Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telekonverter an der D7D - wer kennt sich aus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.12.2005, 11:20   #1
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Telekonverter an der D7D - wer kennt sich aus?

Hallo D7D-user - ich überlege die Anschaffung eines TK für das Sigma 70-300 APO Makro II.
Frage:
1. funzt das?
2. welcher TK
3. macht das Sinn?
4. wie ist das am Ofenrohr?
5. besser sparen und ein Sigma 50-500?
Zu viele Fragen?
Vielleicht kennt sich da jemand aus.
__________________
Manfred (magro) grüßt aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald
Flickr
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2005, 11:27   #2
Peter P
 
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 912
Ich habe das Soligor C/D4 1,7 Mx/AF

Alles bestens an allen Objektiven auch am Ofenrohr!

EDIT zu sparen: 50-500 kostet ist unbezahlbar im Vergleich zum Konverter!
__________________
MfG
Peter
--------------- auf älteren Fotos sieht man immer jünger aus ---------------
Peter P ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 12:35   #3
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von Bingenpop
Ich habe das Soligor C/D4 1,7 Mx/AF

Alles bestens an allen Objektiven auch am Ofenrohr!
Hallo Peter,

der Soligor funktioniert nur mit Lichtstärke 1:1,4 bis 1:4,5,

also mit dem 70-300 nur eingeschränkt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 12:49   #4
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Wie ist der Tamron -F 2x Teleconverter M-AFi?
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 17:21   #5
Jan Willem
 
 
Registriert seit: 05.12.2005
Beiträge: 14
Ich habe den Kenko (Mx-AF 1.5x TELEPLUS SHQ).
Das geht bei mir zusammen mit einen Tokina 400mm f5.6 festbrennpunkt.

Es geht mit genugend licht, und mit hilfe von stativ...

400x1,5x1,5=900mm kleinbild, dar hilft keine anti shake.

Grusse Jan Willem
Jan Willem ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2005, 17:46   #6
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
Zitat:
Zitat von Jan Willem
Ich habe den Kenko (Mx-AF 1.5x TELEPLUS SHQ).
Das geht bei mir zusammen mit einen Tokina 400mm f5.6 festbrennpunkt.

Es geht mit genugend licht, und mit hilfe von stativ...

400x1,5x1,5=900mm kleinbild, dar hilft keine anti shake.

Grusse Jan Willem
Hallo Jan Willem,

erst einmal ein herzliches Willkommen hier bei uns im Forum!

Zum 400mm/5,6: mein 400er Sigma funktioniert auch noch mit dem Soligor C/D4 1,7 Mx/AF, allerdings ist der AF dann schon sehr langsam und benötigt genügend Licht.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2005, 19:34   #7
seitz-chau
 
 
Registriert seit: 29.09.2005
Ort: München
Beiträge: 24
Hallo!

Ich hab in der Doku folgende Infos für Dich gefunden: Der AF funktioniert nur bis zu einer Lichtstärke von ca. 1:6,7, Ausnahme ist das AF Reflex 500/8. Bei geringer Lichtstärke ab ca. 1:5,6 verwenden die Cam übrigens nur noch den zentralen Kreuzsensor. Den Rest kannst Du Dir selbst ausrechnen:

70-200/2,8 mit 1.4x Konverter -> ~ 98-280/4
70-300/4,0-5,6 mit 1.4x Konverter -> ~98-420/5.6-8

Da wird´s dann unter Umständen ganz schön eng mit dem Sigma ;-)

Grüße aus München
Jürgen
seitz-chau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Telekonverter an der D7D - wer kennt sich aus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.