SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sehr kalte Kamera einschalten (ganz, GANZ dringend :)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2005, 12:03   #1
Carina
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
Sehr kalte Kamera einschalten (ganz, GANZ dringend :)

hi,

habe gerade in diesen Sekunden meine 7D erhalten, bin kurz vor dem Hyperventilieren und habe auch Probleme die Tastatur richtig zu treffen.


Auf jeden Fall ist sie furchtbar kalt, stand wohl eine zeit lang draußen und ich hatte mal mit einer alten Kamera Probleme mit Kondenswasser wegen Temperaturschwankungen. Meint ihr, ich kann sie bedenkenlos einschalten? Wie handhabt ihr das?


Wenn ich jetzt ein paar Stunden warten muss bin ich mir nicht sicher ob ich das überlebe



(und ich Idiotin hätte sie mir fast nicht gekauft nur weil ich geglaubt habe, sie wär so groß und schwer. Also ohne Objektiv liegt sie zumindest mal PERFEKT in der Hand )
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2005, 12:08   #2
Panzi
 
 
Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 40
Gratulation zum Neuerwerb :-)

Hmm musst du nicht sowieso mal den Akku aufladen?
In den eineinhalb Stunden ist dann die Cam auch schon "aufgetaut"!!

lg Peter
Panzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 12:09   #3
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
NICHT Einschalten! Ich würd auf alle Fälle warten, bis sie sich akklimatisiert hat.
Was man auch machen kann, ist die Kamera in einen Beutel einzuschließen und dort belassen, bis sie sich erwärmt hat. So verhindert man dass zusätzlichen Kondenswasser aus der Umgebungsluft gezogen wird. Empfiehlt sich zum Beispiel bei längeren Touren in den Wintermonaten, wenn man wieder zurück in die warme Wohnung kommt.

Wie Du die Überbrückungszeit überstehst? Wie wär´s mit Bedienungsanleitung lesen?
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 12:10   #4
jonnywalker
 
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 234
habe mal gehört dass man bei kalten kameras in warmer umgebung das kondenswasser verhindert, indem man die kamera in kalter umgebung (draussen) in eine plastiktüte packt und sie dann drinnen langsam aufwärmen lässt!! halt bis sie die zimmertemperatur hat!! mach das immer so, wenn ich im zoo ins tropenhaus gehe und es hat immer sehr gut geklappt... kein beschlagen der optik etc.

viel spass beim ersten ausprobieren der großen schwarzen!!!


EDIT - mal wieder waren andere schneller als ich... nur top leute hier - SUPER!!!!! - EDIT
jonnywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 12:17   #5
Panzi
 
 
Registriert seit: 28.09.2005
Beiträge: 40
Hehe da kommen Gedanken auf, wie ich meine D5D geholt habe.
Eine Woche vorher ein Objektiv in der Bucht geschossen und die Lieferung hat soo lange gedauert dass ich Tagelang vor der Cam gesessen bin ohne Objektiv

lg aus Wien
Peter
Panzi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2005, 12:26   #6
Carina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
Danke, ich wusste ja dass auf euch und eure Schnelligkeit Verlass ist ;-)

Auch wenn ich das jetzt nicht hören wollte *grml*..... aber sie liegt schon schön verpackt im Plastiksack und wartet auf mich.

Zitat:
Zitat von Panzi
Eine Woche vorher ein Objektiv in der Bucht geschossen und die Lieferung hat soo lange gedauert dass ich Tagelang vor der Cam gesessen bin ohne Objektiv
du ärmster, das kann ich mir nur zu gut vorstellen
Ich hab mir extra ein Objektiv bei dem selben Anbieter mitbestellt (das Sigma 18-50/3,5-5,6) selbst wenn es dort nicht am günstigsten war und vielleicht nicht einmal das optimale Objektiv für mich ist. Ich kenn mich ja, anders wäre das zu grausam geworden...


Zitat:
Zitat von Panzi
Hmm musst du nicht sowieso mal den Akku aufladen?
NP400 ist hoffentlich gleich NP400 und von denen hab ich Dank A2 den einen oder anderen hier herumliegen. Und sie waaarten nur darauf...


Zitat:
Zitat von Jerichos
Wie wär´s mit Bedienungsanleitung lesen?
Ah geh, sowas fang ich mir jetzt auf meine alten Tage auch nicht mehr an ;-)
(na guuuut....)
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 12:35   #7
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Carina
Auch wenn ich das jetzt nicht hören wollte *grml*..... aber sie liegt schon schön verpackt im Plastiksack und wartet auf mich.
Auch wenn es für den Plastiksack wohl schon etwas zu spät ist (eben weil man den Sack noch im kalten Draußen anlegen sollte), war es sicher die richtige Entscheidung. Aber nur zur Info, die D7D ist sicher nicht empfindlich, aber wenn es die Situation zulässt, würd ich die Sicherheit der Ausrüstung schon vorziehen.

Zitat:
Zitat von Carina
Ah geh, sowas fang ich mir jetzt auf meine alten Tage auch nicht mehr an ;-)
(na guuuut....)
*lach*
Puhh, was bin ich dann? Schon Opa?
Spaß beiseite, manchmal hilft es wirklich das Handbuch durchzublättern. Da findet man den ein oder anderen nützlichen Tipp.

Noch ein Tipp, sobald die Kamera endlich betriebsbereit ist. Geh an die frische Luft oder zumindest irgendwohin wo es schön hell ist. Das Testen im finsteren Zimmer führt oft zu Fehleinschätzungen, vor allem dann, wenn man ein komplett anderes Kamerakonzept in der Hand hält, das man noch nicht richtig einschätzen kann.
Trotzdem viel Spaß beim Ausprobieren Deiner neuesten Errungenschaft.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 12:49   #8
Carina

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
Sie musste sowieso in einen Plastiksack, andernfalls wäre sie nicht vor mir sicher. Und du hast ja Recht, Sicherheit geht vor. Gerade vor dem ersten Einschalten ist man ja noch besonders vorsichtig, das legt sich mit der Zeit bestimmt, ich kenn mich ja.


Zitat:
Zitat von Jerichos
Zitat:
Zitat von Carina
Ah geh, sowas fang ich mir jetzt auf meine alten Tage auch nicht mehr an ;-)
(na guuuut....)
*lach*
Puhh, was bin ich dann? Schon Opa?
Man ist ja so alt, wie man sich fühlt... und nach 5 Kameras und 5 Bedienungsanleitungen die ich nie gelesen habe fühle ich mich überfordert von so viel Text auf einmal. Gedruckt noch dazu.
Aber dieses mal soll ja alles besser werden, also vielleicht riskiere ich wirklich den einen oder anderen Blick...



So, ihr werdet noch von mir hören... befürchte ich mal stark...
Carina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 13:28   #9
A2Freak
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
Zitat:
Zitat von Jerichos
NICHT Einschalten! Ich würd auf alle Fälle warten, bis sie sich akklimatisiert hat.
Genau, der Klimawandel und der Jetlag Japan - Deutschland sollten nicht unterschätzt werden.

Gib der Kamera 14 Tage Zeit...

A2Freak ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2005, 13:32   #10
jonnywalker
 
 
Registriert seit: 19.10.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 234


sehr gut!!
jonnywalker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sehr kalte Kamera einschalten (ganz, GANZ dringend :)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.