![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Weimar
Beiträge: 18
|
Batch Diascanner
Hat jemand Erfahrung mit folgende Batch DiaScanner - es gibt sie mit unterschiedliche Namen auf dem Markt:
Multimag SlideScan 3600: http://www.braun-phototechnik.de/D/P...er/scanner.htm Digitdia 3600: http://www.dia-maier.de/MeDIA/digitdia3600.html PowerSlide 3600: http://www.scanace.com/en/product/ps3600.php Das Konzept braucht sicher nicht erklärt werden. Mir wurde interessieren wie der Qualität ist und die Zuverlässigkeit was die Dia-einzug angeht. Danke für Infos, jools |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
|
Also, das ist alles der Braun Scanner. Es gibt auch noch ein ähnliches, aber nicht baugleiches Gerät von Reflecta. Von dem Reflecta hab ich schon mal was gehört, leider nichts sehr gutes. Den Braun wollte "mein" Fotohändler eventuell mal ausprobieren, ist bis jetzt aber noch nichts draus geworden.
Der Dia- Einzug ist garantiert genau so zuverlässig wie bei jedem anderen Braun Paximat Diaprojektor auch. Schließlich ist das ein normaler, aber zum Scannen modifizierter Diaprojektor.
__________________
Lebe lange und in Frieden. Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7 Photopeter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 1.417
|
Also selber habe ich die nicht ausprobiert. Da ich mich aber auch schon einmal dafür interessiert hatte habe ich folgenden Bericht gefunden:
http://www.filmscanner.info/ReflectaDigitDia3600.html Vielleicht hilft der ja weiter.
__________________
Gruss Robert |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Weimar
Beiträge: 18
|
Hallo Photopeter und Robert,
der 2. Link war sehr informativ. Leider macht es die Entscheidung nicht leichter! Ich nehme an, dass der Braun-Gerät und Reflecta-Gerät ähnliche Problemen und Qualitäten haben. Danke Jools |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|