comp. Asp. IF Makro haben, melden wie sie zufrieden sind?

Und wenn mein altes Objektiv noch funktioniert, dann könnte ich das doch als Immerdran verwenden und das Sigma für den Urlaub oder brauch ich ein neues als Immerdran?

Gruß

OllePolle
OllePolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 23:08   #5
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Mein Standard:

Kein Superzoom, sonst ist jede Quetsche aus dem Lidl ebenbürtig.

Es gibt nur ein Suupperzom, das hängt an der A1/2/200.

Gönn Dir ein paar anständige Objektive, sonst ergibt eine D7(5)D keinen Sinn.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2005, 23:15   #6
OllePolle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 67
Das Problem an der Sache ist, dass mein Budget nicht unbegrenzt ist. Eigentlich ist nur ein neues (maximal zwei, wenn nicht zu teuer) drin.

Sind die Superzooms wirklich so schlecht?

Oder wäre es vielleicht sinnvoll erstmal ganz vorne anzufangen und meinen Bedarf an Objektiven abzuchecken?

Also, erstmal habe ich schon das eine 35-70 (siehe oben) von Minolta, falls das passt, könnte ich das ja schonmal benutzen.

Dann fotografiere ich sehr gerne im Urlaub, oft auch mal von weiter weg, da wäre was mit ordentlich Zoom schon praktisch, wenn es noch in den Weitwinkel geht müsste ich auch nicht immer wechseln.
Hauptsächlich fotografiere ich Personen (Gruppen) und Landschaften.
Mir kommt es auf Schärfe und gute Kontraste sehr an. Die Farben sollten leuchten.

So langsam merke ich halt deutlich, dass ich an die Grenzen meiner Minolta DiMAGE F300 stoße und möchte gerne die Grenzen "erweitern"

Ich denke die richtige Kamera habe ich mir ausgesucht (7D), jetzt fehlen halt noch die Objektive.

Gruß

OllePolle
OllePolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 23:51   #7
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Es wird für Dich bitter werden, aber bei Deinen Wünschen gibt es nur eine Lösung:

Mehrere Optiken oder Kompromisse beim Ergebnis.

Budget: Kauf Dir eine gute Optik uns spare auf das nächste Objektiv

Dein vorhandenes Objektiv kann evtl. Wunder wirken -> behalten

Urlaub: Konverter

Eigenes: Ich habe garkeine Minolta-SLR
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2005, 23:56   #8
OllePolle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.09.2005
Beiträge: 67
Zitat:
Budget: Kauf Dir eine gute Optik
Vielleicht noch ein Beispiel?

Gruß

OllePolle
OllePolle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 00:07   #9
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Meine kleine Nikon D70s liebt das 2,8/28-70 von Sigma.
Auch auf der KoMi soll es sehr gute Dienste erweisen.

Ih habe ne ganze Latte Festbrennweiten, immer mitschleppen ist Mühsam, deshalb habe ich immer noch ein 70-210 aus alten "HierWirdNochStabilGebaut" - Zeiten am Mann.

Hilft es Dir? Ich hoffe : JA, denn nichts ist ärgerlicher als verbranntes Geld.
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2005, 01:07   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Schau Dir einmal die Testbilder auf meiner Website an --- soooo schlecht sind die Suppenzooms nicht --- Sigma 28-200 & 28-300 bleiben im Bestand von mir und meiner Copilotin
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma oder Tamron?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:25 Uhr.