SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » S/W-Farbkombinationen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2005, 16:25   #1
JoeJung
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
S/W-Farbkombinationen

Hallo!

Ich habe mal versucht, ein paar relativ unscheinbare Bilder durch das Herausheben von Farbteilen ein bisschen zu beleben. Bin schon gespannt auf eure Meinungen dazu:





__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2005, 16:35   #2
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Klasse Joe, gefällt
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 16:43   #3
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Hallo Joe,

tolle Bilder .... und schau doch mal woran ich gerade eben arbeitete ...


Grüße jsm
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 16:50   #4
JoeJung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Hallo jsm!

Dein Bild gefällt mir sehr gut, und auch der Rahmen gibt ihm noch einen gewissen Kick.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 16:52   #5
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Jo,

hattest Du beim foten der Bilder schon im Kopf was daraus mal werden soll?

Wenn man bei meinem Bild genau hinschaut merkt man, dass mir das extrahieren des Weinblatts nicht besonder gut gelungen ist ... das werde ich dann noch mal üben :_)

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2005, 18:14   #6
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
so jetzetle das ganze technisch etwas besser:



Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 18:32   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Sorry jms,

mir sind die Übergänge im unteren Bereich immer noch zu hart.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 18:41   #8
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.399
Yepp Manni,

da hätte ich einen größeren weichen Übergang definieren können - Du hast recht.

Aber da gleich noch ne technische Frage an PS CS2 Nutzer.

Beim ersten Bild habe ich das Weinblatt mit dem Filter>Extrahieren freigestellt.

Beim zweiten habe ich das magnetische Lasso genutzt.

Welche Werkzeuge/Schritte nimmt/macht ihr in soch einem Fall?

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 08:34   #9
JoeJung

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
Zitat:
Zitat von jms
Welche Werkzeuge/Schritte nimmt/macht ihr in soch einem Fall?
Ich trau' es mir fast nicht zu sagen, aber ich mache solche Dinge fast ausschließlich per Hand - d. h. mit dem Radiergummi-Werkzeug und einer weichen Pinselspitze mit Größe 8 - 10. Das ist zwar eine Mörder-Arbeit, aber ich bin mit den Ergebnissen zufrieden.

Zitat:
Zitat von jms
hattest Du beim foten der Bilder schon im Kopf was daraus mal werden soll?
Bei diesen Fotos hatte ich den Effekt nicht geplant, das hat sich erst beim Betrachten der Fotos ergeben.
__________________
JoeJung

Meine Bilder in der FC
JoeJung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2005, 11:36   #10
Börrie
 
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 493
ich male auf der Maske der duplizierten Ebene rum, sprich auch komplett per Hand. Hat sich einfach bewährt.
__________________
meine Bilder suche Minolta Blitzsteuerungseinheit MFC 1000 für Ringblitz
Börrie ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » S/W-Farbkombinationen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr.