Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Batterieverbrauch der D7D beim Blitzen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2005, 18:04   #1
Lumpi1982
 
 
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
Batterieverbrauch der D7D beim Blitzen!

Hi!

Verbraucht die D7D beim blitzen mit dem 5600er mehr Batterie als ohne? Wenn ja, warum? Denn der Blitz hat ja eigentlich ne eigene Energiequelle!
__________________
Viele Grüße!

D7User (Equipment siehe Profil)

LUMPI
Lumpi1982 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2005, 18:08   #2
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Theoretisch ja,

es wird ja Strom vom Akku zur Blitzansteuerung gebraucht, aber das ist sehr sehr wenig.

Edit: Du meinst sicherlich einen externen Blitz und nicht den Bordeigenen
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 18:11   #3
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Re: Batterieverbrauch der D7D beim Blitzen!

Zitat:
Zitat von Lumpi1982
Hi!

Verbraucht die D7D beim blitzen mit dem 5600er mehr Batterie als ohne? Wenn ja, warum? Denn der Blitz hat ja eigentlich ne eigene Energiequelle!
Hi Lumpi,

ich denke die D7D wird beim blitzen höchstens bedingt mehr Strom verbrauchen. Dadurch, dass der Autofokus evtl. mehr Energie braucht braucht ist er den Fokus gefunden hat.

Ich habe letztes WE auf einer Party mit der D7D ca. 500 Bilder gemacht. Den Handgriff hatte ich mit 2 Akkus "geladen" und musste nicht nachladen...

Das einzigste was mir aufgefallen ist im Vergleich zur Dimage 7i mit dem 3600er bei selber Umgebung benötige ich mehr Energie im Blitz selbst...

Dies könnte sich wahrscheinlich ausgleichen, da die Dimage ja eine Restlichtverstärkung hat...und die D7D mit dem 3600/5600 mit dem Hilfslicht den Fokus findet...

Da ich die Dimage nicht mehr habe kann ich hierzu aber keine Vergleiche machen....Für mich habe ich nur entschieden....in den Blitz kommen keine Akkus mehr rein...500 Bilder stehst man nie im Leben mit einer Akkuladung durch jedenfalls waren so meine Erfahrungen.

Gruß
sKnöpfle
Alex Knopf
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 21:33   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Mit Batterien aber auch nicht ;-))

Da bleibt nur das EP-1/2 oder der Quantum Turbo.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2005, 21:38   #5
Knoepfle
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Aachen
Beiträge: 504
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Mit Batterien aber auch nicht ;-))
dem muss ich wiedersprechen... bzw. ich kann hier nur für den 3600er sprechen...

Zitat:
Zitat von mrieglhofer

Da bleibt nur das EP-1/2 oder der Quantum Turbo.
Kannst du hier ein bisschen genauer werden...ich kenne beide Produkte nicht...
Knoepfle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Batterieverbrauch der D7D beim Blitzen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:39 Uhr.