Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wacom Volito oder Graphire?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2003, 14:40   #1
7i
 
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: D-83607 Holzkirchen
Beiträge: 21
Wacom Volito oder Graphire?

Hallo zusammen,

ich möchte mir nun endlich ein Tablett kaufen, die Frage ist nur, welches.

Da das Volito günstiger ist als das Graphire, stellt sich mir die Frage, welche Abstriche ich damit machen müsste.

Vielleicht gar keine? Wegen der mitgelieferten Software, das ist mir gleich, ich verwende ohnehin bereits PS7.

Also, kann mir jemand die Entscheidung erleichtern???? Danke!
__________________
Viele Grüsse - 7i
7i ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2003, 15:53   #2
TheMaxx
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: A-1100 Wien
Beiträge: 111
das müsstest du auf der wacom homepage erfahren wo hier die unterschiede sind, ich würde mal auf auflösung des tabletts und anzahl der druckstärken des stifts tippen.

Maxx

PS: hab grad nachgesehen - das volio hat nur 39,4 lines/mm wobei das graphire 80l/mm hat.
der stift an sich ist gleich bis auf das er eben durch die geringere auflösung nur halb so genau zeichnen kann.
TheMaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 15:58   #3
7i

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.11.2003
Ort: D-83607 Holzkirchen
Beiträge: 21
Hallo Maxx,

wie und macht sich der Unterschied in der Auflösung überhaupt bemerkbar? Oder erst im "Profibereich"?
__________________
Viele Grüsse - 7i
7i ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 16:02   #4
TheMaxx
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Ort: A-1100 Wien
Beiträge: 111
nachdem ich nur das Graphire habe kann ich dazu natürlich nur wenig sagen - aber die Genauigkeit des Stifts leidet sicher - ich denke mal für normale anwendungen sollte das aber auch reichen.

Mir ist grad noch aufgefallen das das kleine Volito auch keinen Radierer am Stift hat (ist zwar an sich nix schlimmes weil man es ja sowieso als Werkzeug händisch wählen kann, es macht sich aber bei Zeiten echt bewährt wenn man einfach den Stift umdrehen und drucksensitiv radieren kann)

Die Frage an sich ist einfach wie hoch der Preisunterschied zwischen dem Volito und dem Graphire wirklich ist - das Graphire 3 classic wird jedenfalls nicht so viel teuerer sein.

Maxx
TheMaxx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 17:30   #5
Belfigor
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 688
Beitrag gelöscht
Belfigor ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2003, 18:30   #6
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Hallo!

Interessantes Thema! Bin schon beim letzten Thread "im Banne des Tabletts" gewesen, schade nur, das hier keine Möglichkeit besteht, sowas auszutesten! Von daher mal eine Frage, was sollte ein einigermaßen brauchbares Tablett an technischen Daten mitbringen? (Mindestanforderungen)

Es geht mir dabei um die Frage, ob diese "Billigtabletts" (Tevion, etc.) nun was für den Anfang taugen oder nicht! Oder gar schon Erfahrungen damit gesammelt?
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 19:33   #7
doubleflash
 
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 2.003
Ich würde Torsten´s Frage gerne noch etwas erweitern und zwar wüste ich gerne, wozu ich ein Grafiktablett überhaupt benutze.
Wenn ich alles richtig verstanden habe kann ich auf dem Tablett mit einem Stift zeichnen wie auf einem Blatt Papier. Angezeigt wird das ganze auf dem Monitor. Soweit so gut, ich kann mit auch vorstellen, daß das evtl. besser geht als mit der Maus.
Aber was mache ich mit meiner Maus? Ich habe mir eine recht gute zugelegt (Logitech MX700) und arbeite sehr gerne damit. Nur bei retouchen o.ä. könnte ich mir vorstellen, daß es etwas besseres gibt. Funktioniert das auch paralell?
__________________
Gruß, Patrick

Nichts ist schrecklicher als ein, physikalisch betrachtet, unscharfes Weltbild. (Hansevogel)
doubleflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 20:17   #8
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Frage zum technischen Verständnis:

kann ich meine vorhandene Funkmaus weiterbenutzen und das Tablett parallel dazu nur bei Bedarf einsetzen oder muss ich dann umstecken oder wie hat man sich das vorzustellen ???

PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 20:18   #9
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.013
Also Maus und Stift funktionieren parallel, sofern man nicht den Stift einfach auf dem Tablett liegen läßt. Dann kann man nämlich mit der Maus rumorgeln, bis der Arzt kommt...
Das Feingefühl, das man bei der Stiftführung hat, ist um Welten besser, als wenn man die Maus aus dem Handegelenk schubst. Feinere Arbeiten, wie das Freistellen oder überhaupt das Maskieren, sind in meinen Augen nur sinnvoll mit dem Stift zu erledigen.
In unserer Firma benutzen die Mitarbeiter seit Jahren Wacom-Tabletts. Zwischenzeitliche Wechsel zu Drittanbieter wurden meist bitter bereut, weil die Qualität (insbesondere auch der Treiber) meist sehr fragwürdig war.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2003, 09:53   #10
Silvio
 
 
Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 76
... um Peter's Frage noch mal zu präzisieren. Zu dem Tablett gehören ja Maus und Stift, wenn ich das richtig mitbekommen habe ?!?!
Nun hocken bei mir aber auch zwei Kids mit am Peezee und um meine Investition zu schützen würde ich das Tablett nur anstöpseln wenn ich es benötige. Funktioniert da die normale Maus (PS2) für meine kleinen Grobmotoriker weiterhin oder gibt das Treibersallat ?
__________________
Gruß, Silvio
Silvio ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Wacom Volito oder Graphire?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.