SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neues Problem mit Handgriff VC-7D
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.11.2005, 23:56   #1
Dwarslooper
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: 18069 HRO
Beiträge: 7
Neues Problem mit Handgriff VC-7D

Ich habe ein Problem mit meinen Handgriff:
Es dürfen nur Akkus eingebaut werden (6x1,2V=7,2V).
Bei Batterien (6x1,5V=9V) eine Batterie weglassen und eine Schraube
einlegen, macht 7,5V.
Nur für den Notfall, sowie beim VC-7?????javascript:emoticon('')
Mit den Augen rollen
Dwarslooper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2005, 00:01   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Es werden 6 Batterien / Akkus eingesetzt
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 00:41   #3
Dwarslooper

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: 18069 HRO
Beiträge: 7
Danke!javascript:emoticon('')
Lachen
Dwarslooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2005, 09:10   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Mal abgesehen davon, ob nun 6 oder nur 5 Batterien, vergiss diese Idee lieber gaaaanz schnell.
Normale Batterien bringen nicht die Leistung, die eine Digitalkamera abverlangt. Wenn Du 10 Bilder damit machen kannst, dann ist es wohl schon viel. Selbst mit gut erzogenen 6 Stück 2300er NiMH-Akkus war es mir nicht möglich dauerhaft zu fotografieren. Kauf Dir lieber einen oder zwei NoName-NP400-Ersatzakkus, damit fährst Du besser und sicherer. Die LiIon-Akkus haben keine Selbstentladung. Selbst nach 2 Wochen haben sie noch die komplette Leistung. Die NiMH entladen sich sobald sie aus dem Ladegerät entnommen wurden.
Habe insgesamt 4 NP-400, jeweils zwei davon im Handgriff. Ne bessere Lösung gibt es nicht. Auch nicht für Notfälle.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 01:48   #5
Dwarslooper

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: 18069 HRO
Beiträge: 7
Hej !
Es ging mir nur um die Spannungsunterschiede.
Dwarslooper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.11.2005, 08:37   #6
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von Dwarslooper
Hej !
Es ging mir nur um die Spannungsunterschiede.
Was willst du denn mit den Spannungsunterschieden aussagen?

Bei mir zu Hause kommen aus der Steckdose vielleicht so 230 V !!

Einen großen Güterzug (Dynax 7D) kann ich damit aber auch nicht antreiben, höchstens eine Bahn in H0-Größe (Taschenlampe)!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 11:12   #7
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Au weia Erich,

die Frage war doch klar formuliert: 6 * NiMh-Akkus zu 7,2 Volt oder 5 Mignon-Zellen zu 7,5 Volt statt 6 Mignon-Zellen zu 9,0 Volt.....
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 11:42   #8
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.292
Zitat:
Zitat von ManniC
Au weia Erich,

die Frage war doch klar formuliert: 6 * NiMh-Akkus zu 7,2 Volt oder 5 Mignon-Zellen zu 7,5 Volt statt 6 Mignon-Zellen zu 9,0 Volt.....
Es war keine Frage!!!

Nur für den Notfall ....

Im Notfall helfen mir für die Güterlok die 230 V auch nix (mal abgesehen davon, dass das ein ganz schön langes Kabel sein müsste)!
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 20:20   #9
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von erich_k
Zitat:
Zitat von ManniC
Au weia Erich,

die Frage war doch klar formuliert: 6 * NiMh-Akkus zu 7,2 Volt oder 5 Mignon-Zellen zu 7,5 Volt statt 6 Mignon-Zellen zu 9,0 Volt.....
Es war keine Frage!!!

Nur für den Notfall ....

Im Notfall helfen mir für die Güterlok die 230 V auch nix (mal abgesehen davon, dass das ein ganz schön langes Kabel sein müsste)!
Oh weh,

wer soll das verstehen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2005, 21:26   #10
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Tja Sunny,

ich sag jetzt mal nichts in der Hoffnung dass in der Adventszeit die Selbsterleuchtung flugs die richtige Stelle trifft
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neues Problem mit Handgriff VC-7D


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:01 Uhr.