![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.01.2005
Beiträge: 30
|
wireless blitzen?
hi,
ich habe zwar fast alle postings zum thema gelesen, verwirrt aber durch die sehr unterschiedlichen erfahrungen der einzelnen ... ich moechte 2 blitzgeraete auf stative stellen und mit dem internen blitz meiner dynax 7d ausloesen, ttl sollte dabei funktionieren. geht das nur mit 2 x 3600 hs(d) oder auch mit 2 x metz 40 mz2? es soll ja mit dem m6 update der metz 3302er einiges mehr gehen, weiss da schon jemand mehr? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo foobar,
das Problem beim wireless Blitzen ist halt, daß es mit Blitzen von Drittherstellern mal funktioniert und mal nicht. Definitiv funktioniert es mit dem 3600er und dem 5600er, auch im Mischbetrieb. Die Anzahl der Blitze scheint dabei ziemlich unbegrenzt zu sein, vom Geldbeutel mal abgesehen. Allerdings soll jetzt von Metz ein neuer SCA Adapter kommen (Dezember), mit dem auch das drahtlose Blitzen mit Metz funktionieren soll. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Ups danke Uwe für Deine Aufmerksamkeit
![]() Ein Thread 4 Tage ohne Antwort, das ist doch eine primäre Unmöglichkeit ![]() Wie Du schriebst: 5600'er können das, WinSoft zum Beispiel hält 4 Stück davon wireless unter Dampf. Metz bleibt abzuwarten, und nachdem der Sigma mit der D7D zickt ist auf dem Markt ja sonst nichts in Sicht.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Zitat:
Sollte man mal mit der 7D oder der 5D an einem Stammtisch wiederholen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Im 5600'er-Handbuch habe ich keine Einschränkung gefunden.
Die von Horst beschriebene Auslöseverzögerung leuchtet mir technisch nicht so recht ein: Die Cam steuert, Signal wird mit Lichtgeschwindigkeit in den Raum geblasen.... *kopfkratz*
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
"Es wird zwar eine neue Software M6 geben ab Dezember, aber nur für den Nikon Adapter SCA3402. Für eine M6-Software für den Minolta-Adapter SCA3302 besteht derzeit keine Veranlassung." Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Danke Olaf, das isses wohl *wechduck*
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
ausprobiert habe ich wireless Blitzen mit insgesamt 6 Blitzen, 2x 5600er und 4x 3600er, mehr habe ich im Umfeld leider nicht zusammenbekommen. Allerdings würde das sogar für ein Kirchenschiff ausreichen, die Ausleuchtung ist einfach fantastisch, haben wir einfach mal so zum Spaß ausprobiert. Persönlich arbeite ich mit einem 3600er und einem 5600er ohne jegliche Probleme, habe mich wegen der evtl. Inkompatibilität für die Originale entschieden. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() ![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|