Um mich kurz zu fassen, ich habe absolut keine Ahnung von Objektiven und je mehr ich lese, desto verwirrender wird es für mich (hatte vorher eine normale Digicam und möchte mir nun eine DSLR holen)

. Deshalb bräuchte ich einfach ein paar klare Hinweise, worauf man beim Kauf achten sollte, nicht aber „kauf dir was gutes, spar nicht am Preis“, oder bestimmte Marken, sondern konkrete Merkmale, die mir als Anfänger auch was bringen.
Ich will mal zusammen fassen, wovon ich bisher als Laie ausgehe...
Die Brennweite ist in etwa der Zoom. D.h. wenn ich im Raum fotografiere, sollte er niedrig sein (also um die 20), normale Aufnahmen ohne Zoom entsprechen 50 und alles darüber wird vergrößert, richtig? Irgendwo las ich ein 3x-Zoom entspräche ~100mm.
Die Blende gibt dann die Helligkeit an, also je niedriger, desto besser. Wobei mir nicht klar ist, warum man sich welche holen sollte, die dann hohe Angaben haben (außer vielleicht bei weit entfernten Motiven und Landschaften), abgesehen vom Preis.
Aber welches Objektiv sollte ich nun nehmen? Lieber erstmal eins für normale Zwecke wie das KonicaMinolta AF 28-75/2,8 D, was immerhin auch fast 400€ kostet oder eines für Innenaufnahmen und zusätzlich ein 50er mit 1.7er Blende für normale (dann habe ich aber auch keinen Zoom, ganz toll)?

Da ich hauptsächlich Reisefotografie (Landschaft+Gebäude) mache, wäre es doch unsinnig das erstgenannte zu nehmen und dank der hohen Blende schlechtere Bilder zu bekommen, oder? Aber wenn ich jedes mal das Objektiv umtauschen muss, wenn ich mal vergrößern möchte, ist es auch mist. *argh*