Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » noch XP kaufen oder auf Longhorn warten ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2005, 10:35   #1
Opti
 
 
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
noch XP kaufen oder auf Longhorn warten ?

Mein PC ist langsam "voll" geworden und wird langsamer. Ich plane demnächst einen Neukauf.

Sollte ich noch ein bewährtes XP-Betriebssystem erwerben oder auf das neue Longhorn o.ä. warten. Wird das neue System Abwärtskompatibel mit Office- und Bildbearbeitungsprogrammen sein?

Wer gibt mir einen strategischen Tip
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist ....
Opti ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2005, 11:12   #2
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Also da ich ja durch die Uni immer an die aktuellen Longhorn Betas komme geb ich mal meinen Senf dazu.
Longhorn hab ich vor ein paar Monaten mal getestet, nachdem mein PC neu installiert werden mußte.
Die Programme die ich ausprobiert habe (ich glaube das waren Office und Photoshop) liefen auch unter Longhorn und so wird es denke ich auch mit den meisten anderen XP Programmen sein.
Es gibt zwar ein paar Neuerungen (z.B. schnellere Programmstarts durch DLL Cache im RAM - war aber noch nicht in der Beta), aber die meisten Änderungen sind wohl eher für die Unterhaltungs und Softwareindustrie von Vorteil als für den Anwender (DRM).
Das neue Dateisystem WinFS wird auch nicht sofort mit Longhorn (Windows Vista) ausgeliefert, sondern kommt erst später dazu.
Auch die Ankündigung von Microsoft, daß Windows (und vor allem der IE) nun endlich sicher seien, will ich erstmal in der Praxis sehen.
Ich werde mir jedenfalls noch sehr gründlich überlegen, ob ich auf Vista wechsle, obwohl ich alle Windows Versionen kostenlos bekomme.
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 11:27   #3
newdimage
 
 
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
Ich sehe es so, das neue Programme auch immer an die Substanz des Rechners gehen - heisst: Sie brauchen Leistung.

Paradebeispiel ist für mich immer MS-Excel (brauchte ich früher häufig). Meine erste Version (4.0 oder so, vor etwa 12 Jahren) umfasste etwa 5 Disketten a 1,44MB. Über den heutigen Umfang braucht man nicht zu sprechen, die Ergebnisse der Tabellenkalkulation sind aber die gleichen.

Warum überhaupt ein neuer PC?
Was spricht gegen aufrüsten, Du brauchst kein neues Gehäuse, keine neue HDD und auch keine neuen opt. Laufwerke.

Neues Board, neuer Arbeitsspeicher, neuer Prozessor und evtl. neue GraKa und Soundkarte, wobei das, was heute auf den Boards ist für den Normalbetrieb reicht.

Mein strategischer Tipp: Aufrüsten und XP behalten.
Solltest Du einen neuen Rechner kaufen, überlege gut, was Du jetzt brauchst und behalte Dir Erweiterungsmöglichkeiten vor. Kaufe jetzt nicht so was Überfrachtetes für teuer Geld. Ein schneller Standardrechner ohne Firlefanz für 500 Tacken tut es.
Sehe es wie eine D-SLR: Zuerst mit Standardobjektiv aber immer die Möglichkeit haben, gute Spezialobjektive nachrüsten können.

Ich hoffe, ich habe Dir Deine Entscheidung etwas schwerer gemacht
Frank
newdimage ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 14:02   #4
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Bis Windows Vista rauskommt, soll's doch eigentlich noch eine ganze weile dauern.
Ich würd's mir aber nicht kaufen, da die Hardwareanforderungen einfach nur jenseits von gut und böse sind. Da ist der Computer allein schon damit ausgelastet dass Windows zu betreiben = der Computer wird erst recht lahm
Also lieber Platte putzen und Windows neu aufsetzen.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 14:34   #5
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
ich schließe mich jottlieb an...

und dazu stehe ich auch dem ganzen DRM, TCG uns sonstigem Zeug zur Entmündigung der User sehr kritisch gegenüber, so dass ich mir eine Anschaffung von Vista sehr genau überlgenge werde...
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2005, 14:49   #6
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Eben. Wenn nur die Hälfte der Einschränkungen und "Sicherheitsmerkmale" die so angekündigt werden wahr ist, dann kann ich auf so ein Betriebssystem gerne verzichten.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 17:10   #7
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Genau! Und deshalb wird mein nächster PC auch kein PC, sondern ein MAC!
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 17:15   #8
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.958
Zitat:
Zitat von M_Sp
Genau! Und deshalb wird mein nächster PC auch kein PC, sondern ein MAC!
Und Programme die nicht auf dem Mac laufen läßt Du dann unter einem Emulator laufen, oder wie machst Du das?
Ich nutze Programme die nicht so auf dem Mac laufen würden, und deshalb bleibe ich wohl auch bei MS!
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 17:18   #9
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Da die Macs ab Sommer 2005 mit Intel-Prozessoren rauskommen sollen, ist's dann vielleicht möglich (wahrscheinlich nicht auf offiziellem Wege) entweder Mac OS auf einem normalen x86-System zu installieren (funktioniert heute schon, aber mit einem extremen Aufwand) oder Windows zusätzlich auf einen Mac (denkbarer, aber wohl auch nicht ohne Anpassungen bei Windows machbar).
Ist zwar keine Profilösung, aber ein schöner Gedanke.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2005, 17:47   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Ich setze eine neue Windows-Version frühestens ab Servicepack 1, besser SP2 ein
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » noch XP kaufen oder auf Longhorn warten ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.