Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 15-30 oder 17-35 oder 18-50
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2005, 22:07   #1
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.705
15-30 oder 17-35 oder 18-50

Preislich liegen die Alternativen recht nah beieinander (so um die 400 Euro, das 18-50 etwas darüber)
Sigma 15-30 3,5/4,5
Minolta/Tamron/Sigma 17-35 2,8/4,0
Sigma 18-50 2,8

Das 15-30 soll sehr gut sein (auch schon bei Offenblende ), ist aber 1/2 Blende lichtschwächer als die 17-35er und ein UV-Filter als Objektivschutz (ja, ich weis, die Meinungen hierzu gehen da weit auseinander) geht da konstruktivbedingt ebensowenig drauf wie ein "normaler" Polfilter.
Von den 17-35ern hat das Minolta den besten Ruf (soll aber angeblich deutliche CA's haben), das baugleiche Tamron soll erhebliche Serienstreuung haben und das Sigma scheint gegen beide etwas abzufallen (soll von der Serienstreuung her aber besser als das Tamron sein).
Das 18-50 geht schon eher in Richtung Universalobjektiv mit Hang zum Weitwinkel - scheint aber nicht sehr gut mit der D7D zu harmonieren.
Bei den Sigmaobjektiven schwingt immer ein bisschen Sorge mit, ob sie denn auch auf zukünftigen Minoltakameras noch voll funktionstüchtig sein werden (angeblich zahlt Sigma keine Lizenzgebühren für den Minotla-Anschluss). Soweit in Kurzfassung das, was ich bislang dazu gelesen habe.
Als Anschluss an das WW hätte ich ein 28-70 - alle WW würden dazu passen.

Mit dem WW werden überwiegend Personen(gruppen) bei teilweise schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen - manchmal Architektur, zumindest bislang Landschaft eher selten (da sind die Lichtverhältnisse meist besser und Stativ stellt kein Problem dar).
Ich benötige also ein WW, dass möglichst Lichtstark (wegen Autofocus) ist und auch bei großen Blenden schon möglichst scharf zeichnet.

Und jetzt
Vermutlich mache ich weder mit dem 15-30 (zur Zeit wohl schwer zu bekommen) noch mit dem Minolta 17-35 etwas falsch - oder
Hat schon jemand beide Objektive gahabt und kann dazu aus dem Gefühl heraus zur Abbildungsqualität bei großen und mittleren Blenden etwas sagen bzw. schreiben?
Vergleichsfotos der Objektive von verschiedenen Fotografen sind immer so eine Sache, da nie unter gleichen Bedingungen gemacht und EBV auch nie ganz ausgeschlossen werden kann.

Ist ja zum Haare raufen: da will man mal Geld ausgeben (vermutlich aber erst Weihnachten ) und dann?

Vielleicht sind ja auch alle "in der gleichen Liga" - dann würde ich wohl das Minolta nehmen (Objekttiv wegen Serienstreuung ein paar mal tauschen müssen ist mir einfach zu stressig, beim 17-35 wäre Polfilter oder UV-filter zumindest möglich) und ich mach mir einfach zu viele Gedanken (ja, fotografieren tu ich dennoch ab und zu auch).

viele Grüße
Manfred
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.