SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 12-24
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.11.2005, 10:35   #1
Bobafett
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D-48*** Münster
Beiträge: 1.873
Sigma 12-24

Moin,
da ich krampfhaft nach einer WW Lösung suche, und mich vom Brennweitenbereich eigentlich nur das Sigma 12-24 anspricht, wollte ich mal fragen, ob jemand dieses edle Teil besitz und mir etwas dazu sagen kann.....
Ich habe die Canon Version schon getestet und war begeistert.
Verhält sich das Teil an meiner D7D auch so? Ist der AS einsetzbar?
Habt ihr noch andere Ideen? Das Sigma ist ja leider nicht das billigste....

Gruß Christian

P.S: Och man, ich warte schon sooooo lange auf das Tokina 12-24.......
__________________
Meine Webseite: ..:: K L I C K ::..

Meine Galerie
Bobafett ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2005, 11:41   #2
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Hi Christian,

Tina hat es im Einsatz, ich hab es im Einsatz. Kann nur positives berichten. Richtig scharf wird es aber erst ab F8-F10. geh eigentlich selten unter F10. Auch in Innenräumen sind diese Blenden durchaus einsetzbar. Durch den großen Blickwinkel kommt genügend Licht auf den Sensor. AS funktioniert, warum auch nicht.
Verzeichnungen keine oder kaum sichtbar, sprich gerade Kante bleibt auch gerade.

Kann es nur empfehlen, aber es gibt wohl eh keine wirkliche Alternative.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 11:49   #3
Alfredo
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Griesheim
Beiträge: 344
@Jerichos:

Würde mich auch interessieren.
Kommt tatsächlich genug Licht durch ?
Bei den hohen Blendenwerten bin ich immer ein wenig skeptisch, ob man damit auch unter schlechteren Lichtverhältnissen noch was anfangen kann.

Andreas
Alfredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 11:58   #4
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Alfredo
Bei den hohen Blendenwerten bin ich immer ein wenig skeptisch, ob man damit auch unter schlechteren Lichtverhältnissen noch was anfangen kann.
Guckst Du:
http://galerie.jerichos.de/details.php?image_id=903
http://galerie.jerichos.de/details.php?image_id=904
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 12:39   #5
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Christian !
Da 12-24 er benutze ich zwar selten, bin aber zufrieden.
Ein Beispiel siehst Du hier:



Gruß HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2005, 12:41   #6
astronautix
 
 
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
Auch wenn ich das Objektiv an einer D70 betriebe kann ich es empfehlen.
Wie bereits geschrieben, richtig scharf wird es erst stark abgeblendet.
Mit Offenblende wirkt es sehr weich.
Gerne nehme ich es auch in Innenräumen ohne Blitz. Durch den großen Weitwinkel
klappt es auch mit Aufnahmen aus der Hand ohne Stativ. So ist das ohne AS
__________________
Grüße aus HC,
Frank

www.franks-fotos.de
astronautix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 12:59   #7
Emmi
 
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 15
Hallo, allemiteinander,
ist denn nicht auch das MINOLTA AF DT 11-18/3,5-6,3 (D) als brauchbare Alternative zu o.g. Objektiven im WW-Zoombereich zu nennen?
Emmi
Emmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 14:53   #8
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo Freunde !

Als Beitrag zu der Diskussion um das Sigma 12-24 habe ich eben mal einige Bilder gemacht.

Aufnahmebedingungen:
Kamera auf Stativ,Autofocus (Spot ) auf das schwarze Buch in Tischmitte.
Kameraausrichtung nach Libelle im Stativkopf.
Auslösug: Selbstauslöser mit Spiegelvorauslösung.
ISO 200, Bel.Messung Spot, WB automatisch.
Format RAW
Bildbearbeitung:
RAW konverter (PS plug in) auf Bel.+2,(dies war nötig,da Spotmessung die Helle Tür angemessen hat) Schärfe 100, Luminanzglättung 50.
In Ps CS für web verkleinert auf 800 Pix horizontal, Jpeg Stufe 11(216kB)
Wer will kann seine Meinung bilden und äußern.
Gruß HANS

F= 4,5



F=7,1



F=11



F= 16

__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 15:35   #9
Pedi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Grünberg (Hessen)
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Emmi
Hallo, allemiteinander,
ist denn nicht auch das MINOLTA AF DT 11-18/3,5-6,3 (D) als brauchbare Alternative zu o.g. Objektiven im WW-Zoombereich zu nennen?
Emmi
Ich habe das 11-18 von Minolta und bin damit zufrieden. Jürgen und Tina hatten das Objektiv an ihrer Kamera zum Testen. Eine dirkete Rückmeldung habe ich noch nicht bekommen wo die Schwächen, so vorhanden, liegen.

Beipielbilder: Nummer 1, Nummer 2 und Nummer 3

Nummer 3 ist entzerrt, da eine deutliche Wölbung an den Seiten des Bogens zu sehen war.

Die anderen beiden sind weiter nicht bearbeitet.

Viele Grüße

Petra
__________________
Das warten hat ein Ende. Jetzt fängt die Arbeit an.
Pedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2005, 15:53   #10
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von Pedi
Ich habe das 11-18 von Minolta und bin damit zufrieden. Jürgen und Tina hatten das Objektiv an ihrer Kamera zum Testen. Eine dirkete Rückmeldung habe ich noch nicht bekommen wo die Schwächen, so vorhanden, liegen.
Hatte leider nicht sehr kooridiert die Aufnahmen gemacht, so dass ich leider nicht mehr weiß, welches mit dem 11-18 und welches mit dem 12-24 aufgenommen wurde, da ich beide Objektive auf 12mm eingestellt hatte.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 12-24


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:38 Uhr.