Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wieder eine D7D mehr im Einsatz. Neuling stellt sich vor.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2005, 21:59   #1
alxs
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 42
Wieder eine D7D mehr im Einsatz. Neuling stellt sich vor.

Hallo Forum,

gleich vorweg: ich bin kein grosser Forum-Schreiber, deshalb wird man vermutlich nicht sooo viel von mir hier lesen. Dafür wird dieser Beitrag wohl um so länger

Ich verfolge nun seit einiger Zeit eure Beiträge und ihr habt mir sehr geholfen, die altbekannte Canon-oder-KoMi-Entscheidung zu treffen. Ich komme aus der Minolta-Ecke. Meine erste SLR war eine 7000i. Mitlerweile haben sich auch einige Objektive (Mi 50/1,7, Mi 70-210, Mi 28-80, KoMi 18-70) und ein Blitz 3200i angesammelt.

Dann habe ich mir die eine oder andere Kompakt-Digi zugelegt und bin dadurch (leider) fast vollständig von der anspruchsvollen SLR fotografie weggekommen. Ich habe es immer vermisst. Aber ich fand digital so "angenehm". So kam dann natürlich auch grosse Freude auf, als die 7D vorgestellt wurde Nun hat es noch über ein Jahr gedauert, bis endlich das Geld da war und ich nun seit ein paar Tagen eine 7D mein Eigen nenne

Leider muss ich auch sagen, dass ich durch die ganzen Berichte über FF, BF, schiefe Sensoren etc. mit einer derart negativen Einstellung an diese Kamera herangegangen bin, dass ich überzeugt davon war, dass meine Kamera in JEDEM Bereich fehlerhaft war: Ich habe einen (leichten) FF gesehen (was ich an Testbildern inkl. Chart geschossen habe ) einen Schiefen Sensor (scheint allerdings eher ein Problem mit der Brille oder dem Wackeln beim Auslösen zu sein) und ich bin immernoch nicht ganz überzeugt, dass der AS funktioniert (das übliche Ich-sehe-keinen-Unterschied).

War ich frustriert!

Heute bin ich zu meinem Händler gegangen. Der hat ein paar Bilder geschossen, gleich entwickelt (Digital hat eben Vorteile) und was soll ich sagen. Der Fokus knackig in der Mitte.

Die schiefen Bilder schiebe ich auf meine Brille. Wenn ich sie abnehme und die Korrektur am Objektiv benutze, gelingen mir die Bilder wesentlich besser. Das ist ein interessantes Phänomen.

Nun muss ich mich nurnoch überreden, dass mein AS auch funktioniert. Die Kamera macht bei längeren Belichtungszeiten ein deutliches Surren, was ich auf ein funktionierendes AS zurückführe. Ich finde das Surren übrigens ziemlich laut! Ich muss mein Ohr nicht ans Gehäuse legen (wie gesagt bei langen Belichtungszeiten).

Auch wenn ich vor lauter Testerei noch nicht richtig zum Foten gekommen bin, bin ich fest davon überzeugt, dass man mit der Kamera richtig gute Bilder machen kann

In diesem Sinne einen schönen vierten Advent,
Alex
alxs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:45 Uhr.